Was erhofft ihr euch von Bitcoin

Hast du dafür auch zahlen oder hast du dir das halt so Daumen x Pi aus den Fingern gezogen?

Ich weiß ja nicht wie es bei euch in D ist aber ich kann dir zwei Beispiele geben aus Österreich.

Meine Freundin verdient 1900 Netto, also sie gehört sicher nicht zu den armen Menschen sondern eher Mittelschicht. Brutto ist es natürlich wesentlich mehr.
Ihr SV-Beitrag beträgt 476 Euro im Monat. Bei uns gilt die Faustregel das der Arbeitgeber nochmals so viel zahlt, eher weniger. Also nehmen wir 900 Euro im Monat an. Dabei ist zu bedenken das 2/3 der Sozialversicherung in den Pensionsfond geht. da noch ein bissi was anderes in den SV-Betrag neben Penison und Krankeversicherungen fließt (zum Beispiel Arbeitslosenversicherung) zahlt sie wohl weniger als 300 Euro im Monat für die Krankenversicherung.
Es gibt aber eine Reihe von Menschen hier in Ö die wesentlich weniger verdienen und daher auch wesentlich weniger bezahlen.

Beispiel 2 ist eine Freundin die Selbstständig ist. Sie zahlt ungefähr 4500 pro Jahr an die SV. Wieder gehen 2/3 davon in die Pensionskasse, bleibt also 1500 im Jahr für die Krankenversicherung, also weniger als 130 Euro im Monat. Dazu ist aber zu sagen das bei Selbstständigen noch ein Selbstbehalt von ich glaub maximal 2000 Euro im Jahr dazu kommt.

Auf einen Anteil von ca. 500 Euro für die Krankenversicherung pro Monat kommst du (bei uns in Ö) ab einen Nettoverdienst von ca 3000. Und ab da bist du auch schon bei sowas wie einer weichen Deckelung für die SV, steigt also nur noch minimal an.

Ja du hast recht ich hab mir das wirklich nicht richtig durchgerechnet
Ich komme alles zusammen auf ca 320€
Damit geht der Punkt an dich und ich ziehe meine Behauptung hiermit zurück
Die gesetzliche Krankenversicherung ergibt schon Sinn so wie sie derzeit ist

2 „Gefällt mir“

Zu dem Thema gibts ne super Arte Doku, wer gut aufpasst merkt auch warum es mit Bitcoin Standard keinen 2. WK gegeben hätte :smiley:

(Protipp: Transparenz)

1 „Gefällt mir“

Um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:
Warum die Ideen für Bitcoin, früher Bitcoiner und Bitcoin selbst für Anarchismus und damit für Kapitalismus und gegen staatliche Institutionen gedacht war und ist. Was man sich von Bitcoin ursprünglich erhoffte und waa sich viele noch immer erhoffen: https://m.youtube.com/watch?v=hPY-5SR-jPQ&feature=youtu.be

Liest dich vielleicht mal bisschen ein, zB wo das Whitepaper versendet wurde, was im ersten Block steht, wie die Anreize funktionieren und wer so anfangs dabei war, was bei Bitcointalk besprochen wurde usw…

Das halte ich für einen sehr, nenne es mal philosophischen Ansatz, um nicht unverschämt zu werden.

Versuche mir grade Dezentralität, also eine block chain ohne Netzwerk (Intertet) und node`s in Form von Aktenordnern gefüllt mit Papier vorzustellen. Wie soll das funktionieren?

Also leider ein mehr als schlechtes Beispiel.

Das Risiko ist sehr übersichtlich. „Realisiert“ heißt doch in Fiat getauscht? Also OHNE Risiko.
Ich meinte nur die 100x in wenigen Wochen werden es nicht im BTC-versum. Und bei den Altcoins x oft nicht für die Investoren. Sondern nur für deren Erschaffer.