The text from the image you provided is indeed from an email by Satoshi Nakamoto discussing the scalability of Bitcoin. Here is the full text for better clarity:
There is only one global chain.
The existing Visa credit card network processes about 15 million Internet purchases per day worldwide. Bitcoin can already scale much larger than that with existing hardware for a fraction of the cost. It never really hits a scale ceiling. If you’re interested, I can go over the ways it would cope with extreme size.
By Moore’s Law, we can expect hardware speed to be 10 times faster in 5 years and 100 times faster in 10. Even if Bitcoin grows at crazy adoption rates, I think computer speeds will stay ahead of the number of transactions.
I don’t anticipate that fees will be needed anytime soon, but if it becomes too burdensome to run a node, it is possible to run a node that only processes transactions that include a transaction fee.
The owner of a new node would only need the last month’s worth of transactions to get going. For instance, with fast connections like 100Mbps becoming common, downloading 4-8GB would take under an hour.
Aktuell sind die Blöcke 1MB groß. Würden sie auf 4MB vergrößert werden, bräuchten wir 4 mal so große Festplatten, um die Blockchain zu speichern.
Aktuell sind wir bei etwa 600GB. Wäre ein Block von Anfang an 4MB groß gewesen, wäre die Blockchain bereits 2400GB bzw 2,4 TB groß.
Je größer die Festplatten, desto teurer sind sie auch. Da Bitcoin niemanden ausschließen soll, muss sie sich jeder leisten können. Für uns mag das kein Problem sein, für andere Regionen auf unserer Welt schon.
Wenn nur ein paar wenige sich eine Fullnode mit ausreichend Speicherplatz leisten können, bestimmen auch nur ein paar wenige über die Regeln des Bitcoin Netzwerkes.
Im übrigen wurde das bereits probiert (Ich weiß nicht, ob es Bitcoin Cash oder Bitcoin Vision ist.) Aber es ist nicht erfolgreich. Scheinbar wollen die meisten Menschen keine größeren Blöcke.
BTC wurde als Peer-to-Peer Cash entwickelt.
Nicht jeder Besitzer muss eine Node haben oder muss Minen. Jeder der es will könnte es machen auch wenn die Blocksize 4 mal so groß ist.
Ich kenne kein Land wo sich Menschen keine 10TB Festplatten leisten können um Nodes zu betreiben
Selbst Satoshi Nakamoto hat BTC so aufgebaut das die Blocksize mit der Zeit vergrößert wird.
Ich merke immer mehr wie Blockstream BTC unterwandert hat um Lightning als Lösung zu verkaufen.
Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System
Satoshi Nakamoto satoshin@gmx.comwww.bitcoin.org
Abstract. A purely peer-to-peer version of electronic cash would allow online payments to be sent directly from one party to another without going through a financial institution. Digital signatures provide part of the solution, but the main benefits are lost if a trusted third party is still required to prevent double-spending. We propose a solution to the double-spending problem using a peer-to-peer network. The network timestamps transactions by hashing them into an ongoing chain of hash-based proof-of-work, forming a record that cannot be changed without redoing the proof-of-work. The longest chain not only serves as proof of the sequence of events witnessed, but proof that it came from the largest pool of CPU power. As long as a majority of CPU power is controlled by nodes that are not cooperating to attack the network, they’ll generate the longest chain and outpace attackers. The network itself requires minimal structure. Messages are broadcast on a best effort basis, and nodes can leave and rejoin the network at will, accepting the longest proof-of-work chain as proof of what happened while they were gone.
LEUTE MERKT IHR NICHT DAS BTC UNTERWANDERT WURDE?
ALLE SPRECHEN NUR NOCH VON STORE OF VALUE.
Nein Satoshi wollte ein Peer to Peer Cash System entwickeln.
Du willst mir sagen, dass ein Algerier* mit durchschnittlichen Einkommen i.H.v. 270 USD pro Jahr sich eine 4TB Festplatte für 230 Dollar leisten kann? Ganz zu schweigen von einer 8 TB Festplatte für 550 Dollar?
*Ich habe den erst besten afrikanischen Staat genommen, den ich gefunden habe. Vielleicht sieht es bei den anderen armen Ländern ja viel besser aus.
@Based nichts für ungut, aber die Diskussion wurde hier schon etliche mal geführt.
Als Buchempfehlung sei Blocksize Wars noch genannt.
Und als Aufgabe eine Rechenaufgabe analog zu Satoshi: Rechne gerne einmal vor, wie viel Transaktionen Bitcoin im Jahr mit 4MB Blöcken aufnehmen könnte.
(Kleiner Hint: Immer noch „zu wenig“.)
Und ja, Blockspace muss knapp sein, nur so ist Bitcoin wertvoll und nur ein wertvolles Netzwerk zieht Personen an, die bereit sind Mining zu betreiben und die Sicherheit des Netzwerkes gewährleisten.
Ein Hauptlayer muss vor allem sicher sein.
Ausreichend Speicher für Transaktion wird es für den globalen Zahlungsverkehr niemals zur Verfügung stellen können. Auch nichr mit 12MB 100MB oder 1 GB. Theoretisch mit TB-Blöcken vielleicht schon, praktisch würde es die Dezntralität untergraben.
Aber ja, mit steigender Speicherkapazität von Fesplatten und sinkenden Preisen könnte man über eine Blockerhöhung nachdenken. Aber es ist unwahrscheinlich, dass dies passiert, weil die Unveränderlichkeit, die Bitcoin bis dato vorweist, es noch wertvoller macht für viele.
Ich finds immer wieder erfrischend zu sehen, wie einzelne Leutchen glauben, Dinge besser einschätzen zu können, als Millionen von freiwilligen Teilnehmern eines dezentralen Netzwerkes.
@Based
Nutze doch einfach ein Netzwerk mit großen Blöcken. Es steht dir vollkommen frei. Niemand zwingt dich, dieses pupsige, unterwanderte BTC zu nutzen.
Die Fähigkeit hast du uns aber prima gezeigt in dem du einfach 1:1 den selben abgedroschenen Scheiss gepostet hast den jeder hirnlose Bcasher seit 5 Jahre irgendwo abtippt.