Warum Güter immer billiger werden / Beispiel für Neulinge

H Quarzer,

vielen Dank für das schöne Beispiel. Den Hinweis auf die „Glaskugel“ und „wäre, wäre, Fahrradkette“ spare ich mir :smile:… aber apropos sparen, da möchte ich einhaken: Ich finde deine Rechnung zeigt im Grunde recht anschaulich das Prinzip des Sparens, also die Frage: „Wann und für was gebe ich mein Geld aus, bzw. sollte ich es jetzt ausgeben oder besser noch eine Weile warten? Welchen Nutzen habe ich jetzt von diesem Gut/Dienstleistung oder Wohnhaus? Oder kann ich darauf noch ein bisschen verzichten?“ Ich denke gerade im „Verzichten“ liegt sehr viel Potential, das unsere Gesellschaft (dank Fiat?!) nicht mehr kennt oder nicht mehr wertzuschätzen weiß…
Hier bietet uns Bitcoin meiner Meinung nach einen außergewöhnlich guten Perspektivwechsel: In Fiat bemessen steigen Baupreise tendenziell mit der Zeit siehe hier: Aktueller Baupreisindex Bayern, während die Preise in Bitcoin bemessen tendenziell sinken… Das Umrechnen von Euro zu Bitcoin macht auf einmal die Opportunitätskosten sichtbar: „Was hätte ich bekommen, hätte ich gespart?“ Je besser Bitcoin den Wert über die Zeit erhält, desto besser funktioniert das Konzept des Sparens wieder.
Ich kalkuliere seit geraumer Zeit Bauprojekte in der Konzeptphase (Machbarkeitsuntersuchungen) für mich selbst auch in Bitcoin. Ich finde den Perspektivwechsel „Bitcoin als Maßeinheit“ für einen Kostenrahmen/Kostenschätzung ziemlich spannend, insbesondere die zeitliche Entwicklung…

4 „Gefällt mir“