Verführung Altcoins

Nenne mir 5 Arguemente. DEINE Arguemnte

Ansonsten kann man deine Meinung ja kaum Ernst nehmen.

„Oh da haben 2 Menachen gesagt Kaspa sei nicht gut, dann muss das ja stimmen, denn ich selbst will nicht denken…“

Lass es gut sein der Kasper coin ist für Kasper :smile::smile:

Was für mich eine redflag ist die manipulierte/gelöschte History der ersten 6 Monate. Wo sind die Coins hin?
Hat im Kasper team keiner dazu geantwortet.

Ist einfach auch nur ein pump and dump scam wie 90% der Projekte.

3 „Gefällt mir“

1 Argument.

Wo sind die anderen 4?

Außerdem handelt es sich nur um 5 Wochen.
Keine 6 Monate also wieder FALSCH.

außerdem: wen interessieren die Transaktionen? Finanzamt und FBI.
Das einzige was zählt sind UTXO.

So richtig viele Argumente gab es in diesem in meinen Augen schlecht gemacht Video nicht.

Aber darauf sollten die gründer ein Antwort haben. Sonst ist es wirklich ein guter Grund davon die Finger zu lasen.

Donald Duck Thats Me GIF - Donald Duck Thats Me Only Me GIFs

1 „Gefällt mir“

Es geht mir nicht um das Video, sondern generell darum, dass die Diskussion stark gestört wird, wenn man bei jedem zweiten Beitrag erst ein Video schauen muss.
Das sieht man schön an den letzten Beiträgen dieses Threads. Fast niemand weiß, worüber gerade konkret diskutiert wird.

Deshalb besser den Inhalt beschreiben bzw. zusammenfassen und das Video maximal ergänzend als Quelle verlinken.

Meiner Erfahrung nach deutet eine fehlende Zusammenfassung auch oft (nicht immer) darauf hin, das die verlinkenden User die Quelle selbst nicht komplett gelesen/gesehen, oder den Inhalt selbst nicht verstanden haben.

Ist nicht schwer. Dauert nur ein paar Wochen und Monate🙌

Deswegen ist das Video von Finn auch so mangelhaft.
Kaum Argumente, die wenigen, die er nannte, waren alle nicht richtig.

Du fragst @Dexhunter nach konkreten Gegenargumenten. Gleichzeitig hast du selbst weder hier, noch in in deinem Kaspa Thread Pro-Argumente in eigenen Worten ausgeführt, sondern nur kopiert. Auch Gegenargumente ignorierst du komplett.

Also was bringt diese Diskussion hier, Leute? Die einen sind grundlos dafür, andere sind grundlos dagegen, und ein kleiner Rest beschäftigt sich wirklich damit, wird aber ignoriert. :man_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Hab aber was gelernt, damit etwas ein Betrug oder einfach Quatsch sein muss benötigt man immer 5 Punkte die Fail sind.
Bei 4 ist man noch legitim :smile::smile::smile:

Der Bitcoin killer Kasper da waren schon andere Projekte mit seriösen Namen da die das sein wollten wir werden sehen, tippe auf kasper etf direkt nach Ethereum.

Wir hatten bezüglich kaspa doch schon einen eigenen Thread. Was muss das hier schon wieder diskutiert werden. Allein die Tatsache dass niemand weiß was an Anfang passiert ist und die allermeisten Coins am Anfang geschürft wurden zeigt doch jedem dass es sich um einen Shitcoin par excellence handelt.

4 „Gefällt mir“

Ich habe nur datauf reagiert, dass „Kasper“ ein Betrug sei.
Ich habe lediglich um Erklärungen gebeten.

Mehr habe ich nicht getan. Aber was wollen Bitcoiner schon für Argumente bringen.

Immer das Gleiche. Alles außer BTC sei Scam, das ist der Glaubenssatz, der so tief drinsteckt, sodass immer dieselbe Leier kommt.
Coin XY ist Scam, weil… keine Ahnung wieso, Finn behauptet es ja anscheinend. Ach, eh klar, alles außer BTC ist Betrug, aber BTC ist der Heiligenschein

Das Forum hier gleicht einer komplett gehirngewaschenen Religionsgemeinschaft.
ES GIBT NUR EINEN GOTT

Jeder der was anderes behauptet ist ein Scamer

Naja, wenn ich jetzt deswegen gebanned werde, war die Wahrheit wohl nicht mehr zu ertragen.

Ich wünsche Bitcoinern viel Spaß. Sobald der Block Reward auf 0 geht müssen Miner nur durch Transaktionskosten bezahlt werden. Dann kostet eine Transaktion mehrere tausend Euro. Second Layer? Müssen auch zuerst über eine Main Layer Transaktion aufgefüllt oder geleert werden. Lightning hat Routingprobleme, wurde gehackt, hat nur bidirektionale Zahlungsflüsse, ist nicht so sicher wie der Main Layer.
Im Bull Run zahlt man vmtl. 200€ um seine BTC von der Börse zur Hardware Wallet zu senden.
2040 zahlt man dafür vmtl 1000€…

Habe oben nur Kaspa erwähnt. Bitcoiner fühlten sich sehr getriggert,müssen anscheinend dauernd dagegen schießen, aber haben keinerlei Argumente

Auf die Gefahr hin, dass ich wieder beleidigt werde :smiley: … Ich erinnere mich, dass du im letzten Thread innerhalb von einer Woche von „ich habe mich nicht wirklich mit Kaspa beschäftigt“ zu „Kaspa ist die Lösung“ transformiert bist. So schwer kann es doch dann gar nicht sein :slight_smile: Du siehst nur scheinbar etwas, was wir alle nicht erkennen können, bzw übersiehst etwas, was viele mit wahrscheinlich deutlich mehr „Krypto-Erfahrung“ (du vergisst vllt, dass sich einige hier schon seit mehreren Jahren mit diesen ganzen Themen auseinandersetzen und u.a. auch mit anderen Projekten) nicht einfach so abtun wollen.

Tatsächlich finde ich das Blocktrainer Forum noch sehr angenehm und recht neutral, selbst wenn „Neulinge“ wiederholt mit ihrem neuen Super-Coin um die Ecke kommen. Da gibt es andere Communities (zB Einundzwanzig) die deutlich toxischer unterwegs sind. Ich glaube wirkliche Hardcore Maxis wie du sie dir vorstellst, gibt es hier gar nicht soo viele… Du darfst halt aber auch nicht vergessen, dass es sich hier um ein BITCOIN-Forum handelt. Das ist das Thema wo viele hier ihr Interesse und eine gewisse Expertise haben.

Wenn du für dich Kaspa als besser identifiziert hast, ist das doch schön. Lass deine Kaspa-Node laufen, beteilige dich am Mining, erzähl uns vllt iwann mal wenn du iwo mit Kaspa bezahlen konntest, vllt wird es dann interessanter für einige. Solange es nur darum geht einen Coin zu halten mit dem man aktuell nichts anfangen kann, außer dass man hofft, dass er steigt, brauche ich persönlich nichts mehr davon hören - davon gibt es schon tausende andere „Projekte“. Tatsächlich wurde Bitcoin für mich auch erst wirklich interessant als ich begonnen habe regelmäßig Sats zu nutzen

2 „Gefällt mir“

das ist doch eine sehr vernünftige Antwort :slight_smile:

Ja, ich bin ganz deiner Meinung :+1:t5:

Warten wir einfach mal 1-2 Jahre ab und sehen dann, wie sich alles entwickelt hat :blush:

und nein, wenn mich keiner beleidigt, sehe ich auch keinen Grund, jemand anderes zu beleidigen😎

vielleicht nimmt ja jemand Stellung dazu. Aber ich denke, es wird wieder unter den Teppich geschoben

Habe mir eben noch das Video mit Paul Sztorc, angeguckt, was du mittlerweile wieder gelöscht hast. Ich poste es für den Kontext nochmal, aufchwenn das mittlerweile alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat:

Mich würde interessieren ob du alles verstehst, was dort gesagt wird. Nicht sprachlich natürlich, sondern inhaltlich, ansonsten dreht man sich ja hier auch wieder nur im Kreis…

Ich stimme Paul zu, dass Lightning bei weitem nicht perfekt ist, dass es auch sicherheitstechnisch noch einige Hürden gibt und vor allem, dass Rene Pickhardt deutlich mehr Gehör geschenkt werden sollte. Das wars dann aber eigl auch schon.

  • Erstmal in dem Ausschnitt von der Konferenz, wird Peter Todds Antwort weggeschnitten und es wird so dargestellt, als hätte niemand eine Antwort, dabei geht Paul aber auch nicht wirklich auf die Gegenargumente ein. (Gefühlt werden auch andere kleinere Clips im ganzen Video seltsam aus dem Kontext gerissen).
  • Dann sagt er, dass die Idee von Lightning cool ist, aber es nicht funktioniert wenn man von einer Node über eine andere routen muss usw, und dass er das auch nicht machen würde, DAS ist aber eigl genau wie Lightning funktioniert. Wenn man keine Routing Nodes mehr will, ist es fast logisch, dass LN nicht mehr vernünftig funktioniert.
  • Gleichzeitig spricht er kurz den Angriffsvektor bzgl Lightning an, der im Oktober relativ breit unter Bitcoinern diskutiert wurde (das Blocktrainer Team hat dazu auch einen Artikel geschrieben: Schwachstelle im Lightning-Netzwerk: Der "Replacement Cycling" Angriff erklärt! - Blocktrainer ). Dazu ist zu sagen, dass sich wahrscheinlich jeder Lightning Node Betreiber dem bewusst ist, dass Lightning noch in den Kinderschuhen steckt, nicht umsonst wird es als „reckless“ bezeichnet. Heißt ja es kann zu Problemen kommen, bei denen man auch einiges an Geld verlieren kann, ich schätze das gehört dazu, wenn man bei der Entstehung einer Innovation dabei sein will.
  • Dementsprechend, und da kommen wir zum nächsten Punkt, ist es auch nachvollziehbar, dass die Kapazität des Lightning Netzwerks die letzten 1,5 Jahre bei ca 5000 BTC stagniert. Warum sollte man ein größeres Risiko eingehen, als notwendig? Die aktuelle Liquidität im Netzwerk scheint zu reichen, zumal die Kapazität gemessen in Fiat durch den Kursanstieg deutlich angestiegen ist.
  • Dann erwähnt er kurz, dass es bei Lightning oft zu Transaktionen kommt, die nicht durchgehen und dass er es nur in einem Rahmen akzeptieren würde wie bei Visa, wo bei ca 200 Transaktionen vllt mal eine nicht durchgeht. Ich will nicht lügen, aber ich kann mich grad nicht erinnern, dass dieses Jahr eine meine Transaktionen nicht durchging, und das waren mehr als 200, aber naja…
  • Das Ranking der L2s am Ende konnte er selbst nichtmal ernst nehmen, glaube da brauche ich nichts weiter zu sagen. Zumal er oft genug gesagt hat, dass er Lightning eigl gut findet aber er rankt es dann auf einer Stufe mit RSK, was der absolute Müll ist.

Was man bei dem ganzen aber immer auch im Hinterkopf behalten muss: Paul Sztorc ist der Gründer von LayerTwo Labs und bekannt für seine Idee Drivechains einführen zu wollen. Unabhängig davon, was man von Drivechains hält, erfordert die Implementierung dieser einen Softfork (wobei manche auch behaupten, dass es sogar ein Hardfork werden müsste), was viele Bitcoiner in dem Fall ablehnen. Das passt ihm nicht, deswegen heult er seit Jahren rum und stachelt Leute gegen die „bösen Maxis“ auf und redet alle alternativen L2 Lösungen und vor allem Lightning schlecht.

Nochmal: seine Kritik ist nicht komplett unbegründet. Aber so dramatisch wie er es darstellt, ist es dann auch wieder nicht (soweit ich das einschätzen kann). Dass er so ein Interview gerne führt, hat wohl eher die Gründe Fürsprecher für seine Drivechains zu finden…

1 „Gefällt mir“

ich habe es nicht gelöscht, es wurde gelöscht…

ja zwei nahezu unlösbare Probleme sind

  1. onboarding
  2. Routing (nicht möglich → alle Zahlungsströme der Wirtschaft sind unidirektional, Lightning ist bidirektional gebaut)

Oha, dachte erst ein gewisser Jemand ist mit dem Drittaccount zurück. :sweat_smile: Wenn ihr versteht was ich meine… :wink: