Bei Bitcoin gibt es auch keine use Case und wird getradet wie blöd.
Ich habe auch Altcoins oder Fintechs wie manche Bitcoiner gerne sagen
Ich verstehe den Trybalism nicht, dieser Hass den manche Bitcoiner gegenüber Altcoins zeigen ist einfach nur kindisch das neue Finanzsystem läuft nun mal über Altcoins das ist Fakt und leider werden CBDC kommen auch Fakt.
Ich bin auch nicht Romans Meinung was VeChain betrifft auch in der Supplychain werden Tokonimisierungen stattfinden und auch die Tokonomisierung von Aktien und Rohstoffen wird kommen.
Dezentralisierung bei Bitcoin ist wichtig für das was Bitcoin ist.
Aber im Rest der Welt braucht es halt einfach nicht diese krasse Sicherheitsstufe die ein Bitcoinnetzwerk bietet.
Da reichen 140Validatoren wie bei einem XRPL halt völlig aus um die nötige Dezentralität zu erreichen.
Ich denke es ist OK das wir jetzt nochmal mit Fitechs arbeiten die sind halt einfach agiler.
Aber ein Finanzsystem hält nicht ewig.
Die Zeit von Bitcoin wird noch kommen die jüngeren unter uns werden das noch erleben aber aktuell ist Bitcoin technisch nicht soweit um ein Dienstleistungsnetzwerk zu sein und das mein ich nicht negativ.
„Mr. Madison, was sie soeben sagten, war wohl der krankhafteste Schwachsinn, den ich je gehört habe. In keinem Punkt ihres zusammenhanglosen, idiotischen Gestammels haben Sie auch nur einen Gedanken vorgebracht, der nachvollziehbar wäre für einen gesunden Geist. Und jeder Mensch in diesem Raum ist nun dümmer, weil er Sie anhören musste.“
Oh man, das FOMO Gefühl kann man trotzdem nicht abstellen, wenn man sich die aktuellen Alt-Kurse anschaut. Wobei es ja jetzt auch wieder zu spät ist reinzugehen.
Aber wieder kommt der Gedanke: hätte ich nicht doch ein wenig LINK/MATIC und co behalten sollen?
Was ich absolut nicht verstehen kann ist Solana. Als ob es FTX und die Probleme auf der Chain nie gegeben hätte. Absolut verrückt.
FOMO ist nur eine Folgerung aus der eigenen Gier. Lerne dich mit Werterhaltung zufrieden zu stellen. Dann kannst du dich entspannen und dich sogar über sichere Wertsteigerung durch Bitcoin erfreuen.
Es hilft sicherlich auch, sich klar zu machen dass erhöhte Gewinnchancen mit erhöhtem Verlustrisiko einhergeht.
Klingt vernünftig und bodenständig (und etwas oberlehrerhaft), aber was ist, wenn man Wertsteigerung anstrebt, da die bisher erreichten Rücklagen noch nicht ausreichen? Was, wenn man seinen Kindern einen nennenstwerten Grundstock für ihre Zukunft hinterlassen möchte, vielleicht zusätzlich noch Wohneigentum erwerben will? Das hat noch nichts mit einem „protzigen“ Lebensstil zu tun. Sind ja nachvollziehbare Ziele.
„Werterhaltung“ wird da vielen zu wenig sein.
Ich weiß. Das wurmt mich auch etwas.
Wer eine Wertsteigerung anstrebt sollte sich überlegen wie er seine endlich vorhandene Arbeitszeit effizienter einsetzen könnte. Natürlich wäre eine Möglichkeit aktives Trading zu betreiben. Jedoch würde dies in der Regel in einen Vollzeitjob resultieren, um profitabel sein zu können. Sein hart erarbeitetes Geld hingegen einfach nur auf steigende Kurse zu setzen, wird - objektiv betrachtet - von Gier getrieben und entsprechend riskant sein.
Dann beruht Traden als Vollzeit Job auch auf nichts anderem als auf Gier. Jegliche Finanzanlagen beruhen auf dem Wunsch, sein eingesetztes Geld zu vermehren. Ich sehe das als natürlich an.
Ich strebe mit Bitcoin Werterhaltung und Wertsteigerung an. Darüberhinaus auch den friedlichen Umsturz des aktuellen Geld und Finanzsystems. Das ist für mich genug use case
Ich habe nur 30% meines Portfolio in Bitcoin.
Ein Kollege hat mir im Bärenmarkt empfohlen alles in BTC zu konvertieren.
Hätte ich doch lieber auf ihn gehört, hätte mir wesentlich mehr gebracht.
Im nächsten Bärenmarkt werde ich btc only fahren das war mir eine Lektion, ich gehe auch davon aus daß es was viele Alt coins angeht der letzte parabolic bull run wird.
Ja, das frage ich mich auch
Zuckerbrot und Peitsche.
Erst bekommen die CEOs Zuckerbrot in Form von fetten Geldern für ihre Coins.
Falls das verhauen wird kommt die Peitsche, irgendwann haben die CEOs zu viel Geld und Angst vor der Peitsche und machen einfach ihren Job.
Deswegen oder weil Großinvestoren eben bei weitem nicht perfekt sind und aus Unwissen ihr Portfolio weit streuen. Am Ende wird es immer noch positiv sein, wenn nach Marketcap in den gesamten Markt investiert wird.
Verstehe dich!
Auch ich wurde schwach… Für mich konnte nur BTC im Portfolio sein, speziell weil 99% aller Coins Proof of Stake sind
Trotzdem guckte ich jeden zweiten Tag, ob es nicht doch ein annähernd seriöses Projekt gibt, das Bitcoin outperformen könnte und ich dadurch in 1-2 Jahren mehr Bitcoin habe.
Solana sah ich bei 8€ kaufte ich? Wegen BTC Maxis dachte ich, dass Solana sicher auf 0 gehen würde
Und nun steht es bei dreistelligen Preisen
Bei so etwas fühlt man sich als BTC Maxi absolut mies, denn ein 12x macht selbst BTC nicht diesen Bull Run… aber hilft nichts
Ich schaute weiter und stoß irgendwann auf einen neuen PoW Coin mit einem BlockDAG statt einer Blockchain, Kaspa
Ich kenne die Zukunft nicht, für mich persönlich wird Kaspa zu 95% BTC locker leicht outperformen und deswegen habe ich nun einen sehr großen Kaspa Bag.
Also abschließend sage ich: Übertreibt nicht mit dem Maximalismus und jeder einzelne ist ein freies Individuum bei dem es immer nur ums eigene Geld geht. In diesem Markt ist nichts sicher, keiner muss 100% in Bitcoin haben, sondern lediglich im Herzen
-
Kaspa ist Blödsinn und ein Quatschtoken.
Würde auch ein Youtube Video dazu verlinken aber es wurde mir von einem Moderator untersagt.
Klar kann man damit X machen allerdings wird es jetzt wesentlich langsamer gehen. (Hoher mcap). -
Solana:
- Chain ist X mal ausgefallen und verkam zu einer Lachnummer.
- FTX hat aktiv Solana manipuliert und noch einen sehr hohen Bestand der gepumpt werden soll.
- Es gab mehrere Hacks und Betrugsvorwürfe, zusätzlich der Ärger mit der SEC.
Das konnte man daher nicht erwarten das Solana so ein krasses Comeback hinlegt, vom TVL dachte ich eher Cardano oder Avax explodieren so.
Würde aber trotzdem nicht mehr in Solana investieren, traue dem ganzen nicht, der hype kommt durch Meme Hunde token.
Viele Projekte profitieren zusätzlich von den Problemen bei Ethereum (Geschwindigkeit, Gas fees, swap fees).
Vitalik hat schon reagiert und will ETH noch zentraler machen (1400+) ETH um eine Node zu betreiben.
Ich habe mal 2000 ETH besessen, inzwischen sind es 0. Habe für die 1 BTC beim presale bezahlt (1 BTC waren damals circa 250-300 USD)
Ich habe lieber einen "etwas“ geringeren Wertzuwachs als gar keinen.
Seht euch allein die Shitcoin Fraktionen aus dem letzten Cycle an… FTT, DFI oder auch so ganz wilde Sachen wie Safemoon, Elon Mars Doge oder wie der Token hieß.
Und dann die ganzen von Hass zerfressenen Leute, die einen dann in eine „Afd denkende Schwarz/Weiß Fraktion“ schubladisieren wollen. (Whatever that means)
Ganz schlimm übrigens auch wieder vor ein paar Jahren noch der IOTA Wahn hier in Deutschland.
Also ganz ehrlich… es ist doch im Grunde sehr leicht oder?
Wenn etwas mit dezentralisierter Sicherheit wirbt, aber im selben Moment von Einzelpersonen oder Institutionen angehalten oder gestoppt werden kann, dann ist das fishy genug für mich, keinen einzigen Cent in diese Sache zu investieren. Schon allein für mein eigenes Mindset wär mir das total wichtig.
Und Spielgeld ja, von mir aus. Das sind bei mir aber persönlich auch nicht mehr als 50€. Und mit 50€ kommt man auch im Krypto Space nur in absoluten Ausnahmefällen viel weiter.
Ich gehe mit Bitcoin only und der dazugehörigen low time preference Mentalität glücklich durchs Leben. Mich hat Bitcoin sogar im Job einen Schritt weiter nach vorn gebracht, weil ich eben als der Preis niedriger war, einfach mehr wollte und mich dementsprechend auch mehr angestrengt habe um Geld zu verdienen.
Im jedem Fall schon mal einen guten Rutsch an die Comunity! Auch die Altcoiner unter uns. Am Ende darf Gott sei Dank noch jeder selbst entscheiden in was er investiert. Genießt das, Leute!
Irgendwie ein bisschen schizophren, wie du einerseits den bösen BTC Maxis die Schuld dafür gibst, dass sie dir Solana vergrault haben (du also was schlechtest mit ihnen verbindest)…
…und dich selbst aber gleichzeitig unbedingt als BTC Maxi bezeichnen willst (was auch immer das für dich heißen mag).
Das wäre merkwürdig wenn man die Quelle zu einer Behauptung nicht nennen darf.
Ging mir gerade auch so als ich den Solana Kurs gesehen habe. Da dachte ich mir auch kurz, wenn ich alles in Solana gesteckt hätte, dann…
Vielleicht hilft es, gedanklich in der Zeit zurück zu gehen. Hätte irgendwer und vorallem du, diesen Kursanstieg sehen oder gar sicher vorhersagen können?
Und selbst wenn es überzeugende Argumente gab, hättest du mit diesem All in Risiko wirklich gut schlafen können?
Man darf solchen verpassten „Gelegenheiten“ die nur Glücksspiel gewesen wären, nicht hinterher trauern.
Bleib rational und überlege dir eine für dich passende Asset Aufteilung. Pass diese gerne hin und wieder den Fakten und erlangtem Wissen an. Aber lass dich nicht verrückt machen.
Ich zb hab mich auch von einem 100% Aktien ETF Mensch zu einem mit 20% BTC Beimischung entwickelt. Vielleicht werden es auch irgendwann 50/50. Aber nur wenn sich das für mich gut anfühlt und nicht weil mir irgendwer sagt, alles in Bitcoin ist mit keinerlei Risiko verbunden…
In meinem früheren Leben hatte ich mindestens folgende Shitcoins:
Nur Monero wird immer einen Platz in meinem Herzen haben, aber auch das ist vorbei.
Für jedes dieser „Investments“ hatte ich gute, vermeintlich intelligente Gründe, und ich hielt mich auch für schlau in meiner „Diversifikation“ bestimmte Shitcoins wegzulassen und nur die „besten“ beziehungsweise die mit dem größten „Wachstumspotential“ auszusuchen. Influencer und Twitter halfen mir dabei.
Es war ein teurer Exkurs. Heute bin ich Cryptorassist.
Und selbst, wenn man sich dessen bewusst ist, dass es sich um Shitcoins handelt: Die Wahrscheinlichkeit ist nicht besonders groß, dass Du (Leser) die nötigen Nerven hast erfolgreich zu traden. Wenn du nicht im Winter 2022/2023 Bitcoin gekauft hast, bist du auf jeden Fall nicht qualifiziert. Das wäre die Mindestanforderung.
Meine Meinung ist, dass in Zukunft nicht nur BTC erfolgreich sein wird. Ich denke, der Kursanstieg von BTC wird nicht mehr so hoch sein wie in der Vergangenheit. BTC ist als sicherer Hafen zu betrachten. Mit Altcoins werden sich mehr Gewinne erzielen lassen, da ich davon ausgehe, dass einige sehr viel stärker steigen als BTC. Nicht alle Altcoins sind Shitcoins. Mal sehen, wer am Ende recht behält.