Verbot der anonymen Wallets - Leute, Leute, Leute

Das wäre wohl dann auch eine Nachfolge eines solchen Verbots könnte ich mir gut vorstellen.

Was du tun könntest… ich sehe die Dinge so, dass Recht nicht immer recht ist. Denke mal darüber nach, ob du deine Stahlplatten bzw. deine HW Wallet zu Hause sicher verstecken kannst in einem solchen Zukunftsszenario. Ich hätte davor vermutlich eher weniger Angst. Wir leben hier ja auch dann immer noch in Deutschland bzw. Österreich und nicht in einem Land wie Nordkorea oder so. :wink: Nur würde das Nachkaufen eben wohl extrem erschwert bzw. unsicherer werden für diejenigen, die weiterhin auf ihre privaten Wallets auszahlen wollen. Mir wäre das dann schon heiß genug kein Bitcoin mehr in der EU einzutauschen.

1 „Gefällt mir“

Solange man die Hoheit über seine Bitcoins behält, wäre es noch vertretbar.
Was gar nicht akzeptabel wäre es, wenn man seine Bitcoins nur noch auf regulierten Börsen ohne Private Key lagern darf.

Dann bleibt nur …

  • der Weg der „verloren“ Bitcoin und die „dunklen Jahre“ aussitzen
  • auswandern
  • ?
4 „Gefällt mir“

Ja - Nachkaufen auf eigene Wallets ginge dann zwar über Tor + z.B. Bisq oder außerhalb der EU, aber Verkaufen würde dann zu einem echten Problem. Man bekäme das Geld vom Verkauf auf Bisq dann wie ohne Probleme auf’s Konto? Bei größeren Summen müssen Banken ja heute schon Meldung erstatten und man muss nachweisen woher das Geld stammt. Spätestens dann hat man ein Problem, da das Geld aus einer „nicht gesetzeskonformen“ Handlung stammen würde.

Wie gesagt - seine Bitcoins behalten zu können wäre ja nicht das Problem - aber Verkaufen, falls man will oder muss, ist dann eines.

1 „Gefällt mir“

Darfst halt nie vergessen, dass ein solches Verbot sicherlich nicht lange auferhalten werden kann. Ist natürlich nur meine Meinung. Wenn man nicht gerade auf einen Verkauf angewiesen ist, hodlt man einfach ein bisschen länger. Früher oder später würde vermutlich jedes Land merken, dass man sich nur ins eigene Fleisch schneidet wenn man gegen den Strom schwimmt.

2 „Gefällt mir“

Das hat Roman schon genauso gemeint, wie es hier im schlimmsten Falle angenommen wird. Aber das sind halt die schweren Geschütze, die früher oder später aufgefahren werden, es wird sich ja niemand freiwillig die Macht übers Geld wegnehmen lassen. Wenn Bitcoin so resilient ist, wie wir es glauben, wird er auch das überstehen, auch wenns temporär zum Problem werden wird.

2 „Gefällt mir“

Wollen wir hoffen, dass es nicht dazu kommt. Eine vernünftige Regulierung wäre auch im Sinne des Technologiestandortes - will heißen Investitionen und Arbeitsplätze.

So einen Unfug wie „angedacht/vorgeschlagen“ umzusetzten, würde die EU wieder einmal eine technologische Rally und grosse Chance verpassen lassen.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube die wirklich schweren Geschütze werden wohl erst kurz vor einer hyperbitcoinisierten Welt aufgefahren werden, indem man die Bitcoiner von heute als die Schuldigen von morgen hinstellt. Wie möchtest du z.B. der breiten Masse erklären, dass die weltweite Verteilungsmenge an Bitcoin gerechter aufgeteilt ist, als dass es im derzeitigen System der Fall wäre. …Ich glaube das kann man nämlich nicht und das würde vielleicht auch auf einen ähnlichen, wahrscheinlich sogar noch größeren Zwiespalt hinauslaufen, wie es momentan mit Covid der Fall ist. Naja, wer weiß… anderes Thema.

Siehe PM. :slight_smile:

An alle anderen:

Bitte beachtet den ersten Beitrag dieses Threads.

Es ist alles verlinkt, zitiert und übersetzt.

Wo steht da bitte, dass Ledger, Bitbox & Co. verboten werden sollen?

Reine Panikmache und Clickbait.

DYOR!

:heart:

6 „Gefällt mir“

Es ist immer wieder erstaunlich, wie einfach sich Menschen verrückt machen lassen.

4 „Gefällt mir“

Ich würde auch sagen, erstmal nicht verrückt machen lassen. Die wollen nur Panik verbreiten in der Hoffnung das alle ihre Sats verkaufen und wieder zurück ins Fiat System kommen.

Und wenn es soweit kommen sollte, wird sich sicherlich ein Weg finden. Also weiter machen und den heutigen DIP nutzen :wink:

3 „Gefällt mir“

Tatsächlich war das unser Fehler. Wir haben die Nachricht falsch interpretiert.
@renna soll am besten diesen Part im Artikel nochmal anpassen und genauer formulieren:

Es tut mir leid für die Verwirrung.
Fehler passieren, hatte die Info darüber im Livestream schon von Micha erhalten und danach auch die Aussage entkräftet. Hoffe das ist einigermaßen rübergekommen

10 „Gefällt mir“

Hast du den thread hier gelesen?

3 „Gefällt mir“

Shabbat Shalom erst mal. Das hat mich dann doch getriggert

Und es macht, dass sie allesamt, die Kleinen und Großen, die Reichen und Armen, die Freien und Sklaven, sich ein Zeichen machen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, wenn er nicht das Zeichen hat (Offenbarung13)

1 „Gefällt mir“

Das der Staat finanziell so dasteht wie er dasteht liegt nur zu einem geringen Anteil an nicht bezahlten Steuern…es liegt an dem gigantischen Hofstaat den sich der Staat mit ca. 10 Millionen Beamten leistet, die im Vergleich zum Rest ein üppiges Salär einstreichen, automatisch und ohne Bedingungen die Gehaltsskala hochklettern, und keinen Beitrag zur Rentenversicherung leisten und diese dann meist trotzdem ohne Abschläge früher in Anspruch nehmen dürfen. Darüberhinaus erlaubt es der Staat das bereits die jüngsten, vom Hotel Mama direkt ins Hotel Papa ( Hartz 4) übersiedeln können, eine Wohnung, die Einrichtung der Wohnung, und ein monatliches „Taschengeld“ in Höhe von ca. 500€ bekommen, während der 60 jährige Strassenbauer, der sich 40 Jahre lang die Gesundheit für den Staat ruiniert hat ungefähr die selbe Leistung bezieht. Da liegt das Geld begraben…

1 „Gefällt mir“

Hast du dafür eine gute Quelle? Wäre interessiert.

1 „Gefällt mir“

10 Mio. Beamte? Bei ~83 Mio. Einwohner? Wie kommst Du auf diese Zahl?

Auch wenn ich mit der Höhe nicht einverstanden bin, so ist die Diätenerhöhung nicht ohne Bedingung möglich. Offiziell(!) ist sie an der allgemeinen Lohnentwicklung gekoppelt.

Deine Formulierungen finde ich zweifelhaft, aber vieles rund um Hartz4 ist ungerechet. Da stimme ich Dir zu.

Bei ~4.1 Mio. Leistungsempfängern von ALG II glaube ich nicht, dass das wirklich den größte Anteil der Gesamtkosten ausmacht. :thinking:

5 „Gefällt mir“

Du hast recht, es sind „nur“ rund 5 Millionen Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die in den Genuss einer Pension kommen die andere für sie einbezahlt haben, und das im Schnitt ca. 5 Jahre früher als die, die für die Pension aufkommen. Wieviel Geld hierbei von Steuergeldern herangezogen wird, weiss ich nicht genau, aber multipliziert mit dieser Riesenanzahl an Pensionsberechtigten kommt hier ohne Zweifel eine gigantische Summe zusammen. Und 50 Milliarden Kosten für ALG 2 sind denk ich auch ne Hausnummer…wobei ich hierbei dieses Konzept nicht per se in Frage stellen will, sondern nur den Umstand, dass es in Deutschland jungen Leuten in frühen Jahren schon ermöglicht wird sich vom Staat, ohne auch nur eine einzige Sekunde gearbeitet zu haben, die Eier schaukeln zu lassen, während sie zuschauen wie Rentner die teilweise 40 oder mehr Berufsjahre auf dem Buckel haben, Flaschen sammeln müssen um sich wenigstens ein Leben am absoluten Existenzminimum leisten zu können. Das ist ein sehr teurer Luxus den wir uns da leisten, die Kohle muss halt auch irgendwo herkommen. Nicht umsonst bleiben mir von allem was ich verdiene ( inkl. indirekter Steuern) nur ca. 30 % übrig…Es wäre ein einfaches die Problematik mit den Renten zu entschärfen, ein Blick nach Österreich zeigt wie es gehen könnte…Nur dieser Umstand würde schon einen Haufen Druck rausnehmen, wenn man dann noch die sinnlosen Ausgaben für beheizte Rathaustreppen, nicht nutzbare Brücken und weiteren Schwachsinn runterfährt, muss man die Bürger auch nicht mehr steuerlich bis zum Anschlag steuerlich auspressen…

Ich stimme dir zu, daß der Staat massive Fehlausgaben macht, aber das mit den Beamten stimmt einfach nicht. Es sind viel weniger und Sie bekommen keine Rente, sondern eine Pension die aus einem anderen Topf bezahlt wird. Du wirst auch nur bis zu einem gewissen grad „Pflichtbefördert“ dann geht es um Leistung oder Beziehungen zu den Entscheidern. Auch verdient der Beamte im mittlerem Dienst nicht gerade mehr Netto als das Durchschnittseinkommen.

Auch das mit Hartz 4 stimmt so nicht. 2/3 der Hartz 4 Empfänger sind Kranke, die nicht arbeiten können. Es ist eher ein Soziales Auffangbecken für gescheiterte Sozialpolitik.

Deine Steuern gehen in Zombieunternehmen, Korrupte Bauvorhaben und in die Pharmaunternehmen (zur Forschungszwecken, dessen Ergebnisse wir dann auch kaufen können).

Steuern sind Raub.

1 „Gefällt mir“

Wir driften gerade vom Thema ab.

Bitte zurück zum Thema.

Danke.

Hat das noch irgendwas mit dem Verbot privater Wallets zu tun und ich sehe den Zusammenhang nur nicht? Sonst bitte in einen separaten Schwafelstrang verschieben!