Hallo zusammen,
ich habe wie schon mal hier beschrieben hatte große Probleme meine Umbrel Node „Raspberry PI 4 wieder zum Laufen zu bringen. Daraufhin habe ich mir folgende Teile zugelegt:
- Raspberry PI 5, 8 gb
- SSD-Festplatte 2 TB
- Originalnetzteil für Raspberry PI 5
- Sonstiges Zubehör
Das „UmbrelOS image PI 5 habe ich runtergeladen und mit dem „Balena Etcher“ auf eine 64 gb SD-Karte geflasht.
Mit meinem Windows11 System hat, das nicht funktioniert. Da ich keine weiteren Infos bekommen habe, wie man das noch machen kann, kam mir die Idee, bei einem Freund, der ein Linux-Rechner hat, es dort zu versuchen, was auf Anhieb funktionierte.
Der Raspberry PI 5 lief auch sofort hoch und alles hat einwandfrei gearbeitet.
Nach 5,66% Synchronisation blieb das System hängen und hat nicht mehr synchronisiert. Nach Restart hat es nochmal für kurze Zeit funktioniert und jetzt geht es gar nicht mehr.
Ich komme auf den Anmeldebildschirm, klicke ich jedoch auf dem Icon „Bitcoin Node“ kann das System keine Verbindung herstellen.
Nun bin ich Ratlos. Wer kann mir helfen?
Nach weiterem Analysieren der Bitcoin Node habe ich diese Meldung gefunden;
bitcoin_bitcoind_1 | - Settings file /data/.bitcoin/settings.json does not contain valid JSON. This is probably caused by disk corruption or a crash, and can be fixed by removing the file, which will reset settings to default values.
Übersetzt in Deepl;
bitcoin_bitcoind_1 | - Die Einstellungsdatei /data/.bitcoin/settings.json enthält kein gültiges JSON. Dies wird wahrscheinlich durch eine Festplattenbeschädigung oder einen Absturz verursacht und kann durch Entfernen der Datei behoben werden, wodurch die Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
Wo und Wie wird das gemacht? Ich bin nicht der Fachmann.