ich habe eben das Umbrel Node Update gemacht.
Also SD Karte raus, mit balenaEtcher geflashed, WLAN-Datei neu aufgesetzt und die SD Karte wieder reingemacht.
Leider bekomme ich keine Verbindung mit WLAN über umbrel.local zu dem Node.
Auch im Router zeigt er mich an, dass der Node nicht mit dem WLAN verbdunden ist.
Ich bin mir mir ziemlich sicher, dass ich die Datei richtig benannt habe, also mit „wpa_supplicant.conf“, Ländercode mit „DE“ und natürlich Netzwerk- Name und PW.
Habe ich irgendetwas nicht bedacht?
Habe das ganze mit einem Mac gemacht, wie das erste mal auch… Da hat es geklappt.
EDIT:
Wenn ich das wpa-file auch die Karte schiebe, kommt folgende Fehlermeldung:
Hatte dies und noch andere Probleme gestern mit Umbrel 1.0 gehabt. Die Methode mit der wpa_supplicant.conf funktioniert nicht mehr. Darum bin ich wieder zurück zur alten Version.
Das umbrel Forum ist voll mit Fehlermeldungen und unteranderem nicht funktionierenden wlan.
Auf die schnelle finde ich den post nicht mehr. Aber irgendwann im April soll ein Update kommen dass das Problem mit dem wlan beheben soll.
Gerade bei Umbrel habe ich mir schon vor einigen Jahren meinen echt gut laufende Node gekillt. Wenn Updates erscheinen IMMER erst ein paar Tage warten und im Umbrel Forum nachschauen ob Probleme gab. Auch jetzt wird vor der Installation direkt von Umbrel gewarnt man solle warten bis alle Bugs behoben sind.
Ich habe mir bereits die Finger verbrannt und warte bis es wirklich läuft.