wtberg
19. Januar 2022 um 19:31
#1
Mich würde mal interessieren wie das mit dem „Kleingeld/Rückzahlung“ bei einer Transaktion funktioniert.
Beispiel:
Ich hätte irgendwann mal 1 BTC gekauft, möchte jetzt 0,2 BTC transferieren.
Weshalb sende ich 1 BTC und bekomme 0,8 BTC zurück?
Habe ich kein „Kleingeld“? Weshalb kann ich nicht einfach Bruchteile anweisen?
Schönen Abend Euch!
Das hängt damit zusammen, dass deine Bitcoin kein Guthaben eines Kontos darstellen, von dem man einen beliebigen Betrag abziehen kann. Im Gegensatz zu Ethereum arbeitet Bitcoin nicht mit einem „account-based model“.
Stattdessen hast du unterschiedlich große Münzen (UTXOs) in deiner Wallet. Ähnlich wie in einem Geldbeutel.
Hier wirst du fündig:
Moin zusammen!
Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesem Thema soll es hier „kurz“ und knackig darum gehen was ein UTXO ist, warum man manchmal mehr Bitcoin verschickt als man eigentlich möchte und was das ganze mit Transaktionskosten und Privatsphäre zu tun hat.
Dieses Thema wurde, unter anderem auch von mir selbst, schon unzählige Male im Forum erklärt, trotzdem ist es immer mühsam irgendwelche alten Threads raus zu suchen in denen man dann immer nur einen Teil des gesamten Konzepts erklärt. …
3 „Gefällt mir“
wtberg
19. Januar 2022 um 19:38
#3
DANKE DIR!!!
Da habe ich wohl einfach nach den falschen Begriffen gesucht.
3 „Gefällt mir“