Strategy, Metaplanet & Co.: Welche Bitcoin-Aktien gibt es?


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/strategy-metaplanet-co-welche-bitcoin-aktien-gibt-es wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
6 „Gefällt mir“

Super Artikel!
Danke dafür. Eine echt interessante Übersicht.

Fand es nur etwas verwirrend, dass die Firmenlogos am Ende des jeweiligen Textes platziert wurden und nicht darüber :D

4 „Gefällt mir“

Ja, hat mich auch irre gemacht. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Aber dennoch eine top Übersicht.

2 „Gefällt mir“

Danke!

Ah, ja auf dem PC sind die neben dem Text, auf dem Handy erst danach …

1 „Gefällt mir“

Mich verwundert, dass Blocktrainer das traden von Aktien bewirbt und sogar einen Affiliate verlinkt.
image

War Blocktrainer jemals grundsätzlich gegen den Handel mit Aktien? Das langfristige investieren stand doch nie in der Kritik?

  1. Es geht um das Investieren in Bitcoin-Aktien (und das empfehlen wir auch nicht, sondern zeigen nur, wo man diese Unternehmen kaufen könnte) und nicht das Aktien-Trading.
  2. Es haben immer viele gefragt, wo sie Metaplanet, Twenty One oder die Vorzugsaktien von Strategy kaufen können.
1 „Gefällt mir“

Gegen Aktien an sich eh nicht, aber Roman hat öfter nur betont, dass er Bitcoin für viel aussichtsreicher hält – womit er bis jetzt Recht behalten hat.

Bei Bitcoin-Aktien wie Strategy ist das halt so eine Sache. Man hat theoretisch Bitcoin auf Steroiden, dafür aber auch mehr Risiken und halt nicht die Vorteile wie Selbstverwahrung etc.

Das kann man machen, wenn man sich dem allen bewusst ist und auch weiß, dass diese Aktien auch deutlich schlechter als Bitcoin laufen könnten. Wahrscheinlich ist es auch am sinnvollsten, das – wenn überhaupt – sowieso nur mit einem kleinen Teil seines Bitcoin-Investments zu machen.

1 „Gefällt mir“

Ich halte Bitcoin auch für viel besser und würde nur einen kleinen Teil in Bitcoin-Aktien investieren. Aber es ist irgendwie komisch und anstrengend, dass man das immer wieder neu erklären und betonen muss. So als wäre es der Normalfall, dass man alle seine Bitcoin verkauft und dann in Aktien investiert. In einer Welt mit Bitcoin wird es natürlich andere Investments geben, und gerade, wenn diese mit Bitcoin in Verbindung stehen, werden sie für Bitcoiner noch interessanter.

Ich beispielsweise habe noch nie Bitcoin verkauft, um Bitcoin-Aktien zu kaufen. Ich habe immer nur neues Geld zu einem kleinen Teil dort investiert. Ich verteidige diese Bitcoin-Unternehmen oft, käme aber nie auf die Idee, dafür Bitcoin zu verkaufen. Für mich ist ein hartes commitment zu Bitcoin mit Investitionen in solche Unternehmen vereinbar.

2 „Gefällt mir“

Tatsächlich sahen diese teilweise raketenhaften Anstiege wirklich sehr verlockend aus, um auch von den Bitcoin treasury companies zu profitieren.
Gleichzeitig stecke ich mein Geld (aus Sicht eines Bitcoin-Maxi) doch wieder in Anlagen mit höherem Risiko. Hat für mich einen Beigeschmack wie in Altcoins zu investieren.
Außerdem ist mir die Spekulationsfrist immer noch heilig. Ist es die Aussicht auf so viel höhere Gewinne, dass es sich auch nach Abzug der Steuer noch lohnt?
Oder am Ende doch eher der Spaß, von allen Facetten der Bitcoinpartizipation zu profitieren? Letzteres wäre wenn dann meine Motivation. Fühlt sich doch nicht schlecht an, zu der noch immer kleinen Gruppe zu gehören, die wissen, dass mit Bitcoin auch Aktien, Kredite & co. funktionieren :slight_smile:
Ich halte es aktuell aber lieber wie Michael Sailor sagt:

1 „Gefällt mir“