Strategiepapier des Seeheimer Kreises: SPD-Flügel fordert Abschaffung der Haltefrist bei Krypto

Ein Graus für mich. Zu viele verletzte Verträge. Ich betrachte die EU maximal als Wirtschaftspakt mit Freizügigkeit. Es gibt einfach zu viele Demokratie-Mängel, die Gegebenheiten sind erheblich schlechter als in der alten Bundesrepublik Deutschland, welche meine Referenz ist.

8 Jahre finde ich zu lang, über 6 könnten wir einige werden, WENN eine Wiederwahl ausgeschlossen wird.

Da gehe ich mit.

Das erscheint mir nicht sinnvoll. Der Gedanke im Grundgesetz ist, dass ein müdiger Mensch sich politisch bilden und dann wählen kann. Wenn wir das anfassen, kommen dann auch andere Kriterien wieder in Betracht, wie der Stand des Bankkontos o.ä. Andere Parteien würden Wählerstimmen abschaffen wollen wenn man soziale Transferleistungen bekommt. Das ist alles keine gute Idee.

3 „Gefällt mir“