Ahhhhhh, die 3 PuTTy Fernster sehen richtig gut aus
und ja ich habe auch 2 Raspberrys, eine Fullnode und eine zu umbrel Testzwecken und
dann noch einen Dell Wyse 3040 Thin Client Atom x5-Z8350 1.44GHz 2GB RAM 8GB.
Da werde ich versuchen auch ein umbrel drauf zu bekommen bzw. Klipper für meinen 3d Drucker.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich würde sagen wir starten durch .
Du spielst dich bischen mit der Temp,
sollte das nicht so passen, verpassen wir deinem DeskPi ein Lüfter Upgrade wenn du willst.
Ich werde mich an das 2nd Chapter dranmachen und spätestens in 7-8 Tagen hast du deine umbrel Fullnode und fängst an die Blockchange zu synchronisieren.
Ne sorry, ich bin IT-ler
Soziale Medien meide ich, wenn du verstehst was ich meine.
Aber ich schicke dir eine PN und dann bauen wir Kontakt auf wenn du willst.
Melde mich sobald es mit dem 2nd Chapter weitergeht.
Noch ne Frage:
Der Deskpi ist komplett fertig montiert, die 1T SSD ist schon drin?
Damit wir dann auch gleich beginnen können wenn ich soweit bin?
Ja, da ist keine SSD zu sehen. Zum Ausschalten kannst du neben sudo shutdown auch sudo systemctl poweroff benutzen, beide sollten zum selben Ziel führen.
Ok jetzt denke ich die neue SSD wurde erkannt oder?
aber ich komme jetzt doch an 2 Stellen nichts weiter und finde leider online auch nicht zu dem Fehler…
Wenn das Blockdevice /dev/sda zumindest da ist, aber nicht gemountet wird, dann nützt dir das nicht so wahnsinnig viel. Aber immerhin besser, als wenn die SSD garnicht gesehen würde.
Warum du jetzt versuchst, die selbst zu formatieren, ist mir allerdings ein Rätsel. Das macht eigentlich RaspiBlitz von allein, wenn es mit einer leeren SSD, die der Raspi allerdings erkennen können muss, und einer frischen RaspiBlitz-microSD-Karte gestartet wird.
Man könnte auch einige Skripte vom RaspiBlitz manuell aufrufen, die den Job machen, aber eigentlich sollte das automatisch passieren.
Was für eine SSD und was für ein USB3-SATA-Adapter verwendest du?
P.S.
Sorry, geht ja eher weniger um RaspiBlitz als alles manuell zu dengeln.