Solo Mining auf Raspberry Pi

Hi,

Ich möchte gerne mal auf gut Glück Solo Mining auf meiner Node betreiben. Die läuft ja eh den ganzen Tag und ein paar Watt mehr fallen da nicht auf :wink:

Hat da jemand Erfahrung mit und weiß wie das geht?

Lg

Das kannst du komplett vergessen. Das hat auch nichts mit „auf gut Glück“ zu tun. Die Wahrscheinlichkeit ist astronomisch klein und praktisch nicht vorhanden. Selbst bei einem USB Miner der immerhin ein bisschen Hashrate kann ist die Wahrscheinlichkeit von einem Blitz getroffen zu werden oder im lotto zu gewinnen massiv höher.

Aber ein Pi 4 hat doch absolut keine Hashrate.

4 „Gefällt mir“

Lass es lieber. Auf YT gab es mal ein Tutorial für Monero Mining. Selbst in einem Pool hat der User mehr Strom verbraucht als er eingenommen hat.

2 „Gefällt mir“

Andere Leute spielen Lotto und ich mach halt Solo Mining, wo ist das Problem? Dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, einen Block zu finden, ist mir durchaus bewusst.

Klar, da hast du Recht. Viel Erfolg. Hier habe ich noch den Link

2 „Gefällt mir“

Ich dachte immer ein Forum ist dazu da, Anderen zu helfen :face_with_raised_eyebrow:
Mittlerweile dienen die Foren dazu, seine Meinung zu verbreiten.
Ich habe mich auch damit beschäftigt den Pi 4, der ja sowie 24/7 läuft noch ein bisschen Arbeit zu geben.
Ich hatte noch so ein Zwerg U2 rumliegen und habe mich informiert wie das mit Solo-Mining geht.
Hier die Codes für das Terminal:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade -y
sudo apt-get install -y build-essential autoconf automake libtool pkg-config libcurl4-openssl-dev libudev-dev libusb-1.0-0-dev libncurses5-dev zlib1g-dev git
git clone GitHub - kanoi/cgminer: ASIC/FPGA miner in c for bitcoin
cd CFLAGS="-O2 -march=native -fcommon" ./autogen.sh --enable-gekko --enable-icarus
sudo make install
sudo cgminer -o stratum+tcp://solo.ckpool.org:3333 -u DEINEWALLETADRESSE -p x --suggest-diff 16

Der Zwerg ( Antminer U2 ) wird ganz schön warm, wenn du keine Kühlung verwendest setze noch den Parameter:
–anu-freq 125

3 „Gefällt mir“

NetworkChuck, immer super unterhaltsam und man lernt was. Da gehts eher um die Technik, als um Kohle machen. Zu empfehlen. Er zeigt auch wie einfach es ist einen eigenen Token/Coin zu erstellen. Kein Wunder das es soviel Cryptomüll gibt.

2 „Gefällt mir“

2TH kann man damit machen bei 200W Stromverbrauch habe ich mal gelesen. Ist also nicht profitabel in Deutschland, aber non-kyc.

Du kannst Lotto spielen nicht mit 108 H/s Solomining vergleichen.

Ich hatte hier mal Lotto spielen mit einem 330 MH/s (330 000 000 H/s) USB Miner verglichen, und selbst der Vergleich ist bereits absurd:

Wenn du das machen möchtest, dann wirklich nur um etwas beim Einrichten zu lernen. :slight_smile:
Das langfristig laufen zu lassen ist aber nicht sinnvoll.

Was hat das mit Meinungsmache zu tun wenn man über die nicht vorhandene Wahrscheinlichkeit aufklären will? OP hat schließlich davon gesprochen auf dem Raspberry zu minen und nicht mit einem Antminer U2.

Wenn jemand alle Sandkörner auf dem Planeten zählen will, dann darf man ihn davon nicht abhalten sondern soll ihn dazu ermutigen? :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Das sehen Millionen Menschen anders!

Ein U2 braucht nicht mal 3W, das sind 8€ für das Jahreslos.

1 „Gefällt mir“

Okay, da macht ein Mining Stick natürlich deutlich mehr Sinn. Ist der U2 der beste oder was kann man da empfehlen? Finde den nur noch auf Ebay.

Unter voller Leistung? Dann macht er aber keine 2TH denke ich.

Man kann übrigens auch mit Excel minen :money_mouth_face: :money_mouth_face: :money_mouth_face:

2 „Gefällt mir“

gibt es die Möglichkeit auf umbrel zu minen? also anstatt solo.ckpool…. umbrel.local…., habe schon alles mögliche versucht…🥹
habe mir newpac gegönnt, kannst du bitte suggest.diff 128 erklären, bzw. was der Wert bedeutet?

Hallo Denis81P, soviel ich weiß, geht das nur auf ein Pool.
Das bringt am Tag ca. 300 sat mit einem newpac.
Dann brauchst du einen aktiven USB Hub mit 2A, der braucht auch mehr Strom.
Ich habe ja nur ein U2, der bringt nix, deshalb habe ich entschlossen den an der
Bitcoinlotterie teilnehmen zu lassen.
Der Parameter suggest.diff ist von der Hashrate des Miners abhängig.
U2 > 4 , Gekko 2pac > 32, newpc > 128

Hi
danke für die antwort,
ich mine auch solo, wollte aber direkt auf umbrel node(Bitcoin Core)minen, habe bis jetzt nichts diesbezüglich gefunden.
Das heißt dann 128 bei 45 GH/s also +200?
gibt es Tabelle dazu, weil ich mine zb. mit +175 ~40GH/s

Wie funktioniert Solo-Mining über ckpool.org so dass der Blockreward bei einem Glückstreffer zu 98% an meine Rewardadresse und zu 2% an den ckpool geht???

Hier ist eine nette Telegramm Gruppe, rundum Solo Mining:

Der Solo-Mining-Pool baut ein Blocktemplate mit Transaktionen aus dem Mempool und einer entsprechenden Coinbase-Transaktion, die 98% des Blockrewards an deine eigene und 2% an die Pool-Adresse auszahlt. Du als Miner versuchst dann zu diesem Blocktemplate einen konsens-gültigen Blockhash zu finden.