hat von euch bereits jemand Erfahrung mit dem Support der Strike App gemacht? Ich bin bereits über ein Jahr bei Strike aktiv und soweit hat auch alles gut funktioniert. Letzte Woche wurden mir jedoch 2 Einzahlungen nicht gutgeschrieben. Andere Einzahlungen in gleicher Höhe und höher gingen zu der Zeit jedoch problemlos durch. Erst auf Nachfrage wurde mit mitgeteilt, dass die beiden Einzahlungen gestoppt wurden, da sich Strike an gewisse Geldwäsche Richtlinien halten muss. Daraufhin wurden mir etliche Fragen gestellt, die Kontoaktivität meines Bankkontos der letzten drei Monate angefordert sowie mehrere Einkommensnachweise meines Arbeitgebers. Ich war zunächst skeptisch jedoch habe ich mich aufgrund dessen, dass ich bereits länger auf dieser Plattform aktiv bin dazu entschieden dem ganzen nachzukommen. Es ging also ein paar mal hin und her bis alle Fragen beantwortet und ich Strike die richtigen Daten geschickt hatte. Seit dem bekomme ich jedoch keinerlei Update. Der Support ignoriert sämtliche Kontaktversuche meinerseits. Ich wurde natürlich langsam etwas ungeduldig und habe versucht mehrere Anfragen zu stellen. Leider ohne Erfolg. Es gibt keine Hotline, keine Beschwerdestelle und auch sonst keine Möglichkeit für mich gegen das sperren meines Geldes vorzugehen oder dieses zurück zu erhalten. Ich würde es ja verstehen, wenn sie mir mein Geld wenigstens zurück auf mein Bankkonto schicken würden. Leider habe ich das Gefühl, dass das nicht passieren wird. Nochmal nur um das klarzustellen. :D Bei mir findet in keiner Weise Geldwäsche oder ähnliches statt und ich kann für jeden Cent einen Herkunftsnachweis erbringen. Ich weis, dass Strike an sich ein seriöses Unternehmen sein sollte. Ich verstehe aber nicht, dass man als Kunde komplett im Dunkeln gelassen wird und es nicht einmal für nötig befindet mir ein Update über den Stand der Dinge zu geben. Leider ist das komplette Gegenteil der Fall. Man wird ignoriert und Stand heute würde ich jedem nur empfehlen die Finger davon zu lassen.
Vielleicht bekomme ich von euch ja ein paar Tipps wie ich hier am besten weiter vorgehen kann. Ich bin ganz ehrlich kurz vor dem verzweifeln. Mir wird ja nicht einmal mitgeteilt ob ein Problem vorliegt oder was den überhaupt los ist. Ich habe schon überlegt einen Anwalt einzuschalten oder zur Polizei zu gehen…
Abwarten natürlich. Du hast nirgends geschrieben, wie lange du bereits wartest.
In Sonderfällen kann eine solche Prüfung auch mal 6 Mobate dauern.
Warum zahlst du mehrfach am Tag ein? Das ist ein verdächtiges Verhalten. Könnte ja sein, dass jemand Diebesgut ganz schnell in BTC tauschen will, sobald es auf dem Konto eingeht.
Exakt die gleiche Geschichte kannst du im Forum bei jedem nur erdenklichen Anbieter mit EU Auftritt lesen. Der Support ghosted dich, weil sie bei Anhaltspunkt für Geldwäsche keinerlei Auskunft geben dürfen, zumindest legen sie das wohl so aus. Dein Geld bekommst du am Ende sicher wieder, es kann aber dauern. Wenn du Pech hast, wird dir allerdings trotzdem der Account gekündigt, weil sich für den Anbieter der Stress nicht lohnt.
Hi, danke für deinen Input. Ich warte seit letzten Freitag. Angeblich benötigt der Support einen Werktag um zu reagieren. So steht es auch in den Nachrichten der Personen. Genauso wie da steht, dass man gerne weitere Fragen stellen kann wenn man Rückfragen hat. Ich war dabei mein Portfolio umzuschichten und zu diesen turbulenten Zeiten wollte ich kein Risiko eingehen. Und ich bin auch froh darum, da ich ansonsten einen großen Verlust eingefahren hätte. Es waren auch komischerweise nicht die letzten Einzahlungen. Ich habe danach noch mehrere Einzahlungen ohne Probleme getätigt und in BTC getauscht.
Ow ok das war mir in dem Ausmaß nicht bekannt… Naja ich würde den Account nach dem Vorfall in jedem Fall sowieso kündigen. Ich möchte nur mein Geld zurück und dann werde ich mich anderweitig umsehen.
Aber es kann doch nicht legal sein, dass die einem 6 Monate lang das Geld sperren ohne auch nur eine Info rauszurücken wie der STand der Dinge ist oder?
Danke, FritzPaul, für die Info/Warnung. Und viel Erfolg und starke Nerven
Das hat er nicht, oder wo steht das?
Immer wieder liest man über solche Erfahrungen von Kunden mit einst hoch geschätzten Börsen/Brokern. Welche Handelsvolumen, welche Handelsfrequenzen bringen die Börsen dazu, Anleger der Geldwäsche zu verdächtigen, oder verdächtigen zu müssen? Welche Filter/Algorithmen kommen da zur Anwendung?
Das ist doch nicht mehr normal!
Wird soweit ich weiß nicht transparent kommuniziert. Irgendwo habe ich mal gelesen dass die Anbieter das auch nicht wirklich offen sagen sollen oder dürfen. Damit Geldwäsche Täter die Trigger nicht umgehen. Und ja, das ist scheiße und eigentlich haben die Börsen auch keine Lust drauf. Es hat keinen Vorteil für sie und vergrault nur Kunden. Diese Maßnahmen sind dem Gesetzgeber zu verdanken. Die Regulierung ist so gestrickt, dass die Anbieter übervorsichtig agieren müssen, um nicht selbst bestraft zu werden. Warum es aber massive organisierte Kriminalität gibt und trotzdem Jahr für Jahr Gelder aus kriminellen Aktivitäten in Milliardenhöhe gewaschen werden, bleibt der ach so besorgte Gesetzgeber schuldig.
Die halbe Menschheit wird zwar mehr oder weniger legal überwacht, aber gegen organisierte Kriminalität ist man leider machtlos. Und es existieren natürlich keine seriös dokumentierten historischen Belege über Verstrickungen zwischen Geheimdiensten und internationalem Drogenhandel. Drogengelder wurden noch nie genutzt um am demokratischen System vorbei die Finanzierung von bestimmten Fraktionen zu ermöglichen.
Danke für den moralischen Beistand. Ich habe leider keine Ahnung warum ausgerechnet diese beiden Einzahlungen betroffen sind. Alle anderen Transaktionen in gleicher Höhe und mit gleichem Muster gingen ohne Probleme durch…
Mein Beileid dass das so für dich gelaufen ist. Ich habe gestern auch eine etwas negative erfahrung mit dem Support von strike gehabt.
Aufgrund ähnlicher erfahrungen wie deiner und weil ich, wahrscheinlich, in Zukunft noch eine größere Summe investieren möchte, wollte ich herausfinden, ob man nicht evtl prophylaktisch strike Daten oder ähnliches zukommen lassen kann und habe sie dann, diesbezüglich, angeschrieben. Aber irgendwie sind sie nie wirklich explizit darauf eingegangen und haben, gefühlt, sich nur erklärt warum das passieren könne. Schade.
Ich spiele mit den Gedanken, schon wieder, zu wechseln bzw die größere summe bei einen anderen anbieter zu erlangen.
Nun,auch wenn ich das jetzt bemängel sollte man es vielleicht mal reflektieren. Klar treten diese Fälle vermehrt auf, aber wir wissen nicht wie die Börsen/Anbieter die ganzen Regularien umsetzen müssen. Bei all den Unmut sollten wir dann schon die Ursache bennen, auch wenn es das davor auch schon vereinzelt solche Fälle gab.
Man sollte bedenken, dass viele von uns bei den dementsprechenden Anbietern, bei den selben Vorgaben/Vorgängen keine Probleme haben.
Ich habe jetzt mit mehren Supports kommuniziert und einer hat mir dann, für mich, eine zufriedenstellende Antwort geliefert.
Mir ging es spezielle darum, dass wenn ich eine größere Summe investiere (fiktiv: 36000€) dass ich nicht überprüft werde und in dem Moment handlungsfähig bin.
Der Anbieter wäre teurer, aber immerhin unterstützt er einen. Ob das dann am Ende wirklich so ist sei mal dahingestellt.