Sehr schlechte Erfahrung mit der Strike App

Bin seit über einem Jahr bei Strike und kaufe regelmäßig für gleichen Betrag monatlich Sats. Überlege ein paar Sats demnächst zu verkaufen. Beim Lesen dieses Beitrags wird mir aber mulmig :roll_eyes:

Keine Panik. Hab ich schon vielfach gemacht: Sats ein- und ausgezahlt. Hat in meinem Fall immef geklappt. Ich nutze auch das Auto-Withdrawal-Feature gern und problemlos.

1 „Gefällt mir“

Hey,

ich habe derzeit das gleiche Problem…

Zumindest wird mir das Geld nicht auf dem Konto bei Strike angezeigt.

Hat sich bei dir mittlerweile eine Lösung gefunden?

Beste Grüße, Eddi

Ich scheine aber nicht der Einzige zu sein, der mit Strike bisher sehr zufrieden ist - zumindest, wenn ich dem CEO, Jack Mallers glauben darf (der übrigens bei Nostr zu erreichen ist). Er gründet gerade eine neue Bitcoin-Firma („Twenty-One“)

Hey,

also das Thema hat sich bei mir nach langem hin und her geklärt. Nachdem ich ewig ignoriert wurde, habe ich mein Geld zurück bekommen… Meinen Account habe ich natürlich nach dem Vorfall direkt gekündigt.

Naja ich halt die Schlussfolgerung von Claudia nicht wirklich für falsch.
Ich fand es auch sehr komisch, dass die Fragen und benötigten Daten andauernd erweitert wurden. Es waren bei mir etliche Fragerunden/Datenaustausch Runden bis Strike zufrieden war.
Sie könnten ja auch einfach am Anfang eine vollständige Liste versenden von dem was benötigt wird… Dann könnte man entscheiden ob man dazu bereit ist.

Am Anfang wird man gefragt ob man damit einverstanden ist und es wird nur ein Kontoauszug der Überweisung benötigt. Dann sagt man ja und ist dann in deren System ewig gefangen und muss denen Schritt für Schritt immer mehr private Daten zusenden… Es hat schon einen sehr bitteren Beigeschmack.

Okay danke dir!

Bei mir zeigt sich der Support mittlerweile doch sehr einsichtig :))

Und das bei einem amerikanischen Unternehmen. Ich dachte bisher nur europäische Banken wollten den europäischen Regulierern die Stiefel ausgiebiger lecken als gefordert.

1 „Gefällt mir“

Für mich scheint das so, dass ein algorithmus einfach so, einen aus dem pool auswählt und dann kontrollieren lässt. Und das machen sie wahllos, damit das unberechenbar wird bzw. bleibt.