Nebenfrage:
Ist der Satoshi-Test auch bei anderen Anbietern wie Relai, 21Bitcoin, Coinfinity, Coinbase, … nötig?
liebe Grüße
Nebenfrage:
Ist der Satoshi-Test auch bei anderen Anbietern wie Relai, 21Bitcoin, Coinfinity, Coinbase, … nötig?
liebe Grüße
Bei 21bitcoin signierst Du Deine Wallet.
Dazu habe ich auch ein paar Verständnisfragen:
=> Insgesamt ist das eine rein ärgerliche Einschränkung. Für den durchschnittlichen User werden ETFs als reine Investitionsform dadurch immer attraktiver.
Guten Morgen zusammen,
wäre es möglich das Roman ein Video so eine Art How To erstellt wo man sieht wie man den Satoshi Test mit der Bitbox 2 und dem Ledger Nano * genau durchführt?
Wäre echt genial…
Ist es möglich Roman mit dieser Bitte persönlich anzuschreiben?
Ich glaube das alle Transaktionen zusammengerechnet werden und sobald du die magische 1000€ Grenze erreicht hast ist der Satoshi Test durchzuführen.
Somit werden kleinere Transaktionen nur bis zur 1000€ ohne den Test durchzuführen sein.
Ich musste den Test auch bei ~900€ machen !
Bei der ersten Transaktion über 900 € nicht.
Aber bei der nächsten mit ab 101€ mit Satoshi Test.
Dann wärst bei 1001 €.
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich richtig liege…
Also ich habe jetzt 4x hintereinander unter 1000€ transferiert und musste ihn bei BSDEX nicht machen.
Ah okay…
Dann liege ich wohl falsch.
Sorry. Bin halt Rookie…
Doch, ich musste das machen !
Hmmm… Nun bin ich verwirrt.
Werde erstmal eh die nächsten Wochen und Monate abwarten in der Hoffnung das dieser Test von den Börsen optimiert wird oder sich Millionen darüber ihren Unmut kund tun.
Hallo zusammen,
bei all den Threads zum „Satoshi Test“ empfand ich diesen Thread für mich am passenden. Ich hätte mal ein paar Verständnisfrage. Und keine Sorge ich frage hier nicht zum x-ten Mal, wie man für den Satoshi Test die Absenderadresse ändern kann . Mal abgesehen, dass dieser Test absoluter Blödsinn ist und nicht das bewirkt, was man damit erreichen wollte. Es lebe die gewollte Überregulierung
Hier mal meine Verständnisfragen (bin Bison Nutzer):
ich habe im neuen Jahr eine Abbuchung von BTC auf meine Hardware Wallet veranlasst (mehr als 1000€). Ich wurde zum Satoshi Test aufgefordert und habe diesen auch durchgeführt. Natürlich mit der falschen „Absenderadresse“ . Service kontaktiert, keine Rückmeldung bis zum heutigen, mich in das Thema UTXO eingefuchst und weiss jetzt wie ich mit meinem Ledger und der CoinControl richtige Bedingungen für den Satoshi Test schaffen kann. Da bisher immer noch keine Rückmeldung von Bison, hab ich jetzt auch nicht einfach eine weitere Satoshi Zahlung mit korrekter Absenderadresse nach geschickt. Daher dürfte also meine Abbuchung der BTC von Bison nicht als Transaktion in die Blockchain weiter geleitet werden.
Mit Verwunderung stellte ich jetzt aber gestern fest, dass Bison die Transaktion ohne gültigen Satoshi Test (falsche Absenderadresse verwendet) ausgeführt hat. Liegt jetzt auf meiner Hardware Wallet. Kann mir einer erklären, wie das möglich ist? Hat Bison hier evtl. manuell in der UTXO Verlauf nachprüfen können, dass die Zahlung mit falsche Absenderadresse doch von mir kommt?
Mit Bison muss ich jetzt nur klären, welche jetzt die verifizierte Adresse ist. Den meine Sendeadresse auf die Hardware Wallet ist definitiv eine andere wie die Absendeadresse die der Satoshitestzahlung.
Sehe ich es richtig, da der Satoshi Test ja 12 Monate gültig ist, dass ich in diesem Zeitraum alle Einzahlungen (Absendeadresse) & Auszahlungen (Empfangsadresse) an Bison jetzt immer die gleich sein muss? Sonst muss ich für jede neue verwendete Adresse den Satoshi Test neu machen? Ich möchte mir eigentlich schon die Freiheit bewahren nicht alle BTC auf eine Adresse wegen dem Test zu halten, sondern die Diversität von mehreren Adressen zu nutzen.
Der einmalige Satoshi Test mit BTC ist unabhängig von Ein- & Auszahlungen von anderen Kryptos (ETH…). Sprich da muss ich für jede andere Währung auch noch den Satoshi Test machen?
Bison ist eigentlich für mich bisher die richtige Börse gewesen, aber bis die da keine bessere Lösung für den Satoshi Test haben, will ich da eigentlich nichts mehr groß machen.
Was ist den aktueller Stand (bin auch noch bei Kraken registriert) aus eurer Sicht eine gute Börse, wo der Test einfacher umgesetzt wird? Ich freue mich über ein paar Vorschläge: warum ihr die Börse empfehlt & wie da der Test abgewickelt wird?
Grundsätzlich seh ich auch fast etwas positives in dem ganzen Theater um den Test. Dadurch habe ich mich mehr in die technischen Details von BTC eingearbeitet und erkenne immer wieder, was Satoshi Nakamoto da geschaffen hat. Zu zusehen, wie Blöcke entstehen, was ist UTXO, was machen die Mempools? usw - total interessant und das aus dem Munde eines Menschen, der sich für solche Prozesse eigentlich überhaupt nicht interessiert
Danke schon mal für Rückmeldung zu meinen Fragen. Bleibt tapfer und lasst euch nicht unterkriegen.
Grüße Hannes
Auf die gleiche Adresse oder jeweils auf eine andere? Möglicherweise hängt es auch davon ab.
Ich habe jetzt 2x von BSDEX auf meine verifizierte Adresse gesendet.
Und jetzt sagt mir die Bitbox natürlich Adresse Re-Use im Coin Control.
Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen?
Das ist normal. Die Bitbox hätte gerne immer eine andere Empfangsadresse, aber das geht jetzt halt nicht mehr.
So, jetzt hänge ich im Satoshi-Test und habe hier über coincontrol gelesen. Also dachte ich, aktivieren und dann wird das ja kein Problem sein.
BSDEX verlangt als Absender nun aber eine Adresse, die mir bei coincontrol gar nicht angezeigt wird. Und schon bin ich mit meinem Laienlatein am Ende.
Kann jemand das, auch wenn ich 4 Threads durchgepaukt habe irgendwie nochmal für Blöde erklären?
Auch diese Info hilft mir nicht weiter.
Edit: Meine Sendung von gestern an die BSDEX enthält laut explorer 3 Absender utxo‘s. Die dritte ist nun die, die die BSDEX als Absender für den Test haben möchte.
Edit2: Ich habe nun ein paar Euro an diese Adresse geschickt. Sie wird mir im Coin control nun auch angezeigt, allerdings als Wechselgeldadresse. Kann ich damit nun trotzdem den Satoshi Test beenden?
Warum 3 Adressen
Du hast doch von einer Adresse über die du Kontrolle hast einen Betrag erstmal an die Börse geschickt …
Danach entsteht eine Wechselgeld Adresse
Nun hast du 2 Adressen ……und von der ersten zu verifizierenden Adresse schickst du doch jetzt den Test Betrag an eine von dem Broker vorgegebene Adresse …
Meinst du das die 3. Adresse die ist die vom Broker angegeben wird ?
Es wurden 3UTXO genommen, um anscheinend meinen Betrag zusammenzustellen. Die 3. davon beinhaltet die Adresse die ich verifizieren soll. Die ist aber damit leer. Also habe ich darauf ein paar Euro überwiesen und im Coin Control wird sie mir jetzt zwar angezeigt, aber als Wechselgeldadresse.
Ja ist ja egal ob es ne Wechselgeld Adresse ist die kann ja auch verifiziert werden ….solange Sats drauf sind
Danke, hat alles geklappt.