bei Coinfinity wird je eine eigene Wallet erstellt, so dass Coinfinity keinen zugriff auf die Coins hat… muß ich da überghaupt einen Satoshi test machen? Weil wenn ich doch mit den 12 Worten die Wallet woanders wieder herstelle, könnte ich die Coins doch ohne Satoshi test transferieren oder?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich Glaube Confinity hat den „SatoshiTest“ sowieso nicht. Die setzten das anders um. Check mal die Website - da müsste das stehen.
wie @rene_p schon richtig gesagt hat, werden wir die Verifizierung nicht mit einem Satoshi-Test angehen, sondern zunächst mit einer Signatur.
Wenn du Bitcoin in unsere In-App Wallet kaufst, erfolgt die Signatur automatisch. Du musst dich also um nichts kümmern. Danach kannst du deine Coins von der In-App Wallet oder z.B. von einer wiederhergestellten BlueWallet auf deine Hardware-Wallet übertragen.
Solltest du weitere Fragen haben, melde dich einfach in unserer App im Live-Chat. Dort wird dir sofort geholfen.
Wie muss ich das verstehen? Auf der Homepage steht, "Verifiziere dich mittels Banküberweisung… ", im Blog steht, die Verifizierung dauert ca. 30 min.
Wie also geht KYC bei Coinfinity wirklich? Ich würde es sehr zu schätzen wissen, den genauen Ablauf des KYC-Vorgangs zu erfahren, bevor ich meine persönlichen Daten angeben muss. Gilt übrigens nicht nur für Coinfinity.
Deswegen bin ich bei bitcoin. de gelandet. Klare Ansagen, Postident-Verfahren und kein Hantieren mit der handy-Kamera und dem Ausweis. Hab’s mal versucht, aber mein Ausweisbild sieht mir wohl nicht ähnlich genug. Diese erniedrigende Prozedur werde ich nie wieder wiederholen.
Es ging hier im Thema um den Satoshi Test. KYC machste ganz normal mit Perso und Selfie. Für deine KYC vorlieben interessiert sich keiner, also Themen bitte genau lesen und nicht zu müllen mit bitcoin de Werbung.
das ist blödsinn, weil es einfacher ist als post Ident und ich hatte es in 5 min. erledigt…
Was ich allerdings übers wochenende rausgefunden hab:
blockreward, also werben von freunden ghibts für deutsche wohl nicht. liegt an der regulierung…
finde aber das sollte transparenter kommuniziert werden bzw für deutsche kunden erst garnicht freigeschaltet sein…der geworbene bekommt zwar seine 21%, ich als werber gehe leer aus…
vielleicht liegt es daran, dass das in der app missverständlich ist, ich hab auch 3 versuche gebraucht - es ist einfach nur eine frage an dich, ob alles ok aussieht, du entscheidest ob es so ist, oder ob du neu scannen willst…
Nachdem ich ein bisschen im Forum gelesen habe um mich zu Coinfinity-Wallet-Eigentumsbeweis (ToFR) zu informieren, hab ich eine Vermutung.
In diesem Thread Satoshi-Test Verständnisfragen - Fragen - Blocktrainer Forum
stehen auch ein paar Erfahrungen von Leuten mit anderen Börsern/Brokern z.B. Bison. Anscheinend wurde der sog. Satoshitest im Januar und Februar manchmal ernst genommen und manchmal nicht.
Annahme:
Kann es sein, dass es regulatorisch neben dem Einführungsdatum 01.01.2025 auch noch eine Art Schonfrist/Toleranzfrist gibt, während der es noch nicht zwingend notwendig ist und die Börsen noch Ausnahmen machen?
Ich habe z.B. von einem Freund gehört, dass er im Januar / Februar ein paar Mal Käufe bei Coinfinity getätigt hat und die noch nicht nach der Signatur gefragt haben. Die haben es ihm einfach auf seine HardwareWallet geschickt.
Allerdings waren die Käufe zusammengenommen knapp über 1000€.
Jetzt wollte er nochmal etwas kaufen und es wurde ihm nicht erlaubt.