Der lässt nicht locker !
Kenne den Fall auch nur „Alle Jahre wieder“ durch die Schlagzeile…
Was ist denn genau auf dieser Festplatte? Ein Worddokument mit dem Seed oder was?
Ich hab das noch nie hinterfragt, wie er auf der Platte den Seed abgelegt hat, oder was das damals für ein (Software)Wallet war…aber ich glaube der hat das nun als Lebensaufgabe, und wenn ich meine Bitcoin vererbe, und den Löffel abgebe, sucht der seine immernoch.
Armer Kerl!
Für mich sieht das nach vorzüglich gestreutem FUD aus. Man darf nicht vergessen, dass es einge Contra-Bitcoin Leute im Kreis des CCC gibt, die widerum Überschneidungen mit Linux Foundation und allgemein FOSS haben.
Man kann und sollte ja nachdenken, wann und ob Quantencomputer Bitcoin gefährlich werden können (was nicht sicher ist, ob das in 30 oder in 300 Jahren sein würde).
Aber ich verstehe das Problem mit einem nützlichen Soft-Fork nicht… wo gibt es da Downtime und son Quatsch? Korrigiert mich bitte, aber mein Verständnis ist, dass sich ein BIP ergibt was quantencomputerharte Adressen einführt. Und die Änderung nutzt jeder Node-Betreiber wenn er das sinnvoll findet.
Keine Downtime, fast keine Kosten.
Volksbegehren in Österreich zu einer staatlichen Bitcoin-Reserve
https://winfuture.de/news,148909.html
Bei Capital stirbt Bitcoin schon wieder bald, bzw. die Blase platzt mal wieder.
Oh wei, der Mann hat Nerven!!
Nachdem er sich in dem Talk mit Roman bis auf die Knochen blamiert hat, schon wieder in die Öffentlichkeit?
Ist das wie Autofahren nach einem Unfall? Entweder man versucht es kurz danach, oder nie mehr?
Kein Artikel direkt über Bitcoin, aber über die immer weiter aufklaffende Schere zwischen Arm und Reich.
Wenn sich Bitcoiner dieses Video ansehen, werden sie haufenweise Symptombeschreibungen hören und wie man die Symptome verringern könnte.
Lasst mal, wie ich, auch Kommentare da, dass die auf dem richtigen Weg sind und vielleicht auch einen Teil der Ursache bald erkennen
Lernmaterial und Unterhaltung zugleich
Tja…
Als Leser von Telepolis erwarte ich normalerweise nicht nur Vollidioten, sondern in der Regel zumindest zum Teil gebildete Menschen, überwiegend mit IT-Affinität.
Wenn ich dort die Kommentare zum gestrigen Bericht über den Bitcoin-Kurssturz lese, dann muss ich vor allem an die tiefe Überzeugung bis totale Arroganz vieler Nutzer hier im Forum denken.
Sind die Leute, die absolut distanziert und ablehnend gegenüber dem Bitcoin stehen, tatsächlich alle dumm und haben nichts verstanden? Oder ist es nicht doch anders herum?
Thema: Energieverschwendung. Uralte Kamellen.
Beim Dauerlärm haben die Anwohner einen Punkt. Den bräuchte ich auch nicht. Kein Wunder, dass sich die Anwohner dann des FUDs bedienen, um diesen loszuwerden.
Da geb ich dir absolut Recht. Aber man sieht in den Kommentarspalten eben auch den Aufklärungsbedarf.
Da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet.
Da habe ich auch gelegen. Aber gut, Bitcoin bedient das gesamte Spektrum. Und jeder glaubt, dass Bitcoin für seine Gesinnung ideal wäre.
Auszug: Betreiber ist die Firma Mara Holdings – mit insgesamt 16 Rechenzentren und einem Börsenwert von vier Milliarden US-Dollar einer der größten Bitcoin-Produzenten der Welt. Mara vermeldete für 2024 einen Umsatz von 660 Millionen Dollar, was einen Verlust von knapp 200 Millionen Dollar bedeutete. Das Schürfen von Bitcoin rentiert sich also bislang noch nicht. Man spekuliert darauf, dass Bedarf und Wert in den kommenden Jahren steigen.
Ziemlich hoher Börsenwert bei einem 660 Millionen Jahres Umsatz.