du meinst, das sind dann die Bild-Leser?
Langsam habe ich mich auf deinen Humor eingestellt und meine zu verstehen.
Minsk-Abkommen? Schon gehört, wer da wen verarscht hat?
Was willst du für eine Antwort? Warum sollten deutschsprachige Russen nicht auch die Bild lesen?
Aber der ganze BIub-Bericht ist albern. Alles scheint so einfach und aus einerm Kommentar wird mal eben eine Analyse.
mhm.
Ich denke, dieses Intelligenzblatt wird hauptsächlich von „echten“ deutschen gelesen, außer auch ist ihnen zu hoch.
Danke für die Aufklärung. Da war ich wohl echt auf’m Holzweg. Ich hatte schon fast der Merkel geglaubt, die kackfrech behauptet hat, dass dieses Abkommen nur dazu diente, der Ukraine Zeit zu verschaffen, um sich zu bewaffnen.
Diese Lügnerin! Ich bin froh, dass es so gut informierte Zeitgenossen wie dich gibt.
Alles klar.
Deiner Meinung nach dürfte man nie wieder Frieden oder einen Waffenstillstand schließen. Denn das angegriffene Land könnte sich ja darauf vorbereiten dass es noch weiter angegriffen wird. Was fällt dem angegriffen Land blos ein sich zu verteidigen zu wollen. Der arme Angreifer wird ja schließlich gezwungen anzugreifen.
Mit Logik hast du es wohl nicht so
Das war nur ne dumme Phrase von Merkel weil sie mit verhindert hat dass die Ukraine der Nato beitreten kann.
na ja, ist ganz einfach Bitcore …
Die gleiche Aussage machte auch Hollande. Also wollten Deutschland, Frankreich, Weißrussland und die Ukraine mit dem Abkommen erreichen, dass die Ukraine kein NATO-Mitglied wird! Also ein Doppel-Bluff. Genial eruiert von dir.
Merkst du selber, oder?
Das Abkommen hat rein garnichts mit der Nato zu tun. Im Abkommen steht nichts davon dass es unwirksam werden würde wenn die Ukraine in der Nato beitreten würde.
Das hast du aber doch behauptet:
Wo hab ich das?
Lassen wir das, ist mir zu dumm.
Ich hoffe du merkst endlich selbst was für einen Müll du von dir gibst
Vielleicht würde dir mal etwas weniger Russland-ropaganda gut tun
Wieso, weshalb und warum werden wir wahrscheinlich eh nie erfahren.
Es gibt ja Kriegsgründe und Kriegsanlässe. Einen Anlass findet man immer. Der erklärt aber noch nicht, warum es am Ende dann einen Krieg gibt.
Deswegen sind die ganzen Debatten hin und her von der prowestlichen Seite zur prorussischen Seite und wieder zurück eigentlich auch total sinnlos. Zumal beide Seiten in Teilen irgendwo immer recht haben. Es kommt halt auch auf die Perspektive an.
Kannst du mir vielleicht ein paar Dinge nennen vo prorussische in Teilen Recht haben?
Es gibt nur eine Wahrheit und das schöne ist dass man sehr viel in kurzer Zeit überprüfen kann was stimmt und was nicht. Das hat nichts mit der Perspektive zu tun. Man kann vieles nachvollziehen aber es gibt einen trotzdem noch lange nicht das Recht sich über das geltende Recht hinwegzusetzen.
Da bist du meiner Ansicht im Irrtum. Also es gibt nur eine Wirklichkeit, aber viele Wahrheiten (Perspektiven) weil jeder einen anderen Blick auf die Wirklichkeit hat.
Also es ist aus russischer Perspektive durchaus nachvollziehbar z.B., dass es sich bedroht fühlt durch den Westen.
Das mag aus westlicher Perspektive totaler Quatsch sein. Ist auch nachvollziehbar.
Was aber nun, wenn zwei Parteien mit so unterschiedlichen Wahrnehmungen eben nicht mehr zusammenkommen? Tja, dann wird das eben auf dem Schlachtfeld gelöst.
Wie gesagt ich kann gewisse Dinge natürlich nachvollziehen. Auch das Beispiel, dass du gerade nennst. Aber nur weil man gewisse Dinge fühlt darf man nicht gegen das Völkerrecht verstoßen.
Russland hat ja gegen Abkommen, Memoranden und Verträge verstoßen denen es selbst zu gestimmt hat.
Ja, ich könnte jetzt die russische Perspektive einnehmen und wiedergeben, was die russische Propaganda auf diesen Vorwurf erwidert, dann würdest du wieder etwas entgegnen und wir landen eben in dieser Endlosschleife.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kriegsgründe geopolitischer Natur sind und man da in Jahrzehnten denkt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es diese bzw. ähnliche Gründe auch im Westen gibt.
Der westliche Globalismus ist einfach an sein Ende gekommen, weil der östliche Globalismus (eurasische Wirtschaftsraum) nun in den Startlöchern steht. Meine Meinung.