Russland und die Ukraine - Krieg mit Folgen?

Nenn mir doch einfach den Vertrag wo drin steht dass keine osteuropäischen Länder der Nato beitreten dürfen?

Gibt es nicht !!!

(Russland hatte das anfangs mal gefordert aber schnell links liegen gelassen weil sie wussten dass das nicht möglich ist)

Gegen Minsk 1 hat Russland verstoßen!

Und auch Minsk 2 wurde von Russland gebrochen!
Hast du dir überhaupt angeschaut was da drin steht?

Hör auf uns immer irgendwelchen Bullshit wie jetzt z.B. Hetze zu unterstellen. Du gibt’s so viel Mist von dir, der so einfach nachweislich zu wieder legen ist, dass selbst ein Russenbot schlauer daherkommt. Und das will schon was heißen.

Russland verstößt gegen so viele Abkommen, Memoranda und Verträge das geht auf keine Kuhhaut und zeigt damit nur wieviel Wert Verhandlungen mit Russland haben

6 „Gefällt mir“

@BlackMirrus

In diesem kurzen Interview geht es um die Einflussnahme Russlands auf Deutschland durch soziale Medien. Ist ziemlich interessant. Ich musste sofort an dich und ein paar hier im Forum denken

2 „Gefällt mir“

Der Spiegel ist auch nicht mehr das, was er mal war, …na zu welcher Einflussgruppe gehört er denn ? Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht, wer meint der Russe hat Schuld möge sich der Ukraine anschliesen und in den Kampf ziehen. Wo ist denn Euer Problem das ihr nicht den Ukrainern helft, los gehts. Die Ukrainer würden sich freuen euch aufznehmen. Ich meinerseits lege mich mit 64 J. erst in den Graben, wenn der Russe meint er müsse hier auch einmarschieren, mein Schwur bezieht sich auf die BRD und sonst nichts. Und sollten Politiker meinen Sie könnten Grenzen verschieben dann bitteschön, die Söhne und Töchter deren voran. Diese Kriegshetzerei geht mir auf den Sack.
Und ja…relativ kurzfristig sollten wir die Wehrpflicht wieder einführen, uns mit eigenen Atomwaffen bewaffnen, wie Frankreich und England, Pakistan, China, Israel, USA, Indien, Iran und wer weiss wer noch. Demokratie war relativ kostenlos, diese Zeiten sind nun in Europa vorbei.

1 „Gefällt mir“

Ok Boomer, danke für deine Meinung. Jetz aber ab ins Bett

3 „Gefällt mir“

wer bist du das …du mir was vorschreiben willst

1 „Gefällt mir“

Erkennst mich wieder nicht mehr? seufz.

nee, Gefangene mach ich nicht…also schön vorsichtig… :wink: :stuck_out_tongue:

Ich bin auch kein Fan von Spiegel. Trotzdem ist das Interview gut.

Dieser dumme Kommentar kam jetzt schon mindestens 4 mal in diesem Thread…
Die Ukraine braucht uns deutsche nicht, sie soll sich nur fair verteidigen dürfen.

In diesem Interview geht hauptsächlich darum wie Russland schon bereits seit Jahren einen hybriden Krieg gegen Deutschland führt.
Es gibt ausschließlich von Russland „Kriegshetzerei“.

Gerade du bist ein tolles Beispiel dafür wie gut die Spaltung welche Russland betreibt funktioniert. Und die Milliarden die Russland dafür jedes Jahr ausgibt gut investiert sind aus russischer Sicht

Ich habe keine Lust mich in den Graben zu legen und deswegen soll sich die Ukraine verteidigen dürfen

6 „Gefällt mir“

Sie darf sich auch verteidigen wie sie will, aber das bedeutet nicht, dass man sie dabei bedingungslos unterstützen muss. Und so wie die Geldmittel aus Deutschland abfließen ist es eine berechtigte Forderung diese Mittel ersteinmal für Deutschland auszugeben anstatt damit den Krieg eines beliebigen Drittlandes zu finanzieren. Zumal ja jetzt ziemlich wahrscheinlich ist, dass die Ukraine uns sogar mit Nordstram sabotiert hat und trotzdem geben wir weiterhin sehr viel Geld für sie aus.

Wenn die Brücken hier im Land einstürzen, die Schulen verrotten und das Gesundheitssystem regelmäßig Alarm schlägt sollte man nicht einfach nur alle Stimmen, die diese Kriegsfinanzierung skeptisch gegenüberstehen als Putinversteher hinstellen um sie moralisch mundtot zu machen.

Also du hast mit deiner Aussage absolut unrecht: Die Ukraine braucht uns um sich verteidigen zu können denn ohne Unterstützung vom Ausland hätten sie nicht die Kraft sich Russland zu widersetzen. Wir sind aber der Ukraine nicht verpflichtet diese Hilfe zu gewähren, vorallem nicht wenn wir somit selber unser Leben riskieren weil wir nicht mehr genug in unser Land investieren.

Und auch das ist einfach eine Falschaussage: Natürlich gibt es von Russland Kriegshetze denn auch sie müssen diesen Krieg irgendwie „rechtfertigen“. Das schließt aber nicht aus, dass es auf unserer Seite nicht genauso Kriegshetze gibt. Auch unsere Regierung muss die Waffenlieferung für die Bevölkerung rechtfertigen, dass sie dafür Geld hat und nicht für unser Land. Und wenn man sich mal anschaut, was die Tagesschau so für Rechtfertigungen raushaut, dann spricht da schon sehr viel Kriegshetze mit. Alleine die Angstmacherei, dass Russland bald in Deutschland steht ist doch schon Kriegshetze aber ein weit verbreitetes Argument warum wir unbedingt die Ukraine verteidigen müssen.

Der Krieg ist gewollt, von beiden Seiten. Das hat man an etlichen Stellen beobachten können wenn man sich ausführlich informiert und nicht nur die westliche Propaganda konsumiert. Und das bedeutet nicht, dass die russische Propaganda da besser ist. Es zeigt nur, dass man keiner der beiden Seiten trauen sollte. Die Wahrheit fällt in einem Krieg immer zuerst.

Und du bist ein Beispiel wie unsere Regierung die Spaltung von unserer Seite aus vorrantriebt :woman_shrugging: Einen neutralen Blickwinkel hast du jedenfalls nicht. Aber wäre das nicht angebracht in einem Krieg, das eigentlich nicht unser Land, nichteinmal die EU oder die Nato betrifft? Und das heist nicht, dass man überhaupt nicht eingreifen sollte, aber erstrecht nicht militärisch mitmischen. Man hätte von Anfang an mehr Diplomatie bemühen sollen so wie es von neutraler Seite erwartbar gewesen wäre. Unsere Regierung hat sich aber für das Mitmischen entschieden und das ist meiner Meinung nach nicht akzeptabel für eine vernünftige Demokratie.

Nicht umsonst gab es Gesetze dass Waffen nicht in Kriegsgebiete geliefert werden dürfen und die wurden einfach mal so undemokratisch ausgehebelt.

4 „Gefällt mir“

Wo muss man das? Musst du an die Front? Musst du dein Hab und Gut verkaufen um die Ukraine finanziell zu unterstützen?

War es vor dem Krieg anders? Und die finanzielle Unterstützung Deutschlands als Schuld für den Brückeneinsturz ranzuziehen ist ebenso lächerlich.

Seit Jahrzehnten wird darüber gemeckert. Wie kann man da der Meinung sein, dass es ohne den Krieg anders wäre?

Bitte füge eine Quelle zu dieser Behauptung bei.

Schlechter Scherz. Es wurde sich oft mit Putin getroffen und es wurde oft mit ihm telefoniert und es war ihm alles egal. Des Weiteren lehnt Russland jegliche Friedensverhandlungen ab.

So viel zu deiner Neutralität. Du bist so pro Russland, dass du deinen Nick rot färben solltest.

3 „Gefällt mir“

Das soll wohl ein Witz sein. Zeig mir einen einzigen Krieg in dem ein Land so viele Auflagen für den Einsatz der Waffen bekommen hat wie die Ukraine in diesem Krieg. „Bedingungslos“ das ich nicht lache.
Die Ukraine darf weder mit Patriot die sich in Russland angreifenden Flugzeuge abfangen noch Munitionsdepots mit Raketen angreifen.
Wir reden hier über militärische Ziele die jeden Tag für zivile Tote verantwortlich sind.

Hast du den Schuss noch immer nicht gehört? Was meinst was es kosten würde wenn Russland die Ukraine eingenommen hätte. Denn dann müsste Deutschland erst richtig Geld ins Militär stecken. Da sind die jetzigen Ausgaben ein Witz dagegen.

Also erstens unterstützten wir die Ukraine aus großem Eigeninteresse und selbst wenn die Ukraine wirklich für den Anschlag verantwortlich wäre, wäre das keine Rechtfertigung die Unterstützung zu beenden.
Und ganz wichtig. Wir wissen immer noch wer es wirklich war und das „sehr wahrscheinlich“ solltest du dir verkneifen. Denn das entspricht nicht der Wahrheit.

Bitte informiere dich warum die Brücke wirklich eingestürzt ist.

Ja finde ich auch scheiße trotzdem gibt man das Geld auch für sehr viele wichtigere Dinge aus. Man darf natürlich Kritik üben aber sie muss sachlich sein und nicht auf lügen beruhen. Trotzdem sind die Dinge kein existenzielles Problem für Deutschland. Der Ukrainekrieg aber hingegen schon und sollte deshalb Oberste Priorität haben.

Sie braucht uns aber nicht als Soldaten. Darum ging es. Er hat den sinnlosen Kommentar abgeben man solle doch in die Ukraine zum kämpfen gehen.

Naja nach Butscha und den anderen Kriegsverbrechen haben wir darunter war auch Deutschland der Ukraine Unterstützung in mehren Formen zugesichert und sie motiviert weiter zu kämpfen.
Also nein wir haben uns verpflichtet.

Zeig mir bitte wo Deutschland Kriegshetzerei betreibt!!!

4 „Gefällt mir“

Nein, aber nur weil du nicht direkt bemerkst wie viel Geld dort hin versickert bedeutet es nicht, dass kein Geld fließt. Das ist also kein valides Argument die Sicht nur darauf zu verengen Menschen an die Front zu schicken. Wir bezahlen für Krieg und haben somit weniger Geld für z.B. Infrastruktur oder Energie.

Und du hast natürlich recht, dass auch schon vor dem Krieg zu wenig in die Infrastruktur investiert wurde bzw. das Geld nicht dort ankam, wo es gebraucht würde. Aber das rechtfertigt nicht das Geld einfach woanders auszugeben. Damit fehlt es in der Infrastruktur erstecht. Also warum darf man nicht Meckern, wenn das eigene Steuergeld nicht für Infrastruktur ausgegeben wird sonder dafür einen Krieg zu finanzieren? Außer man ist moralisch mit dem Krieg verbunden. Du darfst gerne dein Geld für die Ukraine opfern, aber sobald du verlangst dass auch andere das machen kannst du nicht damit rechnen, dass sie das freiwillig tun.

Genau das ist moralisieren und zeigt, wo du stehst. Und solange du diese Meinung mir nicht aufdränst ist mir das völlig egal. Aber nur weil ich deine extreme Meinung nicht teile bin ich noch lange kein Putinfreund. Es gibt mehr als nur Schwarz-Weiß, aber gerade die extremen Meinungen erkennen meist den Mittelweg nicht an.

Bedingungslos bedeutet: jeder Deutsche muss mit seinen Steuergeldern (oder über Inflation) diesen Krieg mit finanzieren, ob sie das wollen oder nicht. Sie werden garnicht erst gefragt und in den Medien hört man Propagandarechtfertigungen wie der Krieg ist alternativlos. Ist das nicht eine Art bedingungslose Kriegshilfe, die jeder von uns leistet?

Nochmal: Nur weil wir nicht an die Front gehen ist und bleibt auch eine Waffenlieferung oder taktische Analyse der Kampfsituationen eine Unterstützung, die uns Mittel kosten die man auch anderswo hätte einsetzen können. Das ist Fakt aber wie dieser Fakt bewertet wird, das sieht eben jeder anders.

Und du bist fest davon überzeugt, dass Russland sich direkt mit der Nato anlegen wird wenn sie irgendwann einmal nach 4 oder 5 Jahren Krieg endlich die Ukraine eingenommen hat? Das ist zwar grundsätzlich möglich aber ich halte es für unwahrscheinlich wenn die Nato diesen Krieg nicht von sich aus herbeireden würde. Wenn man Russland z.B. damals als es diese Ambitionen noch gehabt hatte in die Nato gelassen hätte, also eine diplomatische Lösung angestrebt hätte die absolut durchführbar war, dann würde sich diese Fragestellung nicht stellen. Nagut, das ist historie und die können wir jetzt nicht mehr ändern, aber es bleibt, dass ein Krieg mit Russland gewollt ist. Jetzt sich also hinstellen und überall raufhauen wird den Konflikt auch nicht abschwächen sondern im Gegenteil nur noch verstärken.

Also eine diplomatische Lösung nicht anzustreben sondern mit allen Argumenten einen militärischen Konflikt weiter anzustacheln, das nenne ich Kriegstreiberei. Und ja, Russland ist nicht unschuldig, aber der Westen genauso wenig. Also stellt euch nicht verlogen hinter die Kriegstreiber und pfeift weiter das Lied der Alternativlosigkeit denn genau das sorgt nur dafür, dass diese Kosten auch weiterhin von uns allen getragen werden. Noch nur durch Geld und Wohlstandverlust für uns, aber wenn es so weiter geht mit eurer Lebensgrundlage und einem direktem Krieg gegen Russland.

Welches Eigeninteresse haben wir denn genau in der Ukraine außer moralisch gegen Putin sein zu müssen? Mit der gleichen Moral müssten wir also auch die Ölstaaten verachten und alle Kriege gegen diese Regieme mit Waffen unterstützen? Wir sind nicht die Weltpolizei und wir sollten uns auch nicht anmaßen das sein zu können.

Und wenn es wirtschaftliche Interessen sind, was hindert uns dann mit dem neu entstandenem Land oder mit Russland weiter handel zu treiben? Die Ressourcen sind dann nicht weg und haben weder vor dem Krieg noch nach dem Krieg uns gehört. Wir können diese Ressourcen aber weiterhin abkaufen wenn wir sie benötigen und somit dort die Wirtschaft ankurbeln.

Ok gut, gehen wir davon aus, dass wir einfache Menschen immernoch nicht wissen, wer diese Infrastruktur sabotiert hat, warum hat die Regierung offensichtlich absolut kein Interesse diesen Sachverhalt aufzuklären? Wenn sie es wissen, dann belügen sie uns offiziell und dafür müssten sie einen guten Grund haben. Trotzdem wäre das nichts, was eine moralisch gute Regierung machen sollte. Wenn sie es nicht wissen, warum haben sie dann kein Interesse heruaszufinden, wer hinter dem Anschalg steckt?

In jedem Fall gibt es offensichtlich ein Geheimnis, ob es nun der Regierung bekannt ist oder nicht, das nicht an die Öffentlichkeit kommen soll. Jetzt kannst du dir überlegen, wie wahrscheinlich die Konsequenzen sein würden, wenn dieses Geheimnis herauskommen würde? Die Regierung rechnet jedenfalls nicht damit, dass die Lüftung dieses Geheimnisses ihrer internationalen (Kriegs-)Politik zugute kommt. Damit handelt die Regierung in jedem Fall gegen ihre eigenen Bürger. Denn entweder lügt die Regierung sie an oder die Regierung verharmlost einen Anschlag auf die deutsche Infrastruktur, die auch wieder zulasten der Bürger gehen.

Noch magst du recht haben, dass es nicht existenzielle Probleme für Deutschland gibt, auch nicht für seine Bürger. Und du magst recht haben, dass es existenzielle Probleme für die Ukraine gibt. Aber Trotzdem sollte darüber diskutiert werden dürfen einem wildfremdem Land in seiner Existenz zu helfen. Gefährdet es mehr Menschenleben, wenn man das Land militärisch verteidigt oder würde man nicht sogar Menschenleben retten (in dem Sinne, dass sie nicht durch Krieg sterben müssen) wenn man den Name Ukraine aufgibt und z.B. einen neuen Staat bildet?

Genau das ist das Problem, wenn man nur moralisch argumentiert: Die Nation Ukraine darf nicht sterben. Viel wichtiger ist es doch, wie es den Menschen dort geht und welche Zukunftsaussichten sie haben. Einen Krieg immer weiter in die Länge zu ziehen bedeutet immer mehr Land, Häuser und Menschenleben zu zerstören. Also Leid zuzufügen für das wir auch noch mit unserem Wohlstand bezahlen. Und für die Grünen: immer mehr CO2 auszustoßen.

Eine offensichtliche Alternative ist es, die Nation untergehen zu lassen bzw. aufzulösen und dann können die Menschen dort wieder funktionierende neue Nationen aufbauen und den Konflikt stabilisieren. Diese Alternative wird aber aus „moralischen“ Gründen nicht akzeptiert, auch wenn sie logisch sogar Menschenleben retten würde im Vergleich dazu den Krieg mit weiteren Waffenlieferungen zu verlängern.

Ich gebe dir in soweit recht, dass man definitiv überlegen sollte, wie man das Land schützt aber erstens nicht zu jedem Preis, den jedes Sterben zu verhindern ist beliebig teuer und zweitens könnte man es meiner Meinung nach mit vernünftiger Diplomatie deutlich besser und nachhaltiger schützen als mit Waffen. Die Diplomatie wird sowiso wieder kommen müssen wenn der Krieg vorbei ist.

Ich gehe davon aus, dass die Ukraine mit ihren Verlusten an Soldaten auch deutlich mehr Soldaten brauchen würde, wir uns aber auf Geld bzw. Waffenlieferungen beschränken, soweit ich weiß. Beides sind Hilfeleistungen für die Ukraine. Und ich halte es nicht verkehrt mal zu überlegen: Was hättest du als Ukrainer gemacht? Was wäre wenn hypothetisch Frankreich jetzt Deutschland angreifen würde. Würdest du kämpfen? Würdest du, wenn du einfach warten was passiert, ob die Front bis zu deiner Stadt kommt? Oder würdest du deine Sachen packen und in beliebige andere Länder fliehen?

Jeder wird für sich eine andere Antwort darauf finden. Und kannst du dir denken, was die Medien an Nachrichten bringen werden? Sicher nicht wo die besten Fluchtrouten sind sondern ehr dass die Menschen kampfbereit sein sollten.

Schau doch mal in den Nachrichten vorbei und denk genau darüber nach, was sie dir wirklich sagen. (1) (2) (3)

Ich kann dir eine Übersicht geben:

  • Einseitige Berichtserstattung über den Krieg wie Frontfortschritte werden groß berichtet aber Rückschritte findet man hauptsächlich erst wenn man danach sucht oder Kriegsverbrechen können nur die russische Armee machen wo es sogar offiziell bestätigte Flinten der ukrainischen Armee gibt wie der Bombenanschlag auf Polen.
  • eine Strack-Zimmermann, die immer weiter für die Waffenlobby redet, Politiker, die öffentlichkeitswirksam einem Waffenfabriksbau beiwohnen, fast tägliche militärische Berichtserstattungen
  • großflächige Diffamierung von Kriegsgegnern sodass selbst Staatsoberhäupter, die für eine diplomatische Lösung eintreten öffentlich zurechtgewiesen werden

Zusätzlich deine Aussage: Deutschland hat sich verpflichtet (den Krieg weiter zu finanzieren)… All das und vorallem die Verfolgung der Gegenmeinung zeigen so offensichtlich, dass der öffentliche Diskurs über diesen Krieg nicht gegen die Ukraine sein darf und somit einen Hauch von Propaganda mitträgt. Und solange diese hochgradig moralisierenden Argumente die Debatte dominieren werde ich nach Argumenten suchen, die gegen diese offensichtliche Ideologie sprechen. Wohlgemerkt Argumente, eine Meinung muss sich jeder selber machen. Ich versuche diese für mich so gut es geht ausgewogen zu gestalten und natürlich werde ich als Deutsche mehr für Deutschland sprechen als für ein beliebiges anderes Land, was nicht bedeutet das mir das andere Land völlig egal ist.

Und meine Moral gilt für die Menschen dort und nicht für die Nation. Also die Politikstruktur, die kann problemlos neu verhandelt und aufgebaut werden. Aber was durch den Krieg sonst so noch kaputt geht wie Häuser, Stromversorgung usw. das trifft in erster Linie die Menschen und ein vernünftiges Eingreifen wäre also diese Gewallt zu stoppen und nicht mit Waffenlieferung weiter anzuheizen.

Was wir aber aktuell machen ist die Politikstruktur zu schützen und dafür die Menschenleben und Häuser in kauf zu nehmen. All das im Namen der moralisierenden Gerechtigkeit bzw. in erster Linie um Putin eins auszuwischen, so wie die Argumente sich hier so anhören.

Lohnt es sich also wirklich unseren Wohlstand und die Kriegsverwüstungen in der Ukraine mit dem Krieg zu rechtfertigen oder könnte man nicht einfach sagen gut, wir lassen die Ukraine untergehen und machen eine neue Staatenlösung? Dabei sorgen wir, dass es eine diplomatische Lösung gibt, die sowohl Russland als auch den Rest der Ukraine zufrieden stellt und mit diesem Frieden können sie sich ihre politischen Systeme neu reformieren. Auch das kann ja ein Teil der diplomatischen Abmachung sein sodass man einen westlich ausgerichteten Teil und einen russischen Teil bekommt. Aber sowas muss man eben ersteinmal verhandeln. Die Menschen dort können nur gewinnen egal wie diese diplomatische Lösung aussieht weil es weniger Tote und weniger Zerstörung durch den Krieg gibt. Und wenn ihnen das neue politische System nicht gefällt, dann müssen sie eben auswandern, genauso wie die vielen Millionen Flüchtlinge es im Krieg sowiso aktuell tun müssen. Solange der Krieg also weiter vorangetrieben wird geht auch diese Zerstörung weiter.

Und wenn man sieht, wie viel Geld schon in den Krieg geflossen ist, dann hätte man damit auch problemlos jeden zu einer diplomatischen Lösung bestechen können. Das nur mal so salopp dahingesagt weil solche Kuroptionsgelder die Lage wahrscheinlich auch nicht nachhaltig stabilisieren würde. Aber es hätte eben weniger Menschenleben gekostet. Es zeigt aber wiedereinmal, dass der Krieg gewollt ist und ich sehe nicht ein, warum wir dafür bezahlen sollte. Das hilft weder uns noch den ukrainischen Menschen, nur der Wafffenlobby.

4 „Gefällt mir“

Du fängst mit soviel Zeug an das schon mehrfach hier durchgekaut wurde. Da hat man echt keine Lust mehr drauf zu antworten.
Vorallem scheinst du nicht mal ein Mindestmaß an Verständnis für Geopolitik zu haben. Dann wirfst du mit Wörtern um dich von denen du offensichtlich nicht mal die Bedeutung kennst z.b. Fakten oder bedningungslos

Es ist völlig egal ist ob sie es wirklich machen oder nicht da wir uns darauf vorbereiten müssten falls sie tun… und das kostet richtig Geld. Die vergangenen 20 Jahre haben gezeigt wenn man Russland gewähren lässt machen sie weiter. Georgien dann Krim dann Ostukraine und nun die ganze Ukraine. Anschließend wäre mindestens mal noch Moldawien fällig.
Und woher nimmst du die Sicherheit wenn Russland einen klein Teil von z.b. Litauen besetzen würde dass die NATO wirklich dass Risiko eines Atomkrieges eingehen würde wenn man jetzt schon Schiss in Deutschland hat ein paar weiterreichenden Marschflugkörper zu stationieren obwohl Russland das gleiche an schon seit Jahrzehnten macht.

Ich kann mir schon genau ausmalen was die ganzen pseudopazifisten und putinversteher sagen würden.
„Wie können doch nicht einen großen Krieg riskieren wegen so bisschen unbedeutendem Land“

Wenn man es genau nimmt greift Russland schon längst die NATO an. Kannst du dich noch an das explodierte Munitionslager in Tschechien erinnern?

1 „Gefällt mir“

Du kannst dich gerne als den moralischen Oberlehrmeister fühlen, den Menschen in der Ukraine hilfst du damit aber nicht.

Wem du hilfst ist das politische System über den Menschen, nicht den Menschen darunter.

PMJI, jetzt halte ich diesen Hass und diese Hetze nicht mehr aus…

Lieber @eucare , richtig ist, dass Russland bzw. die Sowjetunion als Vorgänger sowohl die Ukraine, als auch viele andere Länder - unter anderem Ostdeutschland - ohne Krieg frei gegeben hat. Das hätte der Beginn einer anderen, friedlichen Welt sein können. Wenn nicht der Westen unter Führung der USA alles daran gesetzt hätten, den Russen auf die Pelle zu rücken und russlandfreundliche Regierungen zu destabilisieren.

Schon 2014 wurden diejenigen, die eine demokratisch gewählte Regierung stürzen, „ukrainische Freiheitskämpfer“ genannt - und die, welche die Demokratie verteidigen wollten, wurden „Prorussische Separatisten“ getauft. Das allein fällt bei mir unter den Begriff „Hass und Hetze“.

Genau das denke ich, wenn ich dein einseitiges Gelaber und Gehetze lese: Entweder, du hast keine Ahnung von Geopolitik und Geschichte, oder du bist ein bezahlter Schreiberling der Strack-Schießmichtot-Fraktion.

Mir haben sie gezeigt, dass Russland gern eine eurasische Allianz angestrebt hätte - und dass es die Nato war, die das zu verhindern wusste.

Hättest du nur einen Funken Ahnung von der Ukraine, dann wüßtest du, dass sie immer schon ein gespaltenes Land war - und der industrielle Osten sich mehrheitlich als zu Russland gehörig fühlte.

Perverser kann man Realitäten nicht verdrehen. Denn es sind Waffen der Nato, die den Krieg - wie von einigen gewünscht - bis „tief nach Russland“ tragen.

8 „Gefällt mir“

Prisoner dilemma, so hätte die Aufrüstung kein Ende gefunden.

Wir sollten bereit sein, aber damit auch keine Türen verschließen, welche das Überleven der Menschheit beinhalten.

Denken wir an das Opfer was JFK gebracht hat, um den military industrial complex zu stoppen der einst loslegen wollte.

Dieser hat mehr Geld und Waffen als Russland, also sind wir mindestens genauso wenn nicht wesentlich erpressbarer von diesem als von Russland.

Fairerweise war die Ukraine vor 50 Jahren noch ein Land mit Russland. Das hat schon einere andere Qualität als Nato zu attackieren.

2 „Gefällt mir“

Auf der Krim mag das vielleicht gewesen sein aber nicht in der ostukraine! Die Russen sind dort als Arbeiter eingewandert aber bildeten nicht Mehrheit. Und selbst wenn alle Menschen in der ostukraine Russen gewesen wären, wäre das trotzdem kein Grund deshalb die Ukraine anzugreifen.
Warum lügst du so? Was bringt dir das? Du verstehst irgendwelche Sachen und selbst dann wäre das keine Rechtfertigung.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Mal abgesehen davon dass es nicht stimmt. Welche von der Nato gelieferte Waffe wird tief in Russland eingesetzt?

Janukowytsch wurde nicht demokratisch gewählt aber lass dir dass schön von Putin einreden.

1 „Gefällt mir“

Man sieht hier sehr schön dass es den Leuten der „Friedenskonferzenz“ nicht um den Frieden geht. Als von Stegner (wie auch immer man zu ihm stehen mag) das Wort Angriffskrieg verwendet wird, wird er anschließend ausgebuht.

Und es ist Fakt dass es sich um ein Agriffskrieg von Russland handelt. Aber diese ganzen Idioten fallen leider auf die russische Propaganda rein wie auch gewisse Leute hier

4 „Gefällt mir“

Nordkorea wird bald Kriegspartei sein. 12.000 Soldaten wurden nach Russland geschickt um an der Seite von jenen zu kämpfen.

Und schon wieder ist es Russland, dass die Eskalationsspirale nach oben schraubt.

Frage mich jedoch, warum Russland das nötig hat, wenn doch niemand eine Chance gegen deren Armee hat.

1 „Gefällt mir“

North Korean soldiers receiving russian uniform and equipment. But remember - no escalation here.

https://www.reddit.com/r/UkraineWarVideoReport/s/IJ7Op809gW

Ist bestimmt fake, oder @WilliOverlord ?