Roman vs. Hoss

Das finde ich nicht, weil ich generell gegen Zensur oder Meinungsbeeinflussung durch solche Plattformen bin.

Dafür, dass jemand seinen Kanal schaut, muss er ja auch etwas bieten. Ich glaube dir also gerne, dass da interessante Infos dabei sind. Ich sehe mir auch öfter mal solche Kanäle an, um mir die Infos rauszupicken, die mich interessieren.

Und natürlich ist letztlich jeder selbst für sich verantwortlich. Aber wenn ich Roman wäre, würde ich meine Zuseher auch nicht an das Thema Trading heranbringen wollen.

6 „Gefällt mir“

Gut, dann sind wir ja einer Meinung. Dezentrale Social Media wäre ja auch so ein Thema… Der Algorithmus ist nämlich schon sehr wählerisch. Ich liebe Romans Videos, aber ich versuche mich auch anderweitig umzuschauen, um meine eigene Blase zum Platzen zu bringen.

2 „Gefällt mir“

Alles was folgt ist meine Meinung zu Hoss:

Hoss gehört für mich in die Kategorie Hosp.
Da ist mir meine Zeit zu schade, aber jeder der durch die beiden positive Erfahrungen macht → freut mich

Der Kanal von Roman und Team hingegen wird von mir seit einiger Zeit als Einstieg in die Kryptowelt an Freunde empfohlen! Da möchte ich nicht, dass diese leichtfertig Vermögen verlieren.

9 „Gefällt mir“

Verschiedene Meinungen offen kommunizieren - wo gibt es das noch, ausser im Blocktrainerforum? :stuck_out_tongue:

3 „Gefällt mir“

Ich habe mir das Reaction Video nun auch ein wenig angeschaut und Hoss hat auch schon in dem einen oder anderen Punkt recht! Es war z.B. nicht richtig von Roman, ihn vielleicht namentlich zu nennen, aber so objektiv wie möglich von mir betrachtet:

Was will man denn auch erwarten, wenn man als Bitcoin YouTuber im Aufklärungsbereich seinen Lebensunterhalt verdient und seit Jahren vermutlich jeden Tag aufs neue mit immer wieder den gleichen Fragen bzgl. Trading und Altcoins bombadiert wird? Vor allem eben in einem Bullrun wie diesem, wo an jeder Ecke Geld aus den Taschen der Leute gelutscht wird.

…Da hast du irgendwann einfach kein Bock mehr drauf, weil das einem irgendwann wie eine never ending story vorkommt. Wenn dann zB bei Elon mal wieder die Alarmglocken los gehen, der Kurs in den Keller rutscht und dabei gleich Einsätze im Multimilliarden Dollar Bereich liquidiert werden und du schulterzuckend daneben stehst.

Wenn ich bei YouTube das Wort „Bitcoin“ in die Suchleiste eingebe, dann werde ich mit Trading Videos von Shiba Inu überschwemmt… das sagt doch schon so viel aus über die breite Masse, die 100%ig nicht einmal das absolute Grundwissen darüber hat, was der Unterschied zwischen einem PoW und PoS ist, aber bereits mit einem 5er Hebel auf Bitcoin wettet, weil irgendein :scream:-Typ das in ein paar Videos empfohlen hat.

Zugegebenermaßen hat Hoss aber auch in ein paar anderen Dingen recht… z.B., dass ich auch denke, dass Bitcoin Trading u.U. leichter sein könnte, wie klassisches Aktien Trading, weil einfach auch durch On Chain Metrics jedem in der Theorie die gleichen Daten zur Verfügung stehen… aber da frage ich mich doch… benötigt es dafür wirklich noch extra einen Hebel, der deine Funds auslöschen kann? Er sagt es in dem Video immer und immer wieder selbst… die hohe Volatilität macht das Trading sehr attraktiv… reicht diese Vola dann nicht bereits aus?

Anscheinend ja nicht, weil man muss ja unbedingt seine FTX Plattform bewerben… dann aber zeitgleich den Vergleich raushauen, dass Roman ja INSGESAMT 2 affiliated links mehr hat als man selbst und man sich deshalb doch bitte nicht so anstellen soll. Man stelle sich ein Kind vor, welches ein Pony zu Weihnachten bekommt und zwei weitere Geschenke verlangt, weil sein Bruder 3 Paar Socken bekommen hat.

Ganz ehrlich… ich würde zu gerne mal eine klare Finanzübersicht bekommen, womit Hoss oder andere Trader auf YouTube so ihre Kohlen verdienen. Schade, dass das nur nie passieren wird.

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Vielleicht gehe ich auch etwas leichtsinnig an das Thema heran, weil ich seine Marktanalysen sehr schätze und mich selbst zu nichts mehr überreden lasse…

Wenn ich mich an mein anfängliches “Investieren“ zurückerinnere, dann habe ich unteranderem versucht, das Roulette auszutricksen oder mit Virtual-Football-Strategien reich zu werden… sehr naiv, aber ich habe daraus gelernt. Ich würde allerdings heute noch sagen, dass es Lehrgeld war, was ich bezahlt habe. Natürlich kann ich aber nicht für alle Menschen sprechen und es mag Menschen geben, die ein sehr hohes Suchtpotenzial haben…

Das Thema Suchtpotenzial mag ich nicht beurteilen, aber du scheinst mir von deinen Posts her niemand zu sein, der nicht offen für andere Meinungen ist. Ganz im Gegenteil!

Roman nennt den Trading Bereich einen Sumpf und ich finde diesen Begriff ziemlich zutreffend.

Es ist leider völlig normal, gerade am Anfang seiner Reise bei Bitcoin auch mit Altcoins und Trading in Berührung zu kommen. Auch bei so YouTubern wie Julian Hosp hängen zu bleiben ist nicht der mangelden Intelligenz der einzelnen Menschen zu verschulden.

Ich war Anfangs auch fasziniert von technischer Analyse… „Fibonacci Extension Levels“ …“Head and Shoulders Pattern“ oder damals noch „Trading Bots“… das klingt alles einfach verdammt! cool und man kann das alles über seinen eigenen Laptop machen und gerade wenn man nur ein paar hundert Euro übrig hat für sein Investment, dann ist man erst recht leichter getriggert von sowas wie den Leverage Zahlen weil man selbst denkt oder einfach nur insgeheim das Gefühl hat, schon zu spät bei der Party zu sein, weil man zB noch in Dollar/Euro umrechnet. Außerdem fühlt man sich auch einfach größer wenn man selbst seine eigenen Resistence und Support Linien einzeichnet und sich vor Freunden einen Krypto Trader nennt. Dahingegen hört sich einfaches hodln einfach lame an!

Ich glaube ein Großteil der Bitcoiner ist diesen Weg gegangen, weil er einfach der am hell erleuchteste ist.

Ich will damit aber auch nicht sagen, dass man beim Trading oder von Leuten wie Hosp gar nichts lernt… so ist es einfach nicht. Gerade was so Themen Bereiche, wie psychologische Aspekte, das Wesen des Geldes, Unternehmertum, etc. angeht …Man kann überall eine Menge mitnehmen.

Gerade der Hosp hat früher immer gern von seinem „Mentor“ gesprochen und ein Satz ist wirklich bei mir hängen geblieben… Und zwar, dass es verschiedene Abstufungen beim investieren gibt. …Die Menschen, die aus ihren eigenen Fehlern nichts lernen und immer wieder die gleichen Fehler machen, dann die jenigen, die aus ihren Fehlern lernen und diese beim nächsten Mal vermeiden und dann diejenigen, die aus den Fehlern anderer Menschen lernen können… Du musst als Investor jeden Tag aufs neue selbst entscheiden, zu welcher Gruppe du dich einordnen möchtest.

Nochmal abschließend: Ich habe auch absolut gar nichts gegen Hoss in seiner Person… Aber schon im ersten Moment, als er angefangen hat zu sprechen wusste ich, dass das ein verdammt smarter Typ ist, was aus meinem Erfahrungsschatz heraus aber auch gleich eine gewisse Skepsis hervor gerufen hat.

Das waren übrigens vor 2-3 Jahren viele andere auch und ich kann dir versichern, dass du von den meisten nichts mehr hörst, weil die alle bereits ihre Channel geschlossen haben. …Und wie es ja auch im Trading Bereich so schön heißt: Geschichte wiederholt sich… und dem stimme ich absolut zu.

Noch als kleine Anmerkung: Was wirklich ein Segen ist und beim reflektieren hilft, sind für mich die „Der Weg“ Folgen von Einundzwanzig, wo die unterschiedlichsten Leute ihre Geschichten erzählen, wie sie ins Bitcoin Rabbit Hole gefallen sind… darunter auch viele Trader Geschichten! Wenn du das noch nicht kennst, definitiv mal rein hören.

4 „Gefällt mir“

Dachte die erste Minute beim lesen es wäre Hosp von dem geschrieben wird
:smiley:

1 „Gefällt mir“

Eigentlich ist diese Auseinandersetzung überflüssig, denn

  1. Kein Trading zu machen, sondern zu investieren und mit einem Node das Netzwerk zu unterstützen ist ok
  2. Seiner Gier freien Lauf zu lassen und gehebelt zu traden ist auch ok. Dass die meisten dann deutlich ärmer und hoffentlich klüger aufwachen, ist deren Sache. Hauptsache die Aufklärung über die Risiken ist ok.

Ich schätze die soziale Kompetenz von @Blocktrainer sehr, aber manchmal muss man vielleicht auch Dinge passieren lassen. Wir können andere nicht immer vor ihrem Schicksal bewahren. Wer seine Existenz ruiniert oder sein Erspartes verliert, weil er das Mindset und die psychologisch notwendige Stabilität und Konsequenz zum Traden nicht hat, ist selbst schuld. Gewarnt wurde er/sie.

8 „Gefällt mir“

Hier mal ein Beispiel, was ich bei anderen Coins spannend finde. Es ist nicht alles Bullshit, auch wenn ich von Bitcoin absolut überzeugt bin! Ich sehe Altcoins auch eher als Testnet für den Bitcoin, aber momentan ist einfach noch nicht das möglich, was beispielsweise beim Hobs-Coin möglich ist.

Ich würde Roman hier tatsächlich zustimmen. Natürlich hat das Trading eine Daseinsberechtigung, selbst das Gehebelte und genauso ist letzten Endes auch jeder selbst für seine Handlungen verantwortlich. Trading besteht aber nicht daraus ein paar bunte Linien in den chart zu malen sondern ist, wie jedes riskante Geschäft, ein sehr komplexes Unternehmen aus verschiedenen, sich teils überlappenden, teils konträren, Investitions- und Absicherungsstrategien.
Auf der Gegenseite sitzt auch nicht irgendein Dude am Rechner sondern sondern ganze Stockwerke von professionellen Tradern mit entsprechendem Equipment und Kapitalreserven. Dass die auch nicht immer richtig liegen und den Markt manchmal fatal falsch einschätzen, sollte einem zu denken geben.

Was diesen Hoss betrifft, ich habe von dem einmal ein Video gesehen, schon etwas her, wo er „exklusiv im deutschen Kryptospace“ über die vermeintlichen Risiken des Grayscale Unlocking sprach. Subtil genug um nicht als Scaremonger dazustehen aber inhaltlich war es eben Blödsinn und vor allem dazu geeignet, unbedarfte Investoren abzugreifen.

Ob er dabei wie ein netter und sympathischer Typ rüberkommt, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ich Michael Saylor absolut nicht sympathisch finde, eher schon als ein Beispiel für die dunkle Triade, dass ich seine Interviews aber mit Interesse verfolge.
Der Bauernfänger wird auf Englisch nicht umsonst als „Conman“ bezeichnet, als jemand der mit „confidence tricks“ arbeitet, sich das Vertrauen seines Opfers erschleicht. Der Kumpeltyp, der mich selbstlos in die Geheimnisse des Tradens einweihen will und mir dabei hilft, nicht dieselben Fehler zu machen, wie er selbst, ist für mich genau so ein Fall.

Die Kanäle, die sich der „finanziellen Bildung“ verschrieben haben, tun gut daran, sich scharf von den Tradern abzugrenzen, zumal die Grenzen hier schnell verschwimmen können. Nicht weil alle Trader Betrüger sind, sondern weil das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat.
Erlaubt sei noch abschliessend die Frage, warum ein ach so erfolgreicher Trader wohl seine Geschäftsgeheimnisse auf Youtube rausbläst?

7 „Gefällt mir“

Ich schätze den Blocktrainer sehr.
Die Thematik Trading / Hebel / Abzocke ansich sei mal dahin gestellt.
Man muss schon sehr tief in dieser Thematik Trading stecken um erfolgreich zu agieren.

Aber.
Sollte die Vorgehensweise in dieser Angelegenheit, beschrieben durch den anderen Youtuber in seinem Video, wirklich so zutreffen, würde ein Zacken in der Krone des blocktrainer wackeln, in meinen Augen.
Selten bekommt man mit, ob auf einem Youtubekanal Kommentare gelöscht werden/wurden oder andere Teilnehmer geblockt werden.
Scheinbar wurde das aber hier wohl gemacht.
So zeigt es jedenfalls die dargestellte Indizienkette des anderen Youtubers.
Keine Ahnung.

Aber, da kommt meinerseits die Frage auf, bei immerwährenden propagieren von Dezentralität, Eigenverantwortung, Fairness, Offenheit gegenüber anderen Meinungen, wie würde dieses Handeln da dann reinpassen ?
Da gerade auch wiederholt solches Vorgehen Anderer gegen Roman durch ihn selber kritisiert wurde.
Wird mit zweierlei Maß gemessen ?
Ich bin schon irritiert.

4 „Gefällt mir“

Ich bin 100% bei Roman, es wäre aber imo taktisch klüger, das auf dem Zweitkanal zu machen. Die Aufmerksamkeit des Hauptkanals hat der Schurke nicht verdient. Und trotzdem würde die Video-Antwort auf dem Zweitkanal die Leute erreichen, die es erreichen soll.

3 „Gefällt mir“

Gute Idee, fand es aber schon spannend wie er aufgedeckt hat, wie Hoss seinen alten Kanal formatiert hat damit er jetzt dicke Kohle mit den Affiliate Links machen kann…

1 „Gefällt mir“

Glaubt ihr nicht, dass es momentan einfach an YouTube liegt, das hin und wieder einfach Kommentare verschwinden… ich durfte mich letztens auch tierisch darüber aufregen, dass ein langer Kommentar einfach weg war.

2 „Gefällt mir“

@Blocktrainer BITTE kein erneutes Reaktions- oder Verteidigungsvideo auf Hoss Reaktionsvideo, ist aktuell eher „ich muss das letzte Wort haben“ und führt doch zu nichts, lass es lieber gut sein, denn beide Communitys oder die Community nervt es

Lasst uns BTC kaufen und wieder ruhiger werden :slight_smile:

Der gemeinsame Feind ist doch Fiat :stuck_out_tongue:

8 „Gefällt mir“

Das sehe ich genauso. Lasst die Waffen ruhen Jungs. Es gehört auch manchmal zur Größe dazu wenn man über die Dinge stehen kann. Außerdem ist das letzte Video vom Hoss auch eher mager. Am besten löscht ihr eure Videos im gegenseitigen Einverständnis. Es geht hier nur um verletzte eitelkeit.

Letztendlich schadet ihr beiden euch gegenseitig. Es ist traurig zu sehen wie zwei gestandene Männer zu Kindern werden.

Bleibt bei eurer Profession!

4 „Gefällt mir“

Ich denke wir haben den Boden erreicht.

3 „Gefällt mir“

Ich wünsche mir, dass Roman diese ganze Thematik zum Anlass nimmt, um sich ein wenig in Demut zu üben - das würde übrigens uns allen gut tun (ja, ich schließe mich gerne ein).

Viele Mitglieder dieser Community (auch ich) haben in den letzten Monaten immer wieder ihre Bedenken dazu geäußert, dass sich diese Community in gewisser Hinsicht zu einer Art Sekte entwickelt, in der es weniger um Argumente und Aufklärung, als den unbedingten Glauben an Bitcoin geht und die es auch für selbstverständlich halten, dass jemand, der sich mit Bitcoin beschäftigt hat, plötzlich ein Experte für alle politischen Fragen ist. Insbesondere Letzteres ist für mich ein ganz großes Thema, denn hier findet im Grunde das genaue Gegenteil von Bildung statt, wenn wir alle Probleme auf das Geldsystem reduzieren wollen.

Wie Roman nun mit diesen Situationen umgeht, muss er mit sich selbst klären. Natürlich ist es nicht schön, in der Öffentlichkeit angegriffen zu werden, aber das gehört dazu, insbesondere wenn man selbst zu denjenigen gehört, die immer wieder voreilig und überheblich andere Meinungen oder Menschen angreifen (und ja, das tust Du immer wieder, sei es in Interviews, in welchen Du quasi das Weltbild des Anderen auslachst, oder indem Du öffentlich gegen irgendwelche Medien wetterst). Man kann das machen, aber ihr kennt ja den Spruch mit dem Glashaus. Ich würde niemals unterstellen, dass Du dies bösartig tust. Du bist ein lieber Mensch und versuchst das auch zu sein, aber Du bist auch nur ein Mensch mit Ego (Eckart Tolle lässt grüßen).

Für mich ist das alles halb so wild. Jeder Mensch wird mit der Zeit vor neue Herausforderungen gestellt und muss diese irgendwie meistern. Ohne Probleme würde es keinen Drang zu Neuerungen oder Veränderungen geben, deshalb ist alles eine Entwicklung. Wer jetzt wegen einer Sache ein Abo kündigen möchte, auf dessen Meinung sollte man nichts geben. Ich bleibe dabei, gebe hin und wieder mal meinen Senf dazu und hoffe, dass dieser Konflikt langfristig zu einer Verbesserung führt.

Weiterhin viel Erfolg :slight_smile:

11 „Gefällt mir“

Finde ich nicht, dass es soooo viel Demut sein muss.

Man vergreift sich in einem Tweet mal in den Worten.

Aber das Roman jetzt der „Verlierer“ dieser Schlacht gezeichnet wird ist mMn. zum großen Teil Rhetorik.

Aber das Hoss seine ganzen Leute (0.5Millionen) vom alten Kanal auf den neuen Kanal sendet hat er z.B. nicht genauer begründet. (Bzw. warum alle anderen Videos auf dem alten Kanal gelöscht sind)
Das es bei Nuri für jeden 30€ gibt egal wie wenig man einzahlt, während es bei Hoss nicht alle Gebühren waren, die aufgezählt wurden.

Hab lang mit mir gehadert, ob ich hier mal Hoss seine Rhetorik zerlegen soll, damit die ganzen Leute mal wieder eine Relation bekommen.

Aber leider gab es auch wirklich Schwachstellen, jetzt sind die Kommentare voll mit den Ultradullies die einen auf Moralapostel schieben…

Traurig wenn man sieht wie stark wieder ein rhetorischer Sieg über einen faktisch argumentlastigen Sieg gestellt wird, bei der breiten Masse.

Aber auch bin ich froh wenn die ganzen Hossfans ein deabo drücken, dann sind die Bananen wenigstens weg.

Er hatte z.B. auch nix von den Leverage Fees die täglich abgerechnet werden gesagt in seinem Video, während Nuri nur einen einzigen Preis hat, der eben nicht billiger wird wenn man krass reich ist wie es bei FTX der Fall ist.

Scams sind der Feind (Wie Fiat, hohe Hebel oder fast alle Altcoins). Das ist Fiat genau wie Altcoins welche den Mund nich voll genug bekommen mit Behauptungen.

Wenn ich mit dran erinnere wie Charles Hoskinson von Cardano und Silvio Micali von Algorand den Mund zerreißen mit Lügen über Bitcoin sind das für mich genauso Betrüger.

Da könnte man wieder einhaken und sagen:

Der Grund warum Roman denkt er wär so ein Engel im Vergleich zu Tradingshillern (was ihn in diese Lage gebracht hat) ist wohl weil er lang und breit erklärt was wirklich wichtig ist.

Daher kommt diese Überheblichkeit und diese ist eben auch berechtigt, bis es dann zu viel wird und es ihn wie jetzt etwas aufs die Schnauze damit haut.

Dann macht man sich Gedanken drum und kommt etwas weiter im Verständnis, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass in 1 Jahr klar feststeht der Hoss war faul und nicht Roman.

6 „Gefällt mir“