Das Thema Suchtpotenzial mag ich nicht beurteilen, aber du scheinst mir von deinen Posts her niemand zu sein, der nicht offen für andere Meinungen ist. Ganz im Gegenteil!
Roman nennt den Trading Bereich einen Sumpf und ich finde diesen Begriff ziemlich zutreffend.
Es ist leider völlig normal, gerade am Anfang seiner Reise bei Bitcoin auch mit Altcoins und Trading in Berührung zu kommen. Auch bei so YouTubern wie Julian Hosp hängen zu bleiben ist nicht der mangelden Intelligenz der einzelnen Menschen zu verschulden.
Ich war Anfangs auch fasziniert von technischer Analyse… „Fibonacci Extension Levels“ …“Head and Shoulders Pattern“ oder damals noch „Trading Bots“… das klingt alles einfach verdammt! cool und man kann das alles über seinen eigenen Laptop machen und gerade wenn man nur ein paar hundert Euro übrig hat für sein Investment, dann ist man erst recht leichter getriggert von sowas wie den Leverage Zahlen weil man selbst denkt oder einfach nur insgeheim das Gefühl hat, schon zu spät bei der Party zu sein, weil man zB noch in Dollar/Euro umrechnet. Außerdem fühlt man sich auch einfach größer wenn man selbst seine eigenen Resistence und Support Linien einzeichnet und sich vor Freunden einen Krypto Trader nennt. Dahingegen hört sich einfaches hodln einfach lame an!
Ich glaube ein Großteil der Bitcoiner ist diesen Weg gegangen, weil er einfach der am hell erleuchteste ist.
Ich will damit aber auch nicht sagen, dass man beim Trading oder von Leuten wie Hosp gar nichts lernt… so ist es einfach nicht. Gerade was so Themen Bereiche, wie psychologische Aspekte, das Wesen des Geldes, Unternehmertum, etc. angeht …Man kann überall eine Menge mitnehmen.
Gerade der Hosp hat früher immer gern von seinem „Mentor“ gesprochen und ein Satz ist wirklich bei mir hängen geblieben… Und zwar, dass es verschiedene Abstufungen beim investieren gibt. …Die Menschen, die aus ihren eigenen Fehlern nichts lernen und immer wieder die gleichen Fehler machen, dann die jenigen, die aus ihren Fehlern lernen und diese beim nächsten Mal vermeiden und dann diejenigen, die aus den Fehlern anderer Menschen lernen können… Du musst als Investor jeden Tag aufs neue selbst entscheiden, zu welcher Gruppe du dich einordnen möchtest.
Nochmal abschließend: Ich habe auch absolut gar nichts gegen Hoss in seiner Person… Aber schon im ersten Moment, als er angefangen hat zu sprechen wusste ich, dass das ein verdammt smarter Typ ist, was aus meinem Erfahrungsschatz heraus aber auch gleich eine gewisse Skepsis hervor gerufen hat.
Das waren übrigens vor 2-3 Jahren viele andere auch und ich kann dir versichern, dass du von den meisten nichts mehr hörst, weil die alle bereits ihre Channel geschlossen haben. …Und wie es ja auch im Trading Bereich so schön heißt: Geschichte wiederholt sich… und dem stimme ich absolut zu.
Noch als kleine Anmerkung: Was wirklich ein Segen ist und beim reflektieren hilft, sind für mich die „Der Weg“ Folgen von Einundzwanzig, wo die unterschiedlichsten Leute ihre Geschichten erzählen, wie sie ins Bitcoin Rabbit Hole gefallen sind… darunter auch viele Trader Geschichten! Wenn du das noch nicht kennst, definitiv mal rein hören.