Gut das wir Alle, nicht unser Ablaufdatum kennen
Will ich auch gar nicht. Das wäre wohl purer Horror. Aber man kennt ja die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland.
Das große Ausmisten hatte ich im September letztes Jahr, konnte dadurch noch einige Sats für um die 30k kaufen, das war natürlich ganz geil im nachhinein.
Ich hab aber in letzter Zeit auch gemerkt, dass ich im Anflug von FOMO ein bisschen überinvestiert war/bin. Mein Notgroschen habe ich von 3 Netto Monatsgehältern auf knapp eins reduziert, die Quittung habe ich direkt 2 Monate später erhalten nachdem mein Hund sich leider verletzt hat und ich für die OP sowie Nachbehandlung sogar teile meines Bitcoin stacks verkaufen musste. Mittlerweile hat zum Glück die Versicherung zumindest einen Teil übernommen, sodass ich die sats wieder nachkaufen konnte aber trotzdem werde ich wohl wenn ich demnächst etwas Fiat über habe erstmal meinen Notgroschen wieder aufbauen (müssen) bevor ich richtig weiter stacken kann.
Daher kann ich gerade auch nicht wirklich von sinkenden Kursen profitieren
Interessant, wie der Thread von einer Gamestop Diskussion zu einem Vergleich wurde, wer welchen Schrott losgeworden ist, um wahrscheinlich insgesamt keinen einzigen Tag Arbeitslohn zu bekommen.
Aber klar, mir hat es auch gefallen dafür gefeiert zu werden meine alte GoPro auf Ebay zu stellen.
Schöne Überleitung zum Thema:
„Wie der Wertverlust von Gebrauchtwaren die Wegwerfkultur fördert, da der Zeitaufwand einen Verkauf in vielen Fällen unökonomisch werden lässt.“
Da hatte ich mich ähnlich verhalten, aber was ist den falsch daran in genau so einer Situation seine BTC anzuzapfen.
Die drei Gehälter verlieren immer mehr an Kaufkraft während im gleichen Zeitraum der BTC Wert steigt, wenn ich dann im Notfall etwas verkaufen muss, dann ist das doch ein weitaus geringerer Verlust als die Tatsache das der erneute Nachkaufe eventuell höher ausfällt? oder nicht?
Ich für meinen Teil habe auch den Notgroschen im Bitcoin und was soll ich sagen die Zeit in denen ich Ihn nicht brauchte war bedeutend größer wie die zweimal wo ich etwas verkauft habe.
Zumal ich der Meinung bin bei den zu erwartenden Kurssprüngen ist es gut soviel wie möglich über 12 Monate zu haben, schon wegen er Steuer und der Gewinn den ein Notgroschen, zumal in der Größenordnung von mehreren Gehältern, erreicht im BTC steht doch in keinem Verhältnis, zu der Sicherheit immer direkt in Euro reagieren zu können.
Das ist ja interessanterweise in der privilegierten westlichen Welt viel üblicher.
In Indien repariert man das Motorrad solange bis es aus irgend einem Grund einfach gar nicht mehr zu reparieren ist.
Ein Ansatz über das Problem aus Bitcoinersicht nachzudenken wäre zu sagen der Dollar schafft durch den globalen Cantillioneffekt der Weltwährung ein Vermögensungleichgewicht, was die einen alles wegwerfen lässt beim ersten Problem während die anderen im Müll leben und versuchen aus diesem etwas zu ziehen.
Genauso ist der Wachstumszwang viel besser für Massenproduktion als für Nachhaltigkeit.
Achja und durch das gedruckte Geld ist die arbeitende Bevölkerung tendenziell überabreitet und hat keine Zeit mehr sich um Reparaturen zu kümmern.
Zuletzt sorgt die höhere Zeitpräferenz dafür, dass nicht erwartet wird, dass ein Produkt mehr als ein paar Jahre überlegt.
Und mehr Produkte werden geschaffen, nur um als Wertanlage zu dienen, wenn die Währung selbst zu sehr inflationiert.
nichts, aber Bitcoin anzapfen fühlt sich immer falsch an, egal wofür.
Jein, da ich aufgrund von stark schwankendem Gehalt jeden Monat entweder was vom Notgroschen entnehme oder halt wieder „einzahle“ brauch ich leider schon diesen gewissen puffer.
ansonsten geb ich dir recht, tuts auch ein Nettogehalt als Backup
Habe gerade den ersten Preisalarm bekommen. Sieht ja schon mal gut aus. Mal gucken wie es gleich aussehen wird, wenn die USA loslegen darf.
Vorbörslich bei +110% gerade
Bei mir flackert gerade jede Minute ein Preisalarm rein…
Wo steigen wir denn wieder aus? Das ist ja zu wild.
hab gestern abend überlegt einzusteigen, just for fun mal 2-3 Aktien holen, schade… egal, freut mich für alle die dabei sind. auch wenn ich mir nicht vorstellen kann dass es so hart eskaliert wie letztes mal
Also da mache ich nicht mit. Wenn er dann doch von Bitcoin oder was anderem spricht, rauscht die Gamestop Aktie doch wieder runter. Oder vielleicht doch mal aus Spaß ein Hunderter rein werfen?
Vielleicht kann ich dir ein wenig futuristische Hoffnung machen?
Das KI-Modell AlphaZero (2017) war in der Lage, an einem Tag so viel über das Brettspiel Go zu lernen, wie ein Mensch in seinem ganzen Leben lernen würde. Einfach durch die simple Tatsache, dass durch die Geschwindigkeit von Computern AlphaZero Millionen von Partien spielen konnte. Wie viele Partien kann ein Mensch in seinem Leben spielen um daraus zu lernen?
Die Entwicklung einer starken KI in Kombination mit großer Rechenkapazität kann eine Denkmaschinerie hervorbringen, die in einer kurzen Zeitspanne die Denkleistung eines Menschen, der dafür eine Milliarde Jahre benötigen würde, oder die Leistung von einer Milliarde Menschen zusammen, erbringen könnte. Und diese Denkmaschinerie kann man dann auf die Lösung von komplexen Problemen fokussieren.
Wenn die Rechenleistung sich ungefähr so entwickelt wie bisher, ist es eigentlich ziemlich sicher, dass wir noch einige große Überraschungen erleben. Weil diese Technologie Welle etwas so fundamentales automatisiert, was in seiner biologischen Form bisher für unseren gesamten Fortschritt verantwortlich war. Und ich glaube ähnlich wie bei den Anfängen der Computer ist die Entwicklungsgeschwindigkeit schwer vorhersehbar.
In diesem Kontext sind dann solche Durchbrüche vielleicht nur der Anfang:
Mein Tipp: Gestalte dein Leben so, dass die Wahrscheinlichkeit noch mindestens 30 Jahre zu leben erhöht ist. Das genügt vielleicht um die Schwelle zum Erreignishorizont zu erreichen. Dann bist du an einem Ort und in einer Zeit, wo du mit Bitcoin reich bist und dir die modernste Medizin zur Verfügung steht.
Junge…
Fal - sche Rich - tung!
Und mal wieder den Ausstiegspunkt verpasst
ich war 4h drin und bin gut raus
Abwarten, kommt vielleicht nochmal
Ich bin noch drin. Bin bei sowas echt schlecht. „Wird gaaanz bestimmt noch hoch gehen…“… So habe ich schon oft gedacht. Quasi immer.
Upsi… 50 % Verlust.
Hodl
Zum Glück bin ich nicht raus.
Du kannst den Markt eh nicht timen.
Ich würde immer, und das habe ich auch hier, ein Limit Buy setzen bei deinem persönlichen Ziel.
Wird die Gier zu groß setz halt deinen Gewinn wieder ein, dann hast du zumindestens die Sicherheit keinen Verlust zu machen.