„Relai – keine Kommunikation, Datenschutzprobleme, keinerlei Support: Finger weg!“

Das war am Ende auch die Lösung. Gott sei Dank hat das geklappt, aber wie in meiner anderen Antwort beschrieben, sind wir am Suchen einer besseren Lösung, welche das vereinfachen würde und dem Nutzer die Möglichkeit gibt, einen verschlüsserten Back-Up zu erstellen. Ähnlich wie das BitBox mit der SD-Karte macht.

Der Grund warum uns Roman nicht mehr aktiv empfiehlt, ist ein regulatorischer. Solange wir MiCA nicht haben (sind auf dem besten Weg dahin bis hoffentlich September), dürfen wir in Deutschland nicht aktiv bewerben.

Jedoch haben wir da schon Möglichkeiten für in Zukunft besprochen und warten auf das Go der Regulatoren, um wieder loszulegen.

Aber die Kritikpunkte, welche Roman angebracht hat wurden auch im Interview mit Julian vor einigen Monaten angesprochen und sind definitv welche, die wir auch bearbeiten.

Tja, war wohl doch was dran an dem, was ich von mir gegeben habe… :melting_face:

1 „Gefällt mir“

Das heisst das die Seeds wirklich im Cache noch vorhanden waren?
Das Backup das ihr jetzt in Betrachtung zieht löst das dann auch das Problem mit dem Cache?
Der Cache ist werder verschlüsselte und ist im Text Format lesbar?

1 „Gefällt mir“

Cache ist das falsche Wort: Einer der Kommentatoren hat das fachgerechter beschrieben (sorry, bin ein Marketing Futzi und kein Dev)

Mit diesem Weg und Hilfe des Tech Teams intern, konnte es der Support dann lösen.

Jedoch haben wir momentan zwei Möglichkeiten, wie man das am besten angeht.

Eine Lösung ist die Back-Up-Funktion via SD-Karte. So wie das BitBox macht. Was super easy wäre, aber am Handy eine anzuschliessen, ist auch mühsam.

Oder eine andere wäre, ein verschlüsseltes Password-File (nochmals, kenne den genauen Namen nicht, da ich kein Dev bin) welches man als Nutzer dann selbst verschlüsselt und entweder offline speichert oder auf dem Gerät native.

Mich würde interessieren, welche der beiden Möglichkeiten für dich am besten wäre, oder würdest du sogar eine andere Funktion sehen?

1 „Gefällt mir“

Danke, für deine Antwort, meine bevorzugte Möglichkeit wäre eine externe verschlüsselte Methode. Die ich extern auf einem anderen Gerät nochmals sichern kann die mit einen nochmaligen Passwort versehen ist. Das machen andere Apps auch so.

1 „Gefällt mir“

Top also externer Save. Und da direkte Verbindung in die App oder den Ort (sync via Cloud oder ähnliches) oder lieber eine manuelle Aktion mit Export deinerseits?

1 „Gefällt mir“

Hallo @Relai
Vielen Dank, dass ihr auf die meisten Punkte eingegangen seid. Es gibt allerdings einen Punkt, der noch nicht angesprochen wurde, und ich würde mich freuen, wenn wir auch darüber sprechen könnten, den dafür habe ich dieses Thema eröffnet.

Hier gerne noch mal den Link: Zum Beitrag

Ich muss einfach mal meinen Senf zu Seed abgeben. Ich bin vielleicht nicht der größte Technik-Experte, aber eins weiß ich: Wer meinen Seed von Relai in die Finger bekommt, kann ganz schön viel Unfug anstellen. Es wird zwar runtergespielt und angeblich schon lange darüber nachgedacht, das zu ändern, aber ich frage mich, warum das überhaupt so unverantwortlich umgesetzt wurde.

1 „Gefällt mir“

sowas ist sehr ärgerlich. Danke für dein Feedback. Wenn Relai so handelt dann werde ich nicht dorthin wechseln.l

1 „Gefällt mir“

Würde sagen alles beide?

1 „Gefällt mir“

SIE sollten es zumindest öffentlich kommunizieren.

1 „Gefällt mir“

OK top. Nehme ich so gerne auf.

1 „Gefällt mir“

Das Thema rund um die Registrierung ist frustrierend. Wir hatten immer wieder Probleme mit deutschen Ausweisen und versuchen, das, was uns von den Regulatoren so vorgegeben wird wie einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Leider sind wir da an die Vorschriften, vor allem auch für MiCA, angewiesen.

Bezüglich dem Datenupload via E-Mail stimme ich zu und werde das auch gerne als Feedback geben, dass da ein verschlüsselter Bereich eingerichtet wird. Was wir nicht machen können, ist eine persönliche Ansprechperson pro Nutzer. Bei 100K Nutzern wird das ziemlich schwierig.

Aber wo ich dir zustimme, ist die Kommunikation, dass die so abrupt beendet wird. Da würde ich mir vorstellen, dass wir mit Follow-up-Fragen und Umfragen am Ende, das verbessern können. Aktuell wird da auch daran gearbeitet, aber ich gebe es definitiv als Feedback zurück, dass man bis zum Ende im Kontakt bleiben soll.

Unsere Direktion oder Leitung kannst du immer online markieren oder am besten ansprechen via marketing@relai.app oder press@relai.app. Da bin ich immer der Empfänger der E-Mails und kann den Kontakt herstellen. Da die Anfragen aber immer viele sind, kann ich nicht immer sofort eine Antwort garantieren. Wir gehen aber auf diese Anfragen ein und haben da auch immer eine Ansprechperson.

Bezüglich der Datenschutzthemen und Anfragen kannst du auch da alles laut DSGVO bei uns anfordern, via support@relai.app oder via privacy@relai.app.

Ich hoffe, das beantwortet alle Fragen, und wenn nicht, dann melde dich bitte via E-mail bei den obengenannten Adressen, dann können wir das auch in Ruhe gemeinsam besprechen, oder beschreiben :-)

Danke, so genau wollten wir es gar nicht wissen. :laughing:

1 „Gefällt mir“

Hehe, dachte wenn schon, dann richtig. ;-)

@Relai Ich melde mich bald wieder bei euch und teile meine Ergebnisse hier.

Achtung: Das Backup der Bitbox SD-Karte ist nicht verschlüsselt!!!

1 „Gefällt mir“

Guter Punkt. Dann müssten wir schauen, was es da für Möglichkeiten gibt. Danke!