Fast alle Ansichten hier sind geprägt von tiefreligiöser Überzeugung (bis hin zur Arroganz) und (zumindest von den Formulierungen her) frei von jedem Zweifel.
„Jeder kauft Bitcoin zu dem Preis, den er verdient“ gilt aber auch in die andere Richtung: Ein Scheitern würde bedeuten, dass wir mit unserer Fehleinschätzung viel Geld und ganze Familienexistenzen in den Sand gesetzt hätten.
Dabei ist die Zukunft im Bitcoin-Standard nicht wahrscheinlicher, als das jüngste Gericht, das Aussterben durch die Klimakatastrophe oder was religiöse Überzeugung sonst so an „sicheren“ Zukunftsszenarien kennt.
Ich habe in meinem langen Leben schon einige Überzeugungen gesehen, die sich als falsch erwiesen haben. Einige Sicherheiten, die sich in Luft aufgelöst haben. Deshalb bleiben bei mir immer Zweifel - als Erfahrung aus meinem bisherigen Leben.
Und diese Zweifel hindern mich auch daran, über Bitcoin zu reden oder gar Bitcoin zu empfehlen - denn zu groß wäre mir die Verantwortung, andere damit zu Entscheidungen zu bringen, die sich als falsch erweisen. Ich missionieren niemanden mit meinem Glauben (und der ist christlich geprägt). Und so werde ich auch nie in meinem Umfeld über Bitcoin sprechen (oder besser: Bitcoin empfehlen, dass, was in der Szene so „orangepillen“ genannt wird).
Am besten ist es, wenn jemand fragt und Interesse zeigt. Dann kann man die Fragen ruhig beantworten. Jemanden der skeptisch ist, das ist eine harte Nuss. Von daher muss man abwarten bis das Thema bei der Person wieder aufkommt.
Beispiel: der Freund meiner Tochter fragt und zeigt grosses Interesse. Meine Tochter auf die ich erfolglos einrede, bleibt stur und meint: du und dein Bitcoin!
Anders Beispiel: Eine Ex auf Facebook hatte ich darauf hingewiesen. Sie reagierte mit "Bitcoin interessiert mich null, war im DAX investiert und bin da raus.
Das wird noch eine Weile dauern bis etwas passiert.
Generell mag ich Voruteile nicht, aber ich kenne ein paar Männer die Bitcoin interessiert, (Leider meist auch Altcoiner) aber Frauen kenn ich persönlich gar keine.
Ich hab da so eine Zuhause, die kommt nicht drum herum sich mein Gefasel anzuhören. Habe ihr schließlich versprochen, wenn ich wilde Dinger drehe informiere ich sie. Also muss sie bei meiner BTC-only-Strategie natürlich einiges ertragen mittlerweile dürfte sie merh von meinem wilden BTC verstehen als ihren ETFs.
Wenn ich zuhause laut über meine Bestände spreche, dann weist SIE MICH drauf hin dass wir ggf. abgehört werden.
Meine möchte leider nur Aktientipps von mir haben, dabei würde ich niemals den Kauf von Aktien empfehlen. Aber sie sieht halt dass ich mit einer gute FIAT Gains gemacht habe