Hey ich habe noch etwas (crypto geld) beiseite wolte eigentlich etwas abwartend da ich dachte es kommt ein dump bin jetzt jedoch ehr von einen pullrunn überzeugt und ja ich gebe es zu etwas in fomo da ich ehr pullisch bin bin ich am überlegen noch schnell in einen altcoin zu infestieren bevor die rakete abhebt ada scheidet leider aus da es schon so extrem gestiegen ist btc auch da ich im pullrunn denke das altcoins den btc prozentual überholen . Bei welchen altcoin seht ihr im pullran ein hohes Potenzial?
*Bullrun
P.S. Du bist ein super Beispiel für „FOMO“
- Es heißt Bullish nicht pullish.
- Wenn du keinen Plan vom Crypto inverstieren oder Marktanalyse hast, würde ich dir nicht empfehlen dein Geld auf irgendeinen Altcoin zu setzen. Leg das meiste einfach in BTC & ETH an. MIt etwas Risikokapital kannst du dann auch in Altcoins gehen oder das Traden üben, wenn du heiß darauf bist.
- Rechne nicht mit 10x in kurzer Zeit.
- Sehr Profitables risikofreies Investment gibt es nicht.
Wo habe ich mein Geld angelegt?
97% in BTC, ETH und wird regelmäßig dazugekauft
P.P.S. Solche Glaskugel-Fragen sind eigentlich nicht so gerne hier gesehen @Showmaster
alles guat damit kann ich umgehen
Ist der Thread ernst gemeint?
ADA hat gerade mal etwas über 1/10 seines ATH
Ich finde wir sollten den Hashtag #Pullrunn einführen!
ja das wäre eine super idee
So ist auch HODL entstanden.
Danke für diesen Thread. Habe lange nicht mehr so einen Spass beim Lesen eines Krypto-Themas gehabt. Musste sogar ein paar Tränchen wegwischen.
Im Moment sieht der Markt ja sehr gut aus.
Hoffen wir mal, dass Bitcoin nicht zu Poden gechleudert wird.
Ich persönlich würde mich @Dawn anschließen und dir raten das Geld das du übrig hast lieber monatlich in BTC und ETH zu stecken (ähnlich einem ETF-Sparplan) anstatt alles auf ein Altcoin zu setzen. Da der BTC nach wie vor der Benchmark für den gesamten Kryptomarkt ist und ETH direkt an zweiter Stelle kommt, partizipierst du somit am Wachstum des Kryptomarktes (zumindest so lange BTC und ETH so sehr diesen Markt bestimmen).
Du kaufst mal wenn der Preis oben ist, mal in der Mitte und mal wenn er tiefer ist (gleitender Durchschnitt).
Man kann geteilter Meinung sein und beides Zocken nennen aber es ist zumindest die Variante in der weniger Risiko steckt. Die EZB weitet die Geldmenge immer mehr aus in dem weiterhin alle möglichen Anleihen aufgekauft werden und spült damit frisches Giralgeld auf den Markt (von Drucken kann schon lange keine Rede mehr sein). Wo das hinführt sehen wir bei allen Assetklassen und deren Entwicklung in den letzten Jahren (Immobilien, Aktien, Edelmetalle). Man sieht daran aber nicht, dass diese Assets alle mehr wert werden sondern man kann daran schön sehen wie viel weniger der Euro wert wird.
Meiner Meinung nach wird das zwangsläufig zu einem #pullrun auch in der Kryptowelt führen und da würde ich dann tatsächlich auf das Asset schauen welches alles dort bestimmt: BTC und etwas ETH.