Private Greenpeace Reaktion auf Blocktrainer-Seite

Absolut, ich kann gerade die von dir zitierten Antworten von GP nachvollziehen und finde sie plausibel.
Eine moralische Überheblichkeit kann ich daher nicht erkennen.

2 „Gefällt mir“

Hat nicht die Privatperson Gavin an Greenpeace gespened oder Ripple als Unternehmen?
Damit würde dann natürlich der Wahrheitsgehalt der Aussage stehen oder fallen.

(Ob Ripple bei Ottonormalos als „Industrie“ gilt ist fraglich, würde ich persönlich auch eher nicht als Industrie und eher als Fintech sehen)

Lieber moralisch überlegen fühlen, als ethnisch, religiös oder genetisch ;)

Also wenn das Individuum keine Zeit hat sich selbst mit dem Thema zu beschäftigen wie beim Klimawandel braucht das Individuum wohl noch einen Vormund.

So wie ein Kind erstmal lernen muss, bevor es mündig wird und bis dahin ein Vormund die Verantwortung übernehmen muss. Das bleibt auch so wenn wir im Bitcoinstandard sind, dass alle Kinder nicht plötzlich selbstständige Individuen ab der Geburt sind.

Aber der erste Punkt ist ja so im Moment richtig. Bitcoin macht den Strom nicht direkt günstiger, nur stabiler und fördert den Ausbau.

Die zweite Logikkette wäre ja korrekt:
Je mehr Strom nachgefragt wird, desto mehr wird ausgebaut und desto günstiger wird die Ausfallarbeit.

Für den Endverbraucher, der davon nichts mitbekommt wird es allerdings etwas teurer für die Stabilität durch Abschaltfunktion.

Erst wenn durch verstärkten Ausbau der EEs die Technologie dadurch verbessert wurde wird der Strom tatsächlich billiger. Aber könnte das auch einfach von Subventionen kommen?
Das wäre ein interessantes Argument um analysiert zu werden.

Bitcoiner fühlen sich doch auch teilweise moralisch ggü. Shitcoinern und Fiatmaxis überlegen, weil sie ein besseres Geldsystem verstanden haben und unterstützen.

Wenn Bitcoin alle Probleme löst, sind wir es die diese Lösung vorantreiben und damit ggü. allen Fiatmaxis überlegen, weil die zerstören ja die Welt durch Planwirtschaft.

Aber dabei kann nur eindeutig Geldmengenausweitung mit Zentralisierung korreliert werden.
Der Beweis für die vernichtenden Folgen einer Prise Planwirtschaft ist bisher nicht erbracht.

Naja, du mit Bitcoin hast ja den Vorteil einfach belohnt zu werden.
Schön so ganz ohne prisoner dilemma.

Aber ja, wenn du deine persönliche Freiheit gegen Eingriffe verteidigen willst musst du anderen deine Vorstellung von deiner Freiheit aufdrücken. Zum Beispiel Lärmbelästigung als eines von vielen.

Achso, du glaubst also noch nie in die Freiheit eines anderen eingegriffen zu haben?
Immerhin ist der, der ohne Sünde ist auch der, der die Steine werfen darf ;)

Zum Glück will die AfD nicht in unsere Freiheit eingreifen mit z.B. einem Cannabisverbot oder Genderverbot :smiley: da würden die niemals dran denken!

Aber ja, wer nicht versteht, dass Freiheit eine fortlaufende Abwägung ist, der hat auf jeden Fall kein Jura studiert.

1 „Gefällt mir“

Ich finde, Ihr zwei solltet Euch über Geoengineering streiten.

Noch ist es vermeidbar…
Bzw. Sind wir wahrscheinlich beide der Meinung wir sollten es lassen, aber das wird wohl eher Geopolitik.
Wer schafft es Xi davon abzubringen?