Preisfindung und Subjektivität des Wertes

Na ja das hat der Antoni pompiano rausgehauen wegen der wortwahl müsstest du dich dann mit ihm auseinandersetzen ich habe es nur zitiert.
Aber wenn du mich fragst ich denke mal er meint mit echte preisfindungsphase wenn ein realer Wert des Bitcoin erzielt wird und der reelle Wert sollte weit über 100.000 € liegen oder?

Edit: habe ganz vergessen die andere Frage zu beantworten.

Natürlich in der Vergangenheit war es so dass Menschen die sich informiert haben und in der Minderheit waren Bitcoin in der Hoffnung gekauft haben das es im Preis steigt. Dadurch haben sie es für einen viel niedrigeren Preis bekommen als es real wert ist. Sollte sich herausstellen dass die Skeptiker recht haben wird der reale Wert des Bitcoin auf Null fallen. Das wäre in etwa so wie in der Metapher von Roman. Du gräbst Löcher in einen Garten und verlangst von anderen dass sie dich dafür bezahlen. Die wollen aber deine Löcher nicht. So gesehen haben die Löcher einen realen Wert weil ja Energie aufgebracht wird um sie zu graben und wenn jemand die Löcher haben möchte würde er sogar dafür bezahlen. Wenn keiner die Löcher möchte können sie sogar einen negativen Marktwert bekommen. Und der Buddler muss den Schaden bezahlen. Auch das ist der reale Wert eines Loches :shovel:. Ich bin noch nicht mal abgeschweift…

Kurz gesagt ist der reelle wert nicht unbedingt das was etwas gekostet hat in der Herstellung oder wie selten es ist. Der Wert kann auch verhandlungssache sein. So gesehen gibt es den reellenwert natürlich nicht. Aber das ist nur eine Sache der Ansicht. So wie pompliano es gemeint hat ist der reelle wert das was herauskommt wenn die meisten den tatsächlichen Nutzen von Bitcoin erkannt haben.

1 „Gefällt mir“

Sparkassen können aber nicht machen, dass der Preis stark steigt. Das könnten sie nur, indem sie das Angebot verknappen.

Tun sie das? Nein.

Sie treten genauso wie Blackrock als Verwalter auf, kaufen also mit dem Geld der Kunden Bitcoin.

Blackrock ist also klein?

Ich denke mit einem ETF lässt sich mehr verdienen als mit der reinen Verwahrung von Bitcoin. Aber das wird sich erst am Markt zeigen.

Sehe ich anders.

Jeder Preis schafft Realität. Und diesen können wir über die Zeit verfolgen.

Wert ist per se subjektiv.

Insofern ergibt es wenig Sinn drüber zu sprechen, dass sich der Preis von Bitcoin seinem ‚wahren‘ Wert nähert.

Und der bildet sich zu jedem Zeitpunkt.

Vielleicht meint er Monetarisierungsphase, aber auch diese findet fortlaufend statt.

Sie haben allerdings einen Preis bezahlt. Offensichtlich muss es also einen Preis gegeben haben, sonst hätte ja kein Handel stattgefunden.

Es gibt keinen ‚realen‘ Wert. Aber ja, Bitcoin könnte einmal mit 0€ bepreist werden. Wobei könnte es nicht. Daran hindert es mein Limitbuy von 0,01€.

Das Aufbringen von Energie ist nicht gleichzusetzen mit Wert schaffen.

Genau, weil Wert subjektiv ist.

Dann finden wir uns vielleicht in einer „Phase fortschreitender Adaption“, aber eben nicht in einer „echten Preisfindungsphase“.

klugscheißermodusaus :)

1 „Gefällt mir“

Das werden wir noch sehen. Die Sparkasse sollte auch nur als markantes, bekanntes Beispiel dienen. Aber auch die Sparkasse wird sich meiner Meinung nach irgendwann ein Reserve ein Bitcoin zurücklegen.

Wollte noch ändern in nicht viel. Aber habe gedacht so kleinlich wird doch keiner sein.
Ich finde wenn man versteht was der andere meint sollte man einfach mal die Klappe halten.

Erstens ist das deine subjektive Meinung. Zweitens habe ich von Produkten gesprochen nicht von einem spezifischen Produkt. Wir werden sehen was noch kommt.

Du meinst also von 24 bis jetzt hat sich nicht viel verändert?

Wie gesagt vielleicht fragst du pompliano. Vielleicht bist du auch einfach viel schlauer wie er.
Und der Mann redet nur Blödsinn und ich bin drauf reingefallen wer weiß das schon.

Manche haben die Bitcoins auch einfach gemeint und keinen Preis bezahlt. Das ist vergleichbar mit Löcher buddeln das angeblich deiner Meinung nach keinen Wert hat. Bzw ist der Wert subjektiv und kann nicht definiert werden und so verstehe ich nicht was Du meinst. Du redest mal so und mal so wie es dir gerade passt.

Der reale Wert von Null ist vielleicht der einzige richtig festsetzbare wert denn wenn es null wert ist kann es nicht in einer anderen Währung eins wert sein wenn du verstehst was ich meine.

Ich habe ja auch nicht behauptet dass Energie aufbringen automatisch Werte schafft.
Du hast es lediglich aus dem Kontext gerissen und seltsam dargestellt.

Das ist genauso subjektiv die Aussage von pompliano.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte einfach nur ein Beispiel von jemanden nehmen zu dem ich aufschaue.
Nehmen wir mal eine Analogie von mir.

Angenommen es gibt keine Luft mehr und ich habe eine Flasche Luft Ist die nichts wert?
Ist dir etwas wert wenn alle tot sind?
Ganz einfach der Wert der gasflasche ist das Leben für die Zeit die es einem schenkt. Ich kann ja auch nichts dafür wenn du alles nur in Euro bemisst.

1 „Gefällt mir“

Für mich wäre sie etwas wert. Ich wäre bereits einen hohen Preis zu zahlen.

Andere sicher auch.

Wieso sollte ihr denn niemand wert zu schreiben?

Ich würde es versuchen in dem zu bemessen, was Du von mir forderst. Ob Karotten oder Kartoffeln, Bitcoin oder Euro. Am Ende ist mir der Wertemaßstab gleich. Aber gerne in Bitcoin. Wobei sich das eigene Leben eben schwer bemessen lässt.

Aber wie gesagt, ich wäre für solch einen Atemzug bereit einen hohen Preis zu bezahlen.

Jein. Die Adaption lässt sich an der Anzahl an der Adressen und Anzahl der Transaktionen (indirekt) ablesen. Bzw. zumindest handelt es sich um entsprechende Indikatoren.

Eine „echte Preisfindungphase“ lässt sich imho nicht schlüssig ableiten, weil unklar bleibt wad „echt“ in diesem Kontext bedeuten soll.

Klar, wenn niemand bereit ist etwas für XY zu zahlen, dann ist der Preis eines Guts 0. Und gewissermaßen der einzige wo sich praktisch alle einig sind.

Bitcoin kann dies wie gesagt nicht passieren. Der Preis kann klein werden, aber niemals 0.

There is no free lunch.

Sie haben statt mit FIAT mit Hardware und Strom bezahlt. (Die sie wiederum gegen FIAT getauscht haben könnten. :stuck_out_tongue:)

Ich habe nicht behauptet, dass Löcher keinen Wert haben.

Ich sage nur, dass die Zuschreibung, ob Loch X oder Loch Y einen Wert hat, stets vom Individuum abhängt.

Genau das. Das Wert subjektiv ist, aber der Preis letztlich die Summe aller Wertzuschreibungen ist. Und da sich die Zuschreibungen verändern, spiegelt sich dies letztlich auch im Preis wieder.

Eigentlich habe ich nur davon gesprochen, dass Wert subjektiv sei und dabei bin ich aich geblieben. :slight_smile:

Ich weiß nicht was er redet. Und ich würde niemals mit „nur“ pauschalisieren.

Aber ich vertrete die Meinung, dass es keinen Sinn ergibt von „echter Preisfindungphase“ zu sprechen.

Nicht mehr. Nicht weniger.


Aaaber back to topic:
-4%..

Ups, falscher Thread.

Schnell in den buy the fucking dip Thread!

1 „Gefällt mir“

Es ging Dir doch darum ob wert immer subjektiv ist.
Und das ist er nicht immer. Der objektive wert einer Flasche Luft im Raum mit Kohlendioxid Atmosphäre ist die Lebenszeit.

Nicht der Preis, der Wert war gefragt :winking_face_with_tongue:

Welchen Preis hat der Admin gezahlt der die Bitcoin geklaut hat? Und jetzt sag nicht so etwas subjektives wie Glaubwürdigkeit :hugs::rofl:

Wenn ich suizidal bin, dann will ich Deine Flasche aber gar nicht.

Auch hier ist der Wert subjektiv.

Es gibt schlichtweg keinen objektiven Wert. Auch der Wert einer Flasche Luft im Raum mit CO2 bleibt subjektiv. :)

Weil du nur von dir aus gehst.
Für mich ist der Wert der Flasche lebenszeit
Und selbst wenn du sie nicht willst ist der Wert immer noch lebenszeit

1 „Gefällt mir“

Genau. Für dich. Das Subjekt Raketen_Knollo.

Und um die Flasche zu erhalten wirst Du einen Preis zahlen müssen, der höher ist als der, den andere bieten. Und jemanden finden müssen, der die eigene Lebenszeit kleiner pbereist und dir folglich die Flasche vermachen wird und sie nicht selbst wegatmet.

1 „Gefällt mir“

Du verwechselst schon wieder Preis und Wert les doch mal richtig.

Wo verwechsle ich das bitte?

Ich trenne Preis und Wert eigentlich ziemlich strikt.

Also bitte wir versuchen zu erörtern ob wert subjektiv ist oder nicht und Du sprichst von Preis.
Und dann erklärst du mir das du nicht alles in einen Topf schmeißt.

Übrigens sind wir nicht off topic.
Es geht immer noch darum, ob massenadaption stattfindet oder nicht und inwieweit Dies den Bitcoin Preis zu neuen Ath treibt.

Edit: sorry das war missverständlich.

Ich meine nicht dass du auf topic bist und ich nicht. Vielmehr war gemeint dass wir beide nicht auf topic sind sondern nur Details erörtern.

Ja, weil diese beiden natürlich zusammen gehören.

Subjekte schreiben einer Sache jeweils einen subjektiven Wert zu.

Am Ende bildet sich am Markt ein Preis, der letztlich die objektiv messbare Bedeutung des Wirtschaftsobjektes ist.

Heureka!! Er hat es. Das ist was pompliano mit wertfindungsphase meint. Also jedenfalls interpretiere ich es so.

Preisfindungsphase du bringst ja noch echt durcheinander , :wink::victory_hand:

Ja, aber der Preis bildet sich stetig.

Es ist keine Phase.

Der Preis bildet sich sich sekündlich.

1 „Gefällt mir“

Aber ich sagte doch bereits mehrmals dass du dich wegen der genauen wortwahl an pomple janu wenden musst ich habe es doch nur zitiert mann mann da muss auch mal gut sein

1 „Gefällt mir“

Ich bin tiefenentspannt, keine Sorge. :wink: :victory_hand:

subjektiv sollte es heißen. Man lernt es sei objektiv, aber ist es ja nicht. Als Argument gilt die nicht richtige Arbeitszeittheorie, also dass Wert durch Zeit bestimmt wird. Wir arbeiten vielleciht mehr als Top-Fußballspieler, aber ihr Preis ist ein höherer, weil Leute bereit sind, dafür so viel Geld zu zahlen. Das hat mit Objektivität nichts zu tun. Immobilien werden mit Discounted Cashflows bewertet. Dabei wird nicht der Umstand berücksichtigt, dass der Preis erheblich von der Geldmenge abhängt, nicht von den Mieteinnahmen.

Wert ist subjektiv.

Das ist schön für dich. Wäre es eine Beleidigung wenn ich erbsenzähler zu dir sage?