ich schaue mich gegenwärtig nach einem neuen Anbieter (Börse) um.
Über die Blocktrainer-Webseite sind mir Pocket oder Relai aufgefallen.
Aber verstehe ich dies bei diesen Anbietern richtig, dass ich nicht selbstständig über den Kaufzeitpunkt (und damit den Kaufkurs) entscheiden kann? So wie ich es verstehe, überweise ich einen Betrag x an den Anbieter und je nachdem, wann das Geld dort ankommt, wird sofort (automatisch) in BTC umgewandelt?
Ich kann also kein FIAT-Geld einen gewissen Zeitraum beim Anbieter „lagern“ und später selber einen Kauf tätigen?
Bei BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange) hast du ein IBAN Konto bei einer Bank da zahlst du Geld ein. (Leider noch keine sofortüberweisung) Und kaufst dann mit niedriger gebühr ab 0,2% Maker Fee oder 0,35% Taker Fee deine coins ein.
Wurde eigtl schon diskutiert resp. von jemandem bei BSDEX angefragt, warum Echtzeitüberweisung nicht geht? Interessanterweise funktioniert das ja beim teureren Bison des gleichen Betreibers auch…
Ich habe Relai ausprobiert und direkt wieder gelassen. Support katastrophal, Gebühren insgesamt zu hoch, keine spontan Käufe möglich und eine Hot-Wallet auf dem Handy auch nicht so toll.
Ich hab mich für die Bitbox02 und den Sparplan über POCKET entschieden. Läuft einwandfrei direkt auf meine Wallet, Gebühren in Ordnung und bei Kursrücksetzern kann ich spontan (wenige Sekunden) per Sofortüberweisung kaufen. Meine Bitcoin die ich bis 22 Uhr kaufe sind am gleichen Abend auf meiner Wallet.
…da hast du m.W. aber auch keinen Einfluss auf den genauen Kaufzeitpunkt.
Ich würde ja inzwischen auf Grund meiner - zugegeben recht jungen - Erfahrungen STRIKE mit in den Kreis der Empfehlungen aufnehmen. Eine App für alles! Fiat zwischenlagern, sekundengenau in Bitcoin tauschen, Zahlungen via OnChain oder Lightning tätigen oder empfangen, auf Hardware-Wallet auszahlen, zurück in Fiat wechseln und auscashen - das Rundum-Paket für Bitcoin! Stündliche, tägliche, wöchentliche, monatliche Sparpläne auch mit Kleinstbeträgen. Ich find’s bislang supercool!
Auf der Blocktrainer-Webseite hat Coinfinity noch eine sehr gute Bewertung. Hat damit jemand Erfahrungen? Gilt hier ähnliches für FIAT-Einzahlungen - dass diese nicht „geparkt“ werden können und man somit nicht selbstständig einen Kauf auslösen kann?
Alles klar. Zusätzlich 2 weitere Fragen zu Coinfinity:
Welche Erfahrungen gibt es mit der „SmashBuy-Option“ bzw. wie funktioniert diese? Löse ich eine Kauf aus, der BTC-Preis wird fixiert und anschließend überweise ich einen FIAT-Betrag x, welcher dann zum zuvor fixierten BTC-Kurs bei Zahlungseingang getauscht wird?
Wie funktioniert der Sparplan? Muss ich einen Dauerauftrag an Coinfinity einrichten?
Der war ganz normal außer das es ewig gedauert hat weil ich „angeblich“ meine Steuernummer nicht konsistent war. Glaub trade Republic hat die gleiche bank für das Konto.