Mich würde mal eure Meinung zum PI Coin interessieren. Da ich ziemlich neu bin und vor 2 Tagen meine ersten Satoshi gekauft habe, habe ich nur das wissen, was ich vom Blocktrainer bekommen habe.
Gib es eine sinnvollen Zweck für den PI coin? Würdet ihr dem eine Chance geben, da noch gratis mining vorhanden? Unter keinen Umständen kommt es an die Sicherheit vom Bitcoin ran, aber laut den Herstellern gibt es schon 15 Millionen User. Sehr ihr da eine Chance?
Wenn Du es schon nicht weißt, obwohl Du Dich damit beschäftigt hast, hälst Du das PI-Network dann für eine gute Idee?
Nein.
15 Mio. ist gar nichts. Und was sind schon „User“? Sie minen…und was noch? Man kann damit nicht zahlen. Niemand integriert PI in sein System. PI kann nichts, was andere nicht schon lange können.
Gut, man kann minen und hat dann (mehr oder weniger) kostenlos Coins bekommen. Aber wenn die nix wert sind und sie niemand will, was willst Du dann damit?
Nein.
Sie hatten mal auf ihrer Webseite eine Preisprognose (Verdreifachung des Preises in 7 Jahren!), aber irgendwann wurde sie gelöscht.
Selbst wenn diese Preisprognose stimmen würde…3x in 7 Jahren? Da würde ich nicht von „Erfolg“ sprechen.
Recherchiere mal, was BTC in 2028 laut zahlreicher Prognosen wert sein wird…oder wert sein könnte. Bitcoin wird genutzt. Bitcoin wird integriert. Bitcoin hat auch sicherlich mehr als 15 Mio. User.
Hier vielleicht mal ein Info zum Konsens Algorithmus vom Pi-Network:
PoT - Proof of Trust - ist ein Konsens-Mechanismus, bei dem Benutzer das Vertrauen, das sie in einem Netzwerk erworben haben, „einsetzen“, um Kryptowährungstransaktionen zu verifizieren. In einem Proof-of-Trust-System verdienen Benutzer einen virtuellen Wert namens „Vertrauen“ jedes Mal, wenn sie eine Rolle im Ökosystem erwerben. Ein hoch vertrauenswürdiger Knoten wird in der Lage sein, Transaktionen zu verifizieren, die von gleichem oder niedrigerem Wert sind als das Vertrauen, das dieser Benutzer angesammelt hat. Ein Knoten mit geringem Vertrauen wird nur in der Lage sein, Transaktionen zu verifizieren, die niedriger sind als ihr Gegenwert. Wie Vertrauen in Wert umgewandelt wird und umgekehrt, hängt von der jeweiligen Implementierung ab.