Wenn ich das schon lese, kann ich mir den Rest sparen^^
Wer denkt klüger als der gesamte Markt zu sein, ist noch sehr sehr weit am Anfang, was Trading angeht.
Viel Spaß bei deinem Vorhaben! Ich wünsche dir kräftige Gewinne
Wenn ich das schon lese, kann ich mir den Rest sparen^^
Wer denkt klüger als der gesamte Markt zu sein, ist noch sehr sehr weit am Anfang, was Trading angeht.
Viel Spaß bei deinem Vorhaben! Ich wünsche dir kräftige Gewinne
Ich bekomme leider keinen kredtit sonst hätte ich schon längst ausgesorgt. Hab damals dutzende Leute in meinem Bekanntenkreis gefragt ob die einen Kredit für mich aufnehmen könnten, btc war bei 15-16 k jeder halbwegs kluge Mensch hätte wissen können dass es nur noch steigen wird ab dem Punkt aber hatte leider keinen Zugang zu sehr viel Geld, ich wurde von allen als Spinner gehalten und wurde belächelt, Ende vom Lied ist ich habe trotzdem anderweitig geschafft an sehr viel Geld zu kommen und btc hat über 400% gemacht
Mein Schwiegervater hasst sein Job und sein Leben und ist froh wenn er in 10 Jahren endlich in Rente gehen kann. Als btc bei 23k war hab ich ihm gesagt er soll sein Haus verkaufen und all in in btc gehen, er sagte nur so etwas wie: ja wenn’s schief geht dann muss ich 5 Jahre an die Rente dranhängen, er hat negativ gedacht so wie die meisten hier im Forum und ihm sind deshalb 1,2 mio € an steuerfreien Gewinnen entgangen.
Und so ähnliche Geschichten hab ich viele weitere davon.
Egal ob man optimistisch ist, oder pessimistisch ist - so oder so wird man am Recht behalten
Und was hat das damit zu tun, dass du hier klüger als der Markt agieren möchtest? Du möchtest mit deiner Allwissenheit den Markt outperformen und meinst damit der erste zu sein. Ich wünsche dir wirklich vollen Erfolg und möchte nur an die Vernunft appellieren.
Es wird wohl in den allermeisten Fällen profitabler sein, BTC einfach zu halten und durch mehr Fiat mehr BTC zu kaufen.
Du kannst hier gerne deine Aus- und Einstiegspunkte posten und wir tracken dann deine Performance
Die Idee gefällt mir.
@Diogo also ganz einfach schreiben:
Heute habe ich x-Prozent meiner BTC zum Preis von xxxxx verkauft.
Und dann ähnlich auch wieder beim Einstieg.
Du könntest ja auch schummeln…
Ne @Diogo kann hier nicht schummeln. Es geht garnicht darum, ob wirklich BTCs verkauft werden. Es geht nur darum, zu tracken, wie gut der Marktzyklus getroffen wird.
Stimmt ich hatte einen Denkfehler. Sind ja nur 2 Daten. Ein und Ausstiegspunkt. Und den am besten taggleich posten.
Das klingt als suchst du verzweifelt nach einer Möglichkeit Bitcoin zu Hebeln. Hast du dich schon mit Derivaten beschäftigt? Das erlaubt einem seine Profite zu erhöhen, ohne Bitcoin verkaufen zu müssen. Mit genügend Geduld und einem dezenten Hebel funktioniert es ziemlich gut. Man muss jedoch seine Gier zügeln. Ein zu hoher Hebel wird einem früher oder später um die Ohren fliegen.
Naja… außer man weiß aufgrund der Historie, dass der Kurs nur nach oben gehen kann, dann ist auch einer 50‘er Hebel oder mehr quasi ein Nobrainer!!!111elf
Seit es den Bitcoin gibt wurden die aths IMMER entweder in einem November oder Dezember Monat erreicht, nov 2013 800€, dez 2017 17000€, nov 2021 58000€. Die Kontinuität lässt also daher davon ausgehen dass wir nächstes Jahr wieder entweder im November oder dez ein neues ath erreichen, wenn man sich den Plan der FED anschaut bezüglich der Zinssenkungsmaßnahmen dann kann das wirklich gut hinkommen, - seit Corona jedoch wurde der Markt ein wenig verzehrt so dass wir 2021 bereits im ersten Halbjahr ein ath gesehen haben, der gh halte es also für gut möglich dass wir ein double-top sehen werden, das heist 2025 zwischen März und Mai auszahlen, (im Sommer am besten zwischen dem 1.8 und dem 30.9 sollte man irgendwo wieder einsteigen) weil dieser Zeitraum von der saisonaliät her betrachtet immer eher schwächer Monate für den kryptomarkt waren, um dann wieder im nov-dez auszusteigen.
Und noch was, Leute mir ist schon klar dass das verrückt ist was ich sage, aber wenn man schon spekulieren möchte statt zu hodln, dann sollte ist diese Vorgehensweise wie ich sie hier Schilder meiner Meinung nach am besten. Glaubt mir.
Und sorry wegen Schreibfehlern ich tippe dass alles ganz schnell am Handy runter währen ich am spazieren bin, ihr wisst ja bestimmt wie kacke manchmal die autokorrektur funktioniert
Falls es hier irgendjemanden geben sollte der mich nicht für komplett wahnsinnig hält und für den das sogar nicht interessant klingt was ich denke - ich würde mich sehr über einen privaten Austausch freuen
Und Leute, ihr dürft mich nicht zu heftig haten, ich behaupte überhaupt nicht den Markt am allerbesten zu kennen, am Ende geht’s einfach darum dass man sich eine strategie setzt und man sich an diese hält. Ich beobachte den Markt bereits seit mehreren Jahren akribisch ich bin nicht irgend ein naiver Neueinsteiger in diesem Markt sondern ich würde schon behaupten dass meine Theorien Hand und Fuß haben, und solche Foren sollte auch viel eher dazu genutzt werden sich gegenseitig auszutauschen und zu Supporten denn so haben wir am Ende alle mehr davon anstatt dass man sich gegenseitig versucht klein zu halten - am Ende des Tages sind wir alle bitcoiner und da es zu wenige davon gibt auf der Welt sollten wir auch zusammen halten
sorry aber jemand der andere auffordert für ihn einen kredit aufzunehmen ist ein spinner…
warum bist du denn nicht jetzt schon stein reich wenn du doch so nen riecher hast…
soll ich nen kredit für dich aufnehmen…?
Daran ist nichts verrückt. Genauso wenig wie es verrückt ist sich alte Zeitungen anzuschauen.
Wenigstens bsit Du jetzt ehrlich. Es ist eben kein „optimiertes“ Hodln, sondern einfach Spekulation/Trading.
Was passiert, wenn alle diese Strategie fahren?
Das tut hier niemand.
Durch dieses „Buy low, sell high“-Ding ist hier (fast) jede:r am Anfang seiner Krypto-Phase gegangen. Das ist ungefähr das Offensichtlichste was Du hier kommunizierst.
Aka: „In der Vergangenheit war es auch so.“
Wenn Du Halvings, Geldmenge, Wirtschaftsengpässe und etliche weitere Faktoren nicht berücksichtigst, sondern einfach nur sagst: „Im Oktober gings immer hoch, im XY immer runter.“
Ja, dann ist das keine fundierte Analyse und hat auch nichts von akribischer Beobachtung zu tun. Sondern Du kommentierst dann das Offensichtliche, das alle Marktteilnehmenden sehen. Nichts für ungut.
Natürlich hat sich JEDER diese und ähnliche Gedanken schon gemacht. Genauso ist es halt auch klar, dass es da keine wirklichen Gesetzmäßigkeiten gibt. Die ganzen Modelle, die man im Nachhinein vier- fünfmal anpasst und um irgendwelche Sondereffekte bereinigt, damit das Modell wieder stimmt.
Trotzdem kann sowas gut gehen. Wenn man jetzt nicht alles darauf setzt, dass zu einem unglaublich engen Zeitpunkt ganz bestimmte Marken über- oder unterschritten werden, ja: dann könnte man da sicher von profitieren.
Mein Haus würde ich darauf kurz vor der Rente allerdings auch nicht verwetten oder einen Kredit aufnehmen. In dem Alter hat man nicht mehr die Zeit das reinzuholen und dann wiegt ein Verlust ungleich schwerer als ein potentieller Übergewinn.
Das muss ja nicht mal der Bitcoinkurs sein. Du kannst ja auch plötzlich mitten in der nächsten FTX Pleite festsitzen und nicht an dein Geld kommen. Im Kryptobereich sind bisher mehr Firmen zusammengebrochen, von denen das vorher keiner geglaubt hätte, als sonst wo. Von den ganzen Scammern und unehrlichen Akteuren mal ganz zu schweigen.
Will sagen: du vergrößerst bewußt dein Risiko, in der Hoffnung auf höhere Gewinne.
Das heisst aber auch, dass du an Bitcoin glaubst, sonst wäre das Risiko ja vollkommen unkalkulierbar. Der Umstand, dass du an ständig steigende Kurse bei Bitcoin glaubst und zwar an, zumindest mittel- bis längerfristig, deutlich steigende Kurse bedeutet aber auch, dass du mit Bitcoin den Infinite Money Glitch gefunden hast.
Ein Asset, in das du einfach nur stumpf investieren mußt, um langfristig dein Kapital zu vervielfachen. STEUERFREI. Risikofrei (wenn man BTC Maxi ist).
Und da willst du noch den Exploit im Exploit suchen?
Ich verstehe die Idee ja grundsätzlich aber man könnte es schon auch für gierig halten und die Gier ist eben selten ein guter Ratgeber. Zumal es so gut wie niemandem gelingt, die Kapitalmärkte kontinuierlich und längerfristig zu schlagen. Ich bin mir sicher, dass zB Cathy Woods vielmehr Ahnung von der Materie hat, als ich mir jemals werde zusammenlesen können (oder wollen) aber irgendwie hat ihr das auch nicht geholfen. Dabei hat sie auch noch einen deutlichen Informationsvorsprung.