Nuri Wallet und Vault: Wie Bitcoin versenden?

Hallo nochmal! Wenn ich bisher alle SATs auf der wallet per Nuri App gekauft habe, wie kriege ich sie in die Vault oder besser direkt auf eine Hardware Wallet? Weder in der App noch in der Desktopversion finde ich den entsprechenden Button… was mache ich dann, alle SATs (halt per Wallet) verkaufen? Kann doch auch nicht sein :roll_eyes:

In der App zweites Icon von links (sieht aus wie ein Pfeil). Von der Wallet kannst du auch die Menge auf der Webseite eingeben.

Entweder benötigts du eine Brille oder du hast dich komplett damit noch nicht beschäftigt. Ansonsten bildet lesen beim Anbieter-Support.

Sorry für die etwas schnippische Antwort, aber das kann man schon noch selber rausfinden.
Trotzdem viele Grüße,
Frank

2 „Gefällt mir“

Hallo @toreci49,

die Funktionen der Nuri-Wallet ist meines Wissens nach nur auf der Handy-App verfügbar. Wenn du von der Wallet deine SATS versenden möchtest, navigierst du zunächst auf den Abschnitt „Vermögen“ und wählst die entsprechende Wallet an. (wie bereits von @ChilledFrank beschrieben)

Anschließend visierst du das Icon analog im Bild an und erhältst auch schon folgende Optionen zum verschicken:

Mit verkaufen hat das überhaupt nichts zu tun → du möchtest versenden und nicht verkaufen!

Grüße

3 „Gefällt mir“

Ja, du hat recht, jetzt hab ich es gefunden (musste noch eine „Ebene tiefer“, bin in der Vermögensübersichtsseite hängen geblieben) :exploding_head: manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht…

Hallo @ErtBert
Danke, habs gefunden :blush:
Ist die Netzwerkgebühr immer 1 Euro bei der Vault, egal wieviel SATs Mann schickt? Sagen wir ich sammle per Sparplan ein halbes Jahr, wird dann die Transaktion nicht sehr langsam erfolgen, wenn sich vergleichsweise viele SATs angesammelt haben? Bzw ändern sich die Gebühren, wenn ich sie von Nuri auf eine Externe schicke?

Achte darauf, dass Du die Netzwerkgebühr beim Versenden anpassen kannst!

1 „Gefällt mir“

@FlensMan bis zu welchem Wert ist 1 Euro ok?

Und es ist egal, ob der Kurs gerade hoch oder tief ist, oder? Relevant ist die SAT-Anzahl und wieviel die miner gerade zu tun haben, oder?

@toreci49 vielleicht noch mal kurz zum Verständnis: NURI bietet zweierlei Wallet Typen, nämlich sogenannte custodial Wallets bzw. non-custodial Wallets, ihren Kunden an. Bei der custodial Wallet verwaltet NURI die Keys und wird in der App als Wallet bezeichnet. Bei der non-custodial Wallet verwaltest du die Keys und wird in der App als Vault bezeichnet.

Käufe über die Wallet werden mit 1 % Handelsgebühr belastet. Es fallen zunächst keine Netzwerkgebühren an, da NURI im Besitz der Coins bleibt und dir die anteilige Tranche sozusagen nur zuordnet. Möchtest du später die Coins von der Wallet auf die Vault oder eine Bitbox transferieren, so fallen logischerweise Netzwerkgebühren an. Die Wallet ist nur über die Handy App verfügbar - vorausgesetzt, dein Handy unterstützt biometrische Daten.

Käufe über die Vault werden mit 1 % Handelsgebühr und einer Netzwerkgebühr belastet, da die Transaktionen direkt in der Blockchain abgewickelt werden. Bei einem Kauf direkt über die Vault berechnet NURI einen Pauschalbetrag von jeweils 1 €, um die Netzwerkgebühren zu decken. Möchtest du später die Coins von der Vault auf eine Bitbox transferieren, so fallen logischerweise erneut Netzwerkgebühren an. Die Vault ist sowohl über die Web-App als auch über die die Handy App verfügbar.

Beim Versenden hast du die Möglichkeit, die erforderliche Netzwerkgebühr über einen „Transaktionskosten-Regler“ einzustellen. Einen Anhaltspunkt, wie teuer dich eine Transaktion kommt, findest du beispielsweise unter https://mempool.space/de/

Alles weitere gerne noch aus folgendem Beitrag verstehen:

Grüße

4 „Gefällt mir“

@ErtBert das ist schon sehr komplex… daher eigentlich nicht wirklich massentauglich, finde ich… wenn ich mir vorstelle, wie das nicht-IT-affine machen sollen (ohne immer zu viel zu bezahlen), ist es schon eine Herausforderung, dass wie ZB in El salvador mal eben zur Landeswährung zu erklären…

Aber jetzt habe ich mal eine andere Frage @ChilledFrank @FlensMan @ErtBert @sutterseba (ihr müsst natürlich nicht antworten). Wenn ich die Nuri Vault eingerichtet habe, habe ich ja einen Seed aus diesen insgesamt 24 Wörtern. Wenn ich nachträglich eine Hardware Wallet kaufe, kann ich manuell genau diese Worte wieder als Seed nutzen, damit ich beide nutzen kann je nach Bedarf? Beide müssten eine eigene private Adresse haben, damit ich die SATs von da nach hier schieben kann, oder? Oder wie würdet ihr das empfehlen? Aber wenn ich die Hardware verliere und die seeds nutze, um eine nachzukaufen und neu einzurichten, würde das funktionieren?

  1. Nein, da Nuri eine komplexe Multisig zusammen mit BitGo verwendet. Dabei besitzt du 2/3 Schlüssel (12 + 12 Wörter) und BitGo den dritten. Diese Wallet kannst du nur mit einem Tool von BitGo wiederherstellen.

  2. Selbst wenn das gehen würde, macht es keinen Sinn. Du kaufst dir ja eine Hardware Wallet damit dein Seed offline ist. Ein Seed der online auf einem Smartphone generiert wurde ist nicht offline.

Aber grundsätzlich würde das funktionieren. Nuri ist da mit ihrer Multisig eine Ausnahme, aber ansonsten kannst du mit den Wörtern immer mit jeder beliebigen Software wiederherstellen. Wenn du z.B. von einer alten Hardware Wallet zu einer neuen wechselst kannst du das so machen.

1 „Gefällt mir“

@sutterseba nur aus Neugier, hast du Nuri? Ist es nicht aufwendig, zwei mal die Seeds zu haben, zu sichern etc?

Ne, als die noch Bitwala hießen habe ich eine Zeit lang getestet.

Ich benutze aktuell entweder Pocket Bitcoin oder die BSDEX. Für Anfänger ist Bison meiner Meinung nach die beste Wahl.

Für dich nicht wirklich, da du nur 24 Wörter sichern musst und damit direkt beide Schlüssel absicherst.

Aber dein Gedanke ist schon richtig, die Multisig macht einiges komplizierter. Du musst z.B. darauf achten den Referenzschlüssel (das ist ein öffentlicher Schlüssel des dritten Schlüssels von BitGo - diesen braucht man um wiederherstellen zu können) nicht zu verlieren. Am Anfang bekommt man hierzu eine Mail.

Edit: Falls du mit „zwei mal die Seeds haben“ meinst dass du sowohl die Wörter deiner HW Wallet als auch die der Nuri Vault sichern musst: Ja, du hast dann halt zwei Backups. Vorausgesetzt du benutzt die Nuri Vault weiterhin.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube inzwischen, das ist nicht korrekt. Auch beim Versenden (von Nuri auf die Bitbox) gibt es Unterschiede. Bei der Vault kann man von der App als auch am PC SATs verschicken und da gibt es einen Regler. Bei der Wallet geht das nur per App und da kann man nirgendwo die NWG einstellen. Ich habe verschiedene SAT-Mengen simuliert, es scheint immer das Gleiche zu kosten. Zu groß sollte daher die SAT-Menge nicht sein, da es sonst vielleicht für die Miner nicht attraktiv genug ist… oder habe ich wieder Tomaten auf den Augen :nerd_face:

Klasse, das zitieren hat geklappt @ErtBert :blush:

1 „Gefällt mir“

N’Abend @toreci49 und sorry für die verspätete Antwort!

Wie oben schon beschrieben, kannst du die Wallet nur über die mobile App verwenden, die Vault sowohl über die mobile App als auch übers Web. Beim Versenden kannst du nur über die Vault die Transaktionsgebühren individuell einstellen - vielleicht kam das bei meinem Beitrag nicht deutlich hervor. → Sorry dafür!

Wollte in absehbarer Zeit ein detaillierteres Tutorial über die Nutzung von Nuri verfassen und somit einen Leitfaden hier zur Verfügung stellen.

Grüße

3 „Gefällt mir“

Kein Problem @ErtBert :blush:
Genau, man kann keine NWG bei Sendungen von der Nuri Wallet auf die HW Wallet einstellen… ist das dann nicht riskant zu große Beträge zu verschieben? Die Gefahr, dass es für die Miner zu wenig ist, ist hoch, oder?

Du hast noch nicht ganz verstanden was eine custodial Wallet ist - die Transaktion tätigst nicht du, sondern Nuri.

Wie bei Auszahlungen von einer Exchange auch werden hier mehrere Empfänger zusammengefasst, die alle einen kleinen Teil der Netzwerkgebühr übernehmen.

Ganz davon abgesehen ist es überhaupt nicht riskant hohe Beträge mit geringer Gebühr zu versenden, da kann überhaupt nichts passieren. Entweder findet die Transaktion statt oder halt nicht.

1 „Gefällt mir“

Nabend @sutterseba
Ach soo, ok, das war mir tatsächlich nicht klar. Dann finde ich persönlich, dass es besser ist, alles über die Wallet zu machen, den Kauf und anschließend das rüberschieben… oder gibt es hier etwas, was man in dem Zusammenhang berücksichtigen muss?