Nur für starke Nerven: "Zerstören Bitcoins unsere Demokratie? | Eduard Heindl Energiegvortrag"

Lies doch den nächsten Satz auch den ich geschrieben habe… Herrgott…

Die Monopolisten benutzen den Staat um bequemer dort zu bleiben wo sie sind. Aber sie sind ganz ohne Staat dorthin gekommen, sonst hätten sie niemals das Kapital angehäuft um den Staat für ihre Zwecke zu entfremden.

Die können das Monopol auch ohne Staat halten. Es gibt genug Beispiele für Anti-kompetitive Praktiken die auch heute noch legal sind um das zu sehen. Zu behaupten das geht nur mit Staat ist komplett absurd. Da reicht nur ein Blick nach Amerika wo die ganzen anti-trust Abteilungen komplett geschreddert wurden und seitdem ballen sich die Konzerne zusammen wie blöd.

1 „Gefällt mir“

Der nächste Satz ändert garnichts.

Ist es nicht historisch absehbar, dass die heutigen Staaten sich selbst abschaffen und bald nicht mehr existieren? D.h. die Aussagen des genannten Videos (BTC zerstört etwas) sind schon bewusst provokant gewählt vor dem Hintergrund, dass die Staaten sich selbst zerstören.

Vielleicht werden wir es im 21. Jh. noch erleben KEINEN Staat, wie wir ihn heute kennen, mehr zu haben. Dazu gehört auch die Politik. Die Frage ist wie man sich individuell mit diesem Wissen heute aufstellt. Lohnt es sich bspw. noch Eigentum zu erwerben (Immobilien), wenn man davon ausgeht, dass es einem weggenommen wird zu Zeiten des Umbruchs?

Das geht nur so lange, so lange es Schulden gibt. Man könnte durchaus eine Staatspleite machen, und danach keine Schulden mehr. Wäre der brutale Weg, den ich nicht vorgeshlagen habe, aber geht auch.

Was NICHT geht ist einfach Geld drucken. Das verstehen Sozialisten immer nicht. Wenn man das tut ruiniert man alles, und DANN sind die Monopolisten maximal mächtig.

1 „Gefällt mir“

Hast Du das als Textbaustein? Es pass nämlich überhaupt nicht zu obiger Diskussion, bzgl. Sozialer Marktwirtschaft Ludwig Erhart-Style, etc….

Ja, für das Video braucht man starke Nerven…aber noch stärkere Nerven brauche ich bei den Kommentaren von @Doktor …eindeutiges getrolle…ich kann mir nicht vorstellen dass jemand der Bitcoin annähernd versteht, soviel haltlosen bullshit von sich geben kann…. Und das auch noch offenbar in vollzeit…

2 „Gefällt mir“

Ich bin auch kein Fan von Zentralbanken und FIAT Geld. Aber das werden wir nun mal nicht los. Auch im FIAT System wird das meiste Geld in den Privatbanken gedruckt und nicht in der Zentralbank. Das Eurodollar System ist zudem ein Beispiel wie Banken Dollar drucken ohne das die überhaupt an die Amerikanische Zentralbank angeschlossen sind.

Also selbst wenn du jetzt die Zentralbanken zerschlagen würdest, dann verschwindet FIAT nicht einfach. Ausserdem gehören ja die meisten Zentralbanken schon privaten, die haben lediglich ein Mandat vom Staat zwischendurch mal was am Zinssatz zu schrauben, ansonsten drehen die schon völlig frei.

Am Ende ist es scheissegal welche Währung du oder ich bevorzugen, wenn das ganze Finanzsystem das auf FIAT aufbaut dem Kapital gehört und das Kapital überproportional davon profitiert dann wird das auch weiterhin die akzeptierte Währung bleiben weil das Kapital darüber entscheidet in welcher Währung ihre Firmen handeln, dazu brauchen die nicht den Staat um das per Gesetz vorzuschreiben, das können die einfach mit ihrer ökonomischen Macht durchsetzen.

Doch, genau das ist die einzige Lösung.

Das ist falsch. Die Bilanzverlängerung eine privaten Bank geschieht im Fiat-System bei der Privatbank. Es wird jedoch mit der Geldmenge von der Zentralbank gearbeitet.

Fiat an sich ist meiner persönlichen Meinung nach nicht toll, aber auch nicht grundsätzlich ein großes Problem, solange die Kreditausfallwahrscheinlichkeit von der Bank bewertet wird, und die Bank pleite geht, wenn sie das vernachlässigt.

Wie gesagt, nicht mein bevorzugter Weg, aber das Hauptproblem sind Zentralbanken und Staatsschulden. Die müssen weg.

Zu dem wieder textbausteinartigen Rant: Sag mir bitte genau: Gehört der Handwerksbäcker nebanan bei Dir “zum Kapital” dazu? Oder nicht?

1 „Gefällt mir“

Es gibt immer mindestens 3 Realitäten: Deine, Meine und die der Anderen. Das ist dann wohl die Welt in deinem Kopf.

In der Welt, die ich sehe, waren es jüngst in D die Linksgrünen, die den Staat gekapert, unsere Energieversorgung zerstört und die Preise nach oben getrieben haben. Die Legenden penetrieren („menschengemachter Klimawandel“ u.v.a.), um sich Macht und Handlungsräume zu sichern. Die das Rechtssystem auf dem Kopf gestellt haben, unsere Kraftwerke und Industrien zerstört und die Meinungsfreiheit abgeschafft haben. Sie haben dem Volk stattdessen Scheinfreiheiten als Ersatz gegeben (freie Wahl des Geschlechts) und dazu auch noch in Richtung Krieg eskaliert.

Warum haben denn die Kapitalisten das nicht verhindert, wenn sie doch die Macht im Staat sind?

Du musst Bontii sein, denn er war vor dir der Einzige, der Ignoranz und Überheblichkeit in dieser Art kombiniert hat. Und deshalb habe ich auch keine Lust, weiter auf deine Beiträge einzugehen.

6 „Gefällt mir“

Aber das Geschäftsbanken-Geld ist ja auch das kleinere Übel oder? Das wird ja geschöpft weil es eine Nachfrage (kredit etc) gibt. Fractional Reserve ist ja nicht die Schuld der Bank, sondern sie handelt nur systemgemäß.

Das führt zur Frage, dass also das größere Übel die Geldschöpfung von Zentralbankgeld ist. D.h. hier bspw. um Banken zu retten und Staatsanleihen zu kaufen, damit Staaten nicht bankrott gehen.

Korrekt?

Natürlich nicht. Die gehören alle zum Kleinbürgertum und leiden genauso unter den Kapitalisten. Das Problem ist eher das die das Gefühl haben sie seien irgendwie am Zenit der Wirtschaft und würden mit dem Rest des Marktes auf Augenhöhe Jonglieren wenn es nur diesen blöden Staat nicht geben würde.

In der Realität sind die komplett dem Kapital ausgeliefert und haben überhaupt nichts zu melden.

Das Kapital selbst ist ein bunter Haufen von Reichen die überall aus den Verschiedensten Ecken Profite, Zinsen und Mieten ziehen und ist absolut kein monolithischer Block. Das Problem ist auch nicht diese Leute selbst, sondern ein System das es denen Erlaubt sich von allen ein Stück Mehrwert abzusaugen und so für immer in dieser Position zu verharren.

1 „Gefällt mir“

Prima!

Ist die Tante-Emma, in dem Ort in dem ich aufgewachsen bin “dem Kapital” zugehörig? Sie hatte im meiner Jugend ein 60qm Geschäft, und nun 5 kleine (ca 4000qm) Supermärkte.

Wenn nein: Ist der Metzgermeister in dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin zugehörig? Ihm gehört nun ein großer Schlachthof und mehrere hundert Fleischerei-Betriebe und Wurstwaren-Abteilungen in Supermärkten. Geschätzter Jahresumsatz 200 Mio.? Ist der dabei? Ab wann genau?

1 „Gefällt mir“

Im Gegenteil. Die historische Entwicklung geht von klein zu groß. Also von Dörfern zu zu Städten, von Städten zu Stadtstaaten, von Stadtstaaten zu Staaten zu Staatenbündnissen.

Warum? Um sich zu schützen oder andere zu bekämpfen/zu unterwerfen.

Die Leute die eine Welt ohne Staaten usw. als freiheitlich usw. propagieren haben in Geschichte nicht aufgepasst.

Das ist kein Zufall, dass wir heute Staaten haben, sondern folgerichtig und Notwendigkeit.

Denn der friedlichste Mensch kann nicht in Frieden leben, wenn das der Nachbar nicht will.

Was macht er also? Er sucht sich Bündnisse. Also wachsen wie oben schon gesagt Dörfer am Ende zu Städten, aus Städten werden Stadtstaaten usw.

Denkbar ist nur, dass es an den kulturellen Grenzen usw. an ein Ende kommt und wir eben verschiedene Machtzentren bekommen global gesehen. Was nichts anderes ist, als das, was wir geschichtlich auch schon immer gehabt haben. Nur damals eben etwas kleiner und heute eine Nummer größer.

Linksgrüne sind Kapitalisten. Nur weil da links im Begriff steht bedeutet das nicht, dass das keine Kapitalisten sind und klassische Linke wären oder sowas.

Ich habe das schon in einem Thread erklärt. Das sind Linksliberale und die haben mit links eigentlich nichts zu tun.

Linksliberale sind Kapitalisten die die persönliche Freiheit mit der Freiheit des Kapitals verschmelzen.

Linke sind auch für Freiheit, aber nur so weit sie das Allgemeinwohl nicht torpediert. Mit Allgemeinwohl haben aber Linksliberale/Kapitalisten nichts am Hut. Denen geht ihr Individualismus, also ihr Ego, über alles.

Das ist nachvollziehbar. Aber was sich geändert hat sind die Möglichkeiten heutzutage. Manche können “Vacation” machen, d.h. sind nicht mehr ortsgebunden.

D.h. es geht nicht darum Illusionen zu schüren, kein Staat etc. Sondern es geht darum sich klar zu machen, dass es den Staat, wie wir ihn heute kennen, schlicht nicht mehr braucht. Er hat das selbst verursacht, ist ja in seiner finanziellen Lage ablesbar.

Heißt das nun, dass man sich nicht mehr organisiert? Nein, es könnte zB mehr Einfluss von Städten oder gar neuen Organisationsformen geben, die nach Menschen aktiv “sich bewerben”, eben kleinere Bündnisse.

1 „Gefällt mir“

Man kann doch nicht zum einen behaupten das Geldmengenausweitung die Wurzel allen Übels ist und Inflation verursacht und dann aber behaupten das es schon nicht so schlimm ist wenn das die private Bank macht. Die Eurodollar Banken haben zum Beispiel überhaupt kein Zentralbankgeld, die nehmen dann halt einfach irgend ein Asset für das Settlement.

Das Zentralbankgeld landet ja auch nie auf dem Markt, ausser als Bargeld. Deshalb der Markt merkt überhaupt nichts vom Zentralbankgeld, der merkt nur was vom Giralgeld.

Das ist meiner Meinung nach auch einfach ein herbei-geträumtes Problem.

Die Schweiz hat seit 24 Jahren eine extrem strickte Schudenbremse und darf keine neuen Schulden mehr machen. Das heisst da wird vom Staat kein Geld mehr gedruckt. Die SNB ist so krass privatisiert da kannst du dir Aktien von kaufen, von der Zentralbank. Trotzdem hat man in der Wirtschaft genau die gleichen negativen Effekte und die Schere zwischen Arm und Reich geht auseinander wie blöd.

Bin ich einverstanden dass dies der Fall sein sollte. Die Banken haben halt alle an den Eiern, weil der Kollaps einer grossen Bank den Kollaps aller bedeuten würde und dann auch die Leute und Firmen welche auf die gesunde Bank gesetzt haben ihr Vermögen verlieren.

Aber nochmal, das ist ein komplett anderes Problem. Das hat nichts damit zu tun dass das Kapital sich auch ohne Zentralbank ein System bauen wird das dem Kapital zum Vorteil dient und mit ihrer ökonomischen Macht alle zwingen wird das zu benutzen um mit ihren Firmen Geschäfte zu tätigen

1 „Gefällt mir“

Die Masse der Menschen ist nach wie vor ortsgebunden. Oder können Millionen Inder einfach so an einen anderen Ort der Welt? Das verhindert schon ihre Armut.

Und wenn große Völkerwanderungsbewegungen einsetzen, dann ist es entweder das Kapital was dies will und mit Hilfe des Staates durchsetzt oder sich dagegen eben wehrt. Wenn Kapitalisten wollten, dann wären die Grenzen schon 2014 dicht gewesen.

Ja, “manche” haben das Geld, eine gute Ausbildung, sind jung usw. und haben die Möglichkeit sich den Ort zum leben auszusuchen. Für die meisten gilt das nicht. Und das ist auch kein Argument dafür, dass der Staat obsolet sei.

Das passiert nur genau EIN Mal. Danach sind alle geheilt.

Der Hebel ist die Staatsschuld und die Vertuschungsmaßnahme vorm Volk ist Geld drucken. Ohne beides sind die Gegner nur noch einen Bruchteil so gefährlich.

1 „Gefällt mir“

Das wird aber niemals passieren. Weil die Firmen sind von den Banken abhängig zum überleben und die Arbeiter von den Firmen. Die Banken würden sogar gerettet wenn du das Volk selber fragen würdest, weil die so dermassen in dem System gefangen sind das sie es gegen ihre eigenen Interessen retten würden aus Angst ihre Lebensgrundlagen zu verlieren.

Das ist nicht eine feste Grenze und ein Klub wo du plötzlich drin bist oder nicht. Je mehr Kapital du besitzt desto mehr ökonomische Macht hast du und kannst das System selbst beeinflussen. Das Kapital ist kein monolithischer Block sondern ist zusammengesetzt aus allen möglichen Teilnehmern die nicht alle die selben Interesse haben und sich auch gegenseitig bekämpfen.

Der Fleischer kann zum Beispiel genug Kapital haben um auf lokaler Ebene sämtliche Konkurrenz zu dominieren und zu schlucken. Auf nationaler Ebene gibt es aber vielleicht eine Fleischerei die ist mehrere Milliarden wert und gegen die kämpft er selbst ums überleben.

1 „Gefällt mir“

Eure Diskussionsfreude ums Thema Geld und Inflation in allen Ehren. Aber das geht hier größtenteils am Thema vorbei. Macht doch dazu bitte euren eigenen Threat auf! Danke!

Ich habe dieses Thema erstellt, um auf dieses Video über Bitcoin aufmerksam zu machen, was voll ist von falschen und wirren Aussagen. Selbst Verschwörungstheorien fehlen nicht. Und das von jemandem, der ansonsten eigentlich ganz gute und intelligente Videos und Interviews zum Thema Energie macht. Mit nicht ganz unerheblicher Reichweite.

Klar ist das jetzt nicht das erste Video dieser Art, man ist ja über die Zeit schon einiges gewohnt, aber das setzt allem die Krone auf, meiner Meinung nach!!

Unter anderem, dass Kanäle wie der Blocktrainer nur dazu da sind, um das kriminelle und am Ende alle (bis auf einige wenige) quasi in Knechtschaft bringende System Bitcoin als etwas gutes und freiheitliches darzustellen. Natürlich bezahlt mit unbegrenzten Mitteln von dunklen Hintermännern….