Nexo - Wer hat hier aktuelle Erfahrungen?

Moin,

im letzten Hamburger „einundzwanzig“-Bitcoin Stammtisch hat mir jemand die Plattform „Nexo“ empfohlen, als künftige „all in one solution“ im Bereich Banking mit Bitcoin. Nun habe ich einen kleinen Anteil meines BTC Bestands dort am Laufen und bin in den ersten Tagen soweit ganz zufrieden.

Gibt es bei Euch aktuelle Erfahrungswerte zu Nexo? Der aktuellste Beitrag zu dem Thema liegt hier wohl schon ein paar Jahre zurück.

Also ich würde hier gerne die Kredit/debit - Karten Funktion nutzen oder gelegentlich mit der Kreditbalance Sat’s stapeln, wenn der Preis es hergibt. Kredit mit 2,9 Prozent Zins, Cashback sowie Verzinsung auf die Balance (z.B. in EUR oder BTC) klingen theoretisch schon akzeptabel.

Was meint Ihr?

Ich pack hier mal den Link dazu rein (Das ist kein Affiliate Link!!!)

Du vertraust halt darauf, dass Nexo kein Celsius hinlegt.

Not your keys, not your coins. Wenn es dir das Risiko wert ist, gönn dir.

Du bist auch gezwungen, deren Token zu kaufen.

Ja, das ist mir ja insofern bewusst. Meine Frage bezog sich eher auf Erfahrungen, als auf grundsätzlich allgemeine Hinweise. Das mit Celsius usw. ist mir auch bekannt. Nexus hat die „Zusammenbrüche“ der anderen überlebt und ist seit 2018 am Start. Was natürlich auch keine Sicherheit für die Zukunft bedeutet, aber ein wenig Vertrauen schon in sich birgt. Selber bin ich ja nun auch schon 10 Jahre im BTC Space aktiv unterwegs (also no Shitcoins) :wink:

Ja… um… also es funktioniert wie beworben.
Was willst du jetzt hören? :sweat_smile:

Kein Ding.

Ich dachte, hier kann mir jemand Hinweise und Erfahrungen mitteilen, da das Ganze sehr komplex ist. Aber ist ok.
Ich schau mir jetzt die 15.777 Erfahrungen bei trustpilot dazu an. Frage mich, warum die dort geteilt werden, wenn alles immer funktioniert, wie beworben - Egal.

Wenn hier nur wenige Leute, oder keiner was dazu sagen kann - auch okay. Im Zweifel hätte es ja hier einen Austausch dazu geben können … :wink:

Vielleicht nutzt das ja mal jemand später, dann kann ich dann zumindest meine Erfahrungen teilen.

Hallo Mathias_Thieme,

nutze das Produkt schon seit über einem Jahr. Falls du was genauer dazu wissen möchtest kannst du gern PN senden.

Hi, habe gerade versucht Coins von dort, an eigene Wallet zu senden. Bislang noch nicht angekommen. Werde berichten. Ziemlich teuer, 8 EUR nehmen die pro Transfer.
Was ist „Celsius“ und was bedeutet „hinterlegt“?

Moin, Celsius war eine ähnliche Plattform und hat nicht „überlebt“, also einen Absturz „hingelegt“. Nexus hat das alles seit 2018 überstanden und funktioniert bis jetzt für mich ganz gut. Ist alles ein wenig tricky und braucht ein wenig Zeit, um alles zu verstehen. Zumal es nicht auf Deutsch übersetzbar ist.

Was die 8 EUR angeht: Diese Gebühr ist nach meiner Recherche immer gleich und unabhängig von der Transaktionshöhe in Sat’s. Klar, bei „nur“ 100 EUR senden in Sat’s ist das dann schon teuer in Relation. Du kannst aber die Gebühr „exclusive“ einstellen. Dann wird die Gebühr aus der verfügbaren BTC Saving Wallet gezahlt und die Transaktion nur mit der networkfee belegt. Dauer der Transaktion bis zum endgültigen Empfang in der Bitbox ist im normal üblichen Bereich. Funzt.

Ein weiterer Vorteil: Beim Senden in die Bitbox (generell self custody) muss definitiv kein Satoshi Test gemacht werden. Und wenn man NEXO Pro nutzt zum BTC Kauf aus FIAT, dann geht das zu sehr geringer Gebühr (in meinem Fall heute nur 0,4 Prozent) im Vergleich zum Kauf im „normalen“ NEXO Account. Das sind einfach nur zwei drei klicks mehr und man hat einen professionellen Chartüberblick. Einfach EUR an Nexo Pro Account aus dem Nexo Account senden, dort dann switchen und wegen Zinserhalt dann zurück an Nexo Account senden. Fertig. :wink:

Hi Mathias,

ich nutze Nexo seit über 1 Jahr und kann dir aus meiner Erfahrung folgende Tipps geben.

Loyalty Tiers
Die meisten Vorteile bekommst du aus dem höchsten Tier „Platinum“. Voraussetzung dazu ist eine Portfolio Balance im Wert von 5.000$ (bspw. BTC + Nexo + EURx zusammen) und davon 10% in Nexo. Halte deine „Ratio“ bei ca. 12%, wenn’s mehr wird, kannst du ab und zu ein paar Nexo Tokens auf Nexo Pro in BTC tauschen. Als Platinum ist 1 BTC Transaktion im Monat (z.B. auf die Bitbox) for free.

Kreditkarte
Verwende die Karte im „Credit mode“, nur dann bekommst du Cashback. Als Cashback wähle 2% Nexo (nicht 0,5% BTC). Zahle deine Kreditkartenausgaben regelmäßig (z.B. 1xWoche) zurück, damit nicht zuviel BTC als Sicherheit in die Credit Wallet automatisch verschoben wird.

Interest (Zinsen)
Wähle „Interest payout in Nexo Tokens“ dann bekommst du einen Bonus von 2%. Das sind dann aktuell 6% bei BTC, 4% bei Nexo und 9% bei EURx.

Savings Wallet / Credit Wallet
Packe alle BTC in Savings und alle Nexo in Credit. Nur Nexo Tokens geben in der Credit Wallet Zinsen (Interest) und gleichzeitig Sicherheit (Collateral). Nachdem du deine Kreditkartenausgaben zurückgezahlt hast, schiebe alle BTC in die Savings Wallet.

Sparplan
Kann man machen, habe ich Mal genutzt, aber der Spread bei Strike ist kleiner.

Buy the Dip
Wenn du zuviel Shitcoins (EUR) hast und der BTC Kurs rutscht nach unten, kannst du bei Nexo Pro (nur Web, leider keine App) die Shitcoins gegen harte BTC tauschen, Gebühr 0,1%.

Letzter Tipp
Wie bei allen Börsen gibt es ein Restrisiko, dass du an deine Coins nicht mehr rankommst. Deshalb kein „großes“ Vermögen auf Nexo horten. Die Portfolio Balance sollte min. 5.000$ und max. 6.000$ (wegen Kursschwankungen) sein, damit man Platinum bleibt, der Rest → BTC in der Bitbox.

Viel Spass mit den vielen weiteren Einstellmöglichkeiten (Automatic collateral transfer, Low-interest borrowing, Fixed-term Savings, …)

Cheers

Moin, bin erst heute dazu gekommen, Deine Antwort zu lesen. Super Danke für die Hinweise, die ja sicher auch den anderen helfen hier bei Bedarf näher einzusteigen. Viel findet man dazu an konkreten Infos leider sonst nicht.

Dass mit den Nexo Token in die Credit-Line Wallet verschieben inkl. Zins dafür wusste ich so noch nicht.

Eines vielleicht noch, wenn man bei Nexo Credit laufen hat und zugleich auch die Nexo Kreditkarte nutzt in Bezug auf Rückzahlungen, hat mit der Nexo Support heute dazu folgendes geschrieben, bezogen auf Rückzahlungen innerhalb der 45 Tage Frist:

"Keine zusätzlichen Zinsen für ausschließliche Nexo-Karten-Salden:

Wenn Ihr gesamter ausstehender Kreditsaldo ausschließlich aus Käufen besteht, die mit Ihrer Nexo-Karte im Kreditmodus getätigt wurden, und Sie keine anderen aktiven Kredite über den „Borrow“-Button initiiert haben, dann werden auf Rückzahlungen keine zusätzlichen Zinsen erhoben. Dies gilt unabhängig davon, wann die Rückzahlung erfolgt.

Rückzahlung innerhalb von 45 Tagen nach einer regulären Kreditauszahlung:

Sollten Sie sich entscheiden, eine Rückzahlung innerhalb von 45 Tagen nach einer Auszahlung über den „Borrow“-Button vorzunehmen, werden zusätzliche Zinsen berechnet. Diese Zinsen, zum standardmäßigen Jahreszinssatz von 18,9%, werden auf den gesamten Rückzahlungsbetrag angewandt, einschließlich des Teils des Kredits, der durch Käufe mit der Nexo-Karte generiert wurde.

Zusammengefasst bedeutet dies, dass, wenn Ihr ausstehender Kredit beide Arten von Transaktionen umfasst (Käufe mit der Nexo-Karte und andere Kredite) und Sie sich innerhalb von 45 Tagen nach einer Kreditauszahlung über den „Borrow“-Button befinden, jede Rückzahlung eines Teils Ihres Kredits zusätzliche Zinsen auf den gesamten zurückgezahlten Betrag nach sich zieht.

Umgekehrt, wenn mehr als 45 Tage seit Ihrer letzten regulären Kreditauszahlung vergangen sind oder wenn Ihr Kredit nur aus Käufen mit der Nexo-Karte besteht, können Sie Ihre entsprechenden Kreditkartenschulden jederzeit ohne zusätzliche Zinsen und Kosten zurückzahlen."

Also bis auf "Not you key … " überzeugt mich Nexo auf ganzer Linie. Das Risiko ist für mich überschaubar und der Support ist absolut erstklassig. Die machen einen guten Job!

Also Danke nochmal für Deine ausführlichen Hinweise. Das habe ich gesucht. Nicht gesucht habe ich irgendwelche blöden Comments, wie ich sie teilweise hier auch schon gelesen habe zu dem Thema. :wink: :white_check_mark:

Howdi!