Neuwahlen - wer hat deine Stimme verdient?

Eher als mit einer Steuererleichterung. :grin:

Wenn du Deregulation willst kannst du das auch unabhängig von Steuern fordern. Da bin ich auch bei dir.

Frage mich halt nur, warum es nur Deregulation und weniger Steuern für Supergierige oder mehr Regulation und mehr Steuern für supergierige.

Also wenn ich das ganze Sozialgesetz abschaffe, mit einem BGE ersetze, welches bei 10.000 BTC eine exponentielle Steuer macht, die z.B. 100% annähert bei 100.000 BTC, dann hast du die Demokratielücke eines Wirtschaftssieges über diese geschlossen. Darum geht es mir.

Die Schere zwischen Arm und Reich geht natürlich zusammen, wenn du oben etwas nimmst und unten ausschüttest. Ob es bei der Umsetzung Schwierigkeiten gibt ist eine andere Frage, bei der ich schon wesentlich offener reagieren würde.

Die grüne Transformation ist etwas das wir langsam aber sicher planen sollten und dann mit den Mitteln des Marktes (externe Effekte bepreisen) und wenn die Superreichen weiterhin nur im Sinn haben mir diesen Geldmengen Propaganda für ihre Zwecke und Wissenschaftsleugnung zu fördern, dann kann ich mich beim besten Willen nicht auf deren Seite stellen.

Abgesehen davon hatte ich gute Argumente in der Partei, welche besagen, dass jetzt im Moment sich Leute Gasheizungen aufgrund der Desinformation einbauen, die extrem teuer werden, wenn wir überhaupt eine Energiewende schaffen wollen.
Daher ist es jetzt in diesem Notstand gut, einfach eine erneuerbare Heizung vorzuschreiben, statt die Leute später mit den externen Effekten in die Insolvenz gehen zu lassen.

Leider ist das Bevormundung, aber die Unterhaltungen hier mir eindrücklich gezeigt, dass es ganz eigenverantwortlich scheinbar auch noch lange nicht geht.

Naja, es sollte der erste Schritt sein in eine Welt in der wir unsere Energie selbst sammeln und nicht den nächsten Generationen die Welt zur hölle machen, indem wir uns strikt z.B. einer Wärmepumpe verweigern.

Wenn die anderen Parteien den Grünen halt mal zeigen würden, wie so eine Transformation richtig geht, aber die machen da genau das Gegenteil als sich durch bessere Vorschläge mit Ruhm zu bekleckern.

Naja, das ist aber auch alles grundlegende Theorie, wenn ich natürlich in die Praxis schaue sehe ich „Drill Baby Drill“.
Deswegen aber die Zukunftstechnologien erneut nach China auszulagern scheint mir auch keine gute Idee.

Da in der Politik abgesehen von rechtsaußen die Erderwärmung nicht grundsätzlich geleugnet wird ist dort viel klarer als beim Verbraucher, dass es auch von der Marktseite eine viel schlechtere Idee ist langfristig auf eine Gasheizung zu setzen.

Man kann natürlich trotzig sein, aber früher oder später zahlen wir den Preis.
Oder wählen die Partei, welche den Preis den nächsten 20 Generationen in die Hand drücken will. #fossileSchulden

Stimmt, von diesem Denken habe ich mich auch mehr distanziert nach vielen Diskussionen hier im Forum.

Allerdings werde ich mich nie davon distanzieren können, dass Menschlichkeit gegenüber anderen und auch denen die noch nicht geboren wurden das höchste Gut ist.

Weil die Politiker nicht fähig sind dazu auch mal einen Kostenpunkt abzubauen. Wenn die FDP z.B. nicht nur eine Sockenpuppe der Supergierigen ist, warum dann nicht die Bürokratie abbauen die angeblich abgebaut werden soll und dabei nicht die Steuern für die Supergierigen senken?

Nein, ich meinte nicht wegen den Steuern für Supergierige, die finde ich gut, sondern für andere Aktionen der Grünen würde ich nicht geradestehen wollen.

Bzgl der Superreichensteuer hatte ich sonst was noch nicht beantwortet?

Er hat denke ich gesagt, vor allem profitieren diese. Wie auch in den Grafiken der Hochrechnung deutlich wird.

Also ich würde sagen, alles die unter 10 Mio Vermögen haben sollten weniger Steuern bekommen, damit diese sich was aufbauen können und alle drüber mehr.
Den Spitzensteuersatz auf Arbeit, welcher bei sehr guten Einkommen beginnt zu erhöhen wie die Grünen es fordern ist auch nicht soo schlimm mMn. aber ich würde gerne allgemein keine Arbeit, sondern die externen Effekte dieser besteuern, welche die Umwelt in Mitleidenschaft ziehen.

Na das will ich erstmal sehen, wenn die fossile Subventionen streichen, dann hast du mich überzeugt!

Stimmt, ich hatte mich schon gewundert. Dachte bereits weiter verrechnet worden wie die Grafik zuvor, Punkt an dich.

Das wird natürlich einige etwas verlocken, aber ich wüsste jetzt auch nicht warum Statista ein Interesse hätte die Linke besser darzustellen.
Also der Staat könnte hier ruhig weniger Geld schlucken, da bin ich dabei.
Aber die Superreichen könnten gern auch mal zur Kasse gebeten werden, weil nach einer langen Recherche was die so finanzieren (meist) findet man das gar nicht mehr so toll und das ist mMn. eher ein Gerechtigkeitswunsch als Neid.

Aber August von Finck war ein Hauptfinanzierer von Hitler, hat neben Rothschild 20 andere Banken und das ganze Judengold dafür bekommen und das Gold an seinen Sohn August von Finck Junior verschenkt.

Dieser war dann Hauptfinanzierer der AFD, das sollte einem zu denken geben und diese Behauptung habe ich hier genau ausgelegt und bewiesen im Forum, solltest du mitbekommen haben, aber falls nicht:

2 „Gefällt mir“