Neuer Youtube Kanal: Dezentral & Direkt – mit Joana Cotar & Roman Reher

Steuerhammer 2025: Schuldenpaket & Verbot von Lügen - Wird die Regierung uns ruinieren? #1

Wurde das irgendwo angekündigt? Habe ich gar nicht mitbekommen.
Gefällt mir bisher richtig gut. Was meint ihr?

2 „Gefällt mir“

Genau diesen Podcast braucht Deutschland. Das wird der beste Podcast 2025 #markmywords 🧡

3 „Gefällt mir“

…Ist (auch ohne Youtube) in meiner persönlichen Audiothek. Ich bin gespannt…

1 „Gefällt mir“

Schaue ich nicht weil diese Johanna bzw. ihre Aussagen bezüglich Gaza unter der Gürtellinie sind.

3 „Gefällt mir“

Die beiden wären der perfekte Start für eine libertäre Partei nach dem Vorbild Milei’s in Deutschland. Aber dazu geht es den Meisten immer noch zu gut.

3 „Gefällt mir“

Genau darum geht es in dem Podcast. Divide et impera. „Der ist doof, weil der hat mal gesagt, dass die Impfung Nebenwirkungen hat. Und der, der findet es doof, Waffen in Kriegsgebiete zu liefern. Und der sagt, dass die Erde flach ist. Und der sagt, dass es einen menschgemachten Klimawandel gibt, den mag ich nicht, weil ich so gern Fleisch esse usw.“

8 „Gefällt mir“

Der Podcast interessiert mich nicht.
Schaue nichts von Leuten von denen ich 0,0 halte.
Schaue ja auch nichts von hosp kasper.

3 „Gefällt mir“

Ich hab’s mir angehört bzw. angesehen.

Ich bin ja auch als Kritiker von Roman bekannt. Aber dieser Podcast: Ganz großes „Kino“. Ich werde dabei bleiben und bin froh, dort zwei klar denkende, vertrauenswürdige und mutige Menschen zu sehen!

7 „Gefällt mir“

Roman sagt bei 6:00 Journalisten sind nicht objektiv, da 90% von ihnen links sind.

Joana sagt Überwachung nimmt überhand. :white_check_mark:

Roman sagt bei 11:20 Wissenschaft ist in einem größeren Kontext schwer beweisbar.

Dazu fügt er 2 Sätze später, dass gerade bei Themen wie Klima die kritische Seite unterdrückt wird, weil diese nicht durch die Finanzierungswege der EU gelaufen sind.

Bro sagt gleich die kritische Seite der flachen Erde sollte auch endlich gehört werden, weil die keine EU Förderung bekommen und deswegen unterdrückt werden. :rofl:
Was ein Speedrun darin, wie man möglichst schnell jeden der nicht mindestens rechts ist aus dem Video bekommt.

Da er dann davon spricht, dass Fiatgeld das Wahrheitministerium bereits gegründet hat, müssen wir davon ausgehen, dass Roman jetzt den IPCC als orwellsches Propagandaorgan betrachtet.

„Für jemand der aus der Geldsicht draufschaut ist das eine erschreckende Erkenntnis“
Alter, wie ich diese Ökonomenbrille liebe :star_struck:

Aus eigener Erfahrung kann ich nun berichten, dass nach diesem Highlight 10 Minuten im Video alles andere komplett irrelevant wirkt, weil die Fähigkeit Geschwurbel von Wissenschaft zu unterscheiden so dramatisch verhauen wurde…

Kein Wunder, dass alles den Bach runter geht für Bitcoiner seit die Politiker mitbekommen, mit was für Argumenten Bitcoin seit 2021 propagiert wird.

6 „Gefällt mir“

Joana ist ne schlaue Frau.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kommt das noch in den anderen Folgen, aber ich habe in diesem Video keine nennenswerten Meinungsverschiedenheiten gesehen. Es wurde gesagt, dass es auch eine Diskussion geben soll, wo man sich nicht die ganze Zeit gegenseitig bestätigt. Deswegen fand ich es ziemlich langweilig. Vielleicht auch, weil ich die üblichen Ansichten von Roman und Joana Cotar kenne. Für mich war da nichts neues dabei.

4 „Gefällt mir“

So hab ich da auch gesehen DeTec.

Beide waren in ihren Meinungsbildern beinahe d‘accord.

Aber ich konnte dennoch etwas neues lernen.

Nämlich… ohne Roman irgendwie ins negative Licht rücken zu wollen… Ich würde seine Meinung, was das Auswandern auf Hinblick von Steuerflucht in ein anderes Land eher weniger berücksichtigen, da es sich jetzt schon irgendwo rauskristallisiert, dass er das für sich selbst ausschließt auf Grund dessen, dass er in Deutschland seine Firma hat und für ihn Wegzugsteuer nicht in Frage kommt. Das hat er in dem Video so zumindest gesagt.

Auch letztens das Video darüber, dass wir PolitikerInnen anschreiben sollen, „weil das ja unsere einzige Chance ist, etwas zu unternehmen“, lässt mich etwas zweifeln.

Davon ableitend könnte ich mir also weniger vorstellen, dass in Zukunft Content von ihm oder auf Blocktrainer kommt, welches möglichst biased-free die positiven oder negativen Schritte zum Auswandern erläutern könnten.

Wie gesagt, Roman ist sicherlich immer noch einer der öffentlichen Menschen, für denen ich meine Hand am ehesten ins Feuer legen würde, aber früher war seine Meinung eben vor allem diese, dass unsere Kaufkraft bzw. Bitcoin unsere mächtigste Stimme ist… davon lese ich z.Z. von ihm leider eher weniger. Hoffentlich nur eine Phase der Angst oder so etwas.

An der Stelle wüsst ich aber gern, ob es andere YouTube Videos oder Bitcoin YouTuber gibt, die da idealistischer an die Sache „Auswandern als Steuerflüchtling“ ran gehen? Mir fällt hier gerade nur Marc Friedrich ein, von dem ich seinen Content aber generell nicht besonders mag.

Das Video hier fand ich gestern gut:

Ich möchte mich persönlich so gut wie möglich vorbereiten. Wenn das wegfallen der Haltefrist kommt, möchte ich dann spätestens weg sein.

2 „Gefällt mir“

Ich finde Joana Cotar einfach super. Eine absolute Ausnahme in der Politik, vermutlich kann man sie genau deswegen nicht wählen ;D

2 „Gefällt mir“

Was ist daran falsch? Versetze Dich in jemand, der gelernt hat die Grundrechenarten unfallfrei durchzuführen.

Und da sich die Mainstream-Presse als vertrauenswürdiger Lieferant von Informationen spätestens seit der Clownsgrippe abgeschafft hat, glauben diese Leute nun alles andere, was nicht in der Mainstream Presse erscheint.

Herzlichen Glückwunsch für’s völlig und vollständig verkacken!

2 „Gefällt mir“

29 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Diskussion über den (anthropogenen) Klimawandel

Ist hier eigentlich noch ein thread der nicht dank @Bontii völlig eskaliert und nicht mehr lesbar ist. Man kann nichts mehr sich ansehen, auch wenn einen ein Thema interessiert, weil nur noch das gleich, völlig eskalierte Blabla, eines einzelnen drin ist. Gibt es nicht eine Lösung dafür, beim Thema zu bleiben?

10 „Gefällt mir“

Dafür gäbe es eigentlich Moderatoren…

Ich habe die „Diskussion“ in den Klimathread verschoben.

Bzgl. Bontiis Diskussionsverhalten bin ich langsam auch etwas ratlos, insbesondere da er ein langjähriges Mitglied ist. Regelmäßige Sperren können keine Dauerlösung sein.

Aber darum soll es hier erstmal nicht mehr gehen. Wieder zurück zum Thema…

2 „Gefällt mir“

Das bedeutet aber auch, dass das Bild das du dir von den Leuten zu diesem gewissen Zeitpunkt gemacht hast, absolut ist. Ums mit einem recht aktuellen Unwort zu beschreiben: Du baust eine Brandmauer zu dieser Person auf. Wie schon geschrieben wurde, ist das etwas, was in dem Podcast kritisiert wird. Und 0,0 kannst du von Joana Cotar eigentlich gar nicht halten, denn sofern ich das aus anderen deiner Beiträge herauslesen konnte decken sich deine und ihre Ansichten, dass wir z.B. weniger Staat brauchen, weniger Steuern etc. pp. Ich hab keine Ahnung was die Frau zum Thema Gaza gesagt hat, so sehr verfolge ich sie dann doch nicht, aber wenn du mal ne Stunde Luft hast, kann man sich den Podcast wirklich geben und diese Brandmauer vielleicht zumindest ja schonmal löschen, wenn komplett einreißen weiterhin ausgeschlossen sein sollte.

Ich weiß nicht ob der ewige Ruf nach einer neuen Partei wirklich so zielführend ist. Das endet wie meist in kleinen, unbedeutenden Splitter- oder Kleinstparteien. Und Roman wird wohl kaum Bock auf Politik haben.

Is halt immer das Gleiche. Jeder Thread in dem er sich meldet, wird auf kurz oder lang wohl wissentlich/absichtlich ins Offtopic getrieben, damit er seine 3-4 üblichen Agenda-Punkte abfrühstücken kann, aus denen offenbar seine komplette Persönlichkeit zu bestehen scheint.

3 „Gefällt mir“

Dieses Video von Herrn Reher ist der Brüller! Wenn heute nicht der 1. April wäre…aber schaut selbst, sind keine vier Minuten.

2 „Gefällt mir“