Neue EU-Richtlinien: Transfer of Funds & Satoshi-Test - Was ist das?

Leben unsere Deutschen KollegInnen eigentlich in einer Domokratie? Ist das der richtige Begriff oder gilt das im 2024 nicht mehr?

Lt der Mail von BISON soll das ca. 1 mal im Jahr nötig sein. Also nicht für jede TX

BISON hat einen ausführlichen Artikel verfasst. Ich möchte hervorheben:

  • Die Blockchain-Gebühren, die durch diese Mikrotransaktion anfallen, müssen von dir übernommen werden.
  • Der Ein- oder Auszahlungsvorgang inklusive Satoshi-Test kann bis zu 5 Werktage dauern.

Ein schnelles Handeln bei guten Kursen kann man also vergessen!

1 „Gefällt mir“

Mark von Bitcoin Hotel hat gute Gedanken zu ToFR:

Da Bison ja auch beworben wird - kannst du zumindest andeuten, ob sich hier noch eine Änderung ergeben wird? Stand aktuell kommt dort ja nur dieser unsägliche Satoshi-Test zum Einsatz und ich bin echt am überlegen wie ich damit umgehen soll.

Jaaaaa bitte

Du hättest dieses Problem nicht mehr, wenn du einfach per NoKYC coins kaufst…

Hast aber dann ein Problem, wenn du die mal wieder in FIAT umtauschen willst.

Das muss man nicht, denn man kann das Geld einfach in Stablecoins umtauschen und mit einer Hardware-Wallet verwahren, wenn man Bargeld benötigt, kann man die Coins auch umtauschen (NoKYC). Und nicht aufs Bankkonto…

Für kleine Beträge geht das vielleicht, aber bei höheren Beträgen hast du ein Problem.

Bei höheren Beträgen funktioniert das auch, man zahlt nur ein paar % an Gebühren, oder bekommt sogar noch etwas obendrauf, und alles, was man braucht, kann auch mit Bargeld/Lightning bezahlt werden, man muss sich das Geld nicht auf sein Bankkonto auszahlen lassen, KYC machen und dem Staat all seine Infos geben… Wo es etwas zu holen gibt…

Was ist wenn sich jemand ein Haus damit kaufen will? Nicht umsonst gibt es Limits für Bezahlung mit Bargeld. Das heißt eventuell muss man irgendwie nachweisen woher das Geld für die Immobilie kommt. Und bei dem ganzen Regulierungswahn kriegen wahrscheinlich gefühlt 20 Behörden mit dass du gerade eine Immobilie gekauft hast.

Macht es denn Sinn dann z.b. kurz vor dem 30.12 Krypto welche man diesen Run ziemlich sicher verkaufen möchte (höhere Summen) auf eine Börse wie z.b. Binance zu schicken um dann ggf. im neuen Jahr verkaufen zu können ?

Und selbst wenn du soviel Bargeld zusammenkriegst ist es VERBOTEN eine Immobilie mit Bargeld zu bezahlen…

1 „Gefällt mir“

Ja wurde geändert, Bargeld ist nicht mehr möglich. Kryptowährungen sind ebenfalls gesetzlich verboten worden, um eine Immobilie zu bezahlen. Sie wissen, was in den nächsten Jahren passieren wird. 1 Bitcoin wird in 10 Jahren 1 Haus entsprechen.

Die Masse braucht erst einmal Sicherheit, wenn Bitcoin bei der Sparksse erhältlich ist, können sie Satoshis kaufen. Gratismut wird aber nicht belohnt.

Ich frage mich ab wann nennswerte Mengen an Kapital aus dem Immobilienmarkt in Bitcoin abfließen. Langfristig wird nicht nur der Wert von Bitcoin steigen, auch die Preise der Immobilien dürften wieder runter kommen. Dann braucht es vermutlich keinen ganzen Bitcoin mehr für ein großes Haus.

Wenn man Bitcoin konsequent zu Ende denkt gehen sehr viele Sachen im Preis runter. Immobilien gehen auf ihren wahren Nutzwert herunter mit Ausnahme von Sonderobjekten wie beispielsweise ein Haus am Comer See. Das gesamte Kapitalmarkt Kasino wird auf das Nötigste zusammen schrinken. Warum investieren die Leute überhaupt, nur weil sie die Inflation schlagen müssen.

2 „Gefällt mir“

Das wäre dann das Kleingedruckte an deiner Vorgehensweise :wink:

1 „Gefällt mir“

Es wird allerdings so kommen…

Wenn Mann Bitcoins Einzigartigkeit erkannt hat, kann es nur so kommen. Da gebe ich dir völlig Recht.
Und trotzdem wird es immer Leute geben, die Luxus leben und kaufen wollen, weil sie sich von der Masse abheben wollen. Dann gibt es immernoch Häuser die über ihrem Nutzwert gehandelt werden.