Nerd Miner

Ich hatte bei mir auch erst auf den oberen Link geklickt und die latest version geflasht.
Damit hatte ich garkein hash
.
Dann habe ich wie beschrieben mit dem Tool geflasht (zweiter Link). Der Nerminer piepte nur noch… (hatte eine 0 bei einem der Links vergessen)

Dann habe ich auf einem anderen Rechner (mein USB Port ist nun i.A.), mit viel timing, erst den Chip wieder bereinigt und dann letztmals mit dem Tool geflasht.

Danach lief alles absolut super.

Läuft :smiley:

4 „Gefällt mir“

Mein „Lottoschein“ :smiley:

3 „Gefällt mir“

EIne Frage, was genau sind

Hashes:
16 Bit Shares:
32 Bit Shares:

und welche Blöcke bekommt der Nerdminer zugewiesen? Müssen alle Miner immer alle Blöcke minen oder kann man sich da Bereiche auszusuchen, sorry kein Plan wie genau das funktioniert, wäre aber interessant mal zu wissen.

Beitrag #107.

[Edit: Den richtigen Beitrag verlinkt. 107 und nicht 105. :smiley:]

Der beantwortet die Frage nicht wirklich, oder? :sweat_smile:

Der NerdMiner sucht immer (wie jeder Miner) nach dem nächsten Block.

Es werden keine „Teilblöcke“ vergeben o.ä., so etwas gibt es nicht. Als Miner jagst du immer den kompletten Blockkandidaten (der sich übrigens laufend ändert – siehe den Datenpunkt „Block Templates“) durch eine Hashfunktion und kannst dabei nicht mehr als hoffen, dass zufälligerweise eine Zahl dabei rauskommt, die der aktuellen Schwierigkeit entspricht, d.h. klein genug ist. Mehr hier.

Je besser und zahlreicher deine Hardware, desto öfter kannst du das machen. Ein NerdMiner macht im Grundprinzip aber exakt das gleiche wie eine Millionenschwere Mining-Farm – nur sehr viel langsamer.

Wenn einer der berechneten (256 Bit großen) Hashwerte zufällig mit 16 Nullbits (d.h. vier Nullen in Hexadezimal) beginnt, dann zählt dies als „16 Bit Share“. Hier nachlesen, was es mit Shares auf sich hat. Als Solo Miner haben Shares, abgesehen davon, dass es interessante Daten sind, keine Relevanz.

Hier sind es entsprechend 32 führende Nullbits (d.h. acht Nullen in Hexadezimal). Das ist nochmal deutlich schwieriger bzw. seltener als ein 16 Bit Share.

Man sieht an der Verteilung auf die beiden Shares auch sehr schön, dass die Schwierigkeit um ein Vielfaches steigt, je niedriger man das Target, also den Zielwert, den es zu unterbieten gilt, ansetzt. Bei meinem NerdMiner, der aktuell seit etwa acht Tagen läuft:

16 Bit Shares: knapp 500.000
32 Bit Shares: 8

16 und 32 Bit Shares sind im heutigen Mining Kontext übrigens ein absoluter Witz und Welten von einem gültigen Block entfernt. Wir bewegen uns bei den 45 KH/s bei ungefähr 1:65.000.000.000.000 (65 Billiarden oder 65 Tausend Milliarden) um an einem Tag einen gültigen Block zu finden.

Ein NerdMiner macht Sinn, wenn man etwas lernen möchte und/oder eine hübsche Schreibtisch-Deko will. Von einer vergleichbaren Alternative für die Lottoziehung am Samstag ist das Ganze aber leider weit entfernt! :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Da war ich noch am rätseln. Wenige Beiträge später kam dann die Erleuchtung :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ahh, perfekt. Ist ein langer Thread… :smiley:

Hast du mittlerweile den r909 am mars lander dran?

1 „Gefällt mir“

Ja der r909 ist seit 1 Woche da, hatten lange Lieferzeiten.

Geht mit dem Mars Lander zusammen wirklich easy. Den r909 einfach am USB vom Mars Lander anschliessen und beide Geräte mit Strom versorgen. Der Mars Lander erkennt den r909 automatisch und fährt die Hashrate hoch.

Mars Lander und R909 zusammen machen bei mir 2030GH. Man könnte da mit der Taktrate rumspielen und es sollten 2800GH möglich sein. Ich lasse es aber, habe mir noch zwei S9 Miner gekauft die auch noch Solo Mining laufen. Alles zusammen sollte dann 30TH bringen

2 „Gefällt mir“

Klingt mega spannend :ok_hand::smiley::+1:
Muss dazu das Plexiglas-Gehäuse weg? Gibt es auch ein Webinterface oder nur die Infos auf dem Display und/oder über Terminal-Befehle? Kannst du ein paar Fotos posten?
Frauen über Fragen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Jemand hatte hier irgendwo geschrieben, dass es ausreicht, die hintere Abdeckung weg zu nehmen, um es ausreichend zu kühlen.

1 „Gefällt mir“

Ja, aber wohl nicht, wenn du den R909 via USB mit dem Mars Lander verbindest, da der USB port an der Seite ist?!

1 „Gefällt mir“

-Das Plexiglas- Gehäuse muss nicht „mehr“ weg. Bitcoin-Merch hat jetzt seit kurzem bei den Mars Landern, da wo der USB Port sitzt einen Ausschnitt im Plexiglasgehäuse.

-Ich hatte das geschrieben mit der Abdeckung hinten öffnen und dies würde ich immer noch empfehlen. Sprich die Plexiglasscheibe hinten entfernen das geht ganz gut ist nur geklebt. So kann die Hitze besser weg.

-Gibt Webinterface über die IP Adresse oder über das CMD zum auslesen.

-Mein Mars Lander ist anfangs nach paar Stunden immer aus dem Pool geflogen und hat die IP geändert. Dieses Problem lag am WLAN daher wenn ihr einen Mars Lander holt empfehle ich ihn mit einem Lan Adaper am Lan Kabel zu betreiben (man muss in der Software nichts ändern einfach Lan Adapter in den USB Port und Lan Kabel dran). Wenn ihr zusätzlich einen R909 anschliessen wollt denkt dran einen Lan Adapter zu holen der noch min. 1 USB Port hat :wink:

Hier mal mein Altar :joy:



Nicht verwundern, wiso da 2 R909 stehen und das USB Hub. Der 2. R909 kommt zum Kumpel inkl. nem Mars Lander der zurzeit auch noch bei mir läuft. Alles zusammen aktuell 4TH :slight_smile: Das USB Hub hätte ich nicht gebraucht, hatte es bestellt da ich noch einen Compac F Stick zusätzlich zum Mars Lander laufen lassen wollte und dann erst die r909 kahmen.

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass die r909 nicht mehr die Serien Lüfter haben. Habe sie auf Noctua Lüfter umgebaut. Die r909 sind schon sehr leise aber mit den Noctua sind sie so leise, dass man sie praktisch gar nicht mehr hört und die Kühlleistung ist ca. 20 höher. Ich hatte die Led Lüfter drin, laut Netz sollte die Variante mit den schwarzen Lüfter (kann bei Bitcoin Merch ausgewält werden) um einiges leiser sein.

Hier noch die zwei s9, die kommen aber in den Keller. Haben heute noch Noctua Lüfter bekommen die ca. 60% leiser sind. Laufen bei 980W mit 13TH das Stück :smiley:

4 „Gefällt mir“

:smiley:Yes!!! Dein Altar sieht wirklich zum niederknien und beten aus :grin:
Vielen Dank für deinen Bericht. Das hilft mir sehr. Wenn ich mir diese Kombi holen würde, müsste ich bei mir den MarsLander mit R909 im WiFi laufen lassen. Einen LAN-Anschluss habe ich hier im Zimmer leider nicht. Wäre das ein absolutes K.O. Kriterium, da es den ständig raushaut? Oder gäbe es da doch eine Lösung? Das wäre ja ansonsten voll schade.

Gerne doch :grin::+1: Wo genau das Problem bei mir lag das er immer aus dem WLAN geflogen ist, habe ich nie herausgefunden. Vermutung, es könnte daran liegen das der Router mehrmals am Tag kurz aussetzt oder etwas an der IP ändert und der Mars Lander dann auf eine andere IP geht und sich dadurch nicht mehr automatisch verbindet. Kenne mich damit aber zu wenig aus. (Kann sein, dass du bei dir dieses Problem nicht hast ich habe Swisscom Internet und wohne in der Schweiz)

Bitcoin Merch schreibt beim LAN Adaper den sie anbieten auch das der Mars Lander dadurch besser läuft (schreiben auch das er mehr Hashrate macht, dies war bei mir nicht so) aber er läuft jetzt seit ich ihn am LAN Kabel habe ohne Unterbruch so wie es soll. Der Mars Lander alleine macht bei mir 300GH.

Wart mal noch kurz ab fals du ihn dir bestellst, da könnte vielleicht bald eine neue Version V2 kommen. Auf der Webseite selbst steht noch nichts habe aber heute diese Mail erhalten:


Ohne jetzt Werbung für jemanden zu machen, kenne ihn selbst nicht. Ist ein Youtuber aus USA. Habe per zufall damals gesehen das man mit seinem Code noch 5% Rabatt kriegt bei Bitcoin Merch und ich denke die 5% nimmt man gerne :sweat_smile: Code ist: REDPANDA4

Mich würde mal interessieren wieso ihr euch den Mars Lander kauft. Hauptsächlich weil es optisch ansprechend ist oder weil alles eingerichtet und startklar ist? Der Kostet so 400 Dollar oder? Zahlt man da Zoll drauf oder gibt es den auch aus Deutschland? Ich frage weil den reinen USB Miner gibt es ja für genau 300€ aus Deutschland.

Ja genau, ich habe mir den Mars Lander nur bestellt da er fix fertig eingerichtet ist. Alles bereits sauber zusammengestellt wurde und ich nicht nen Stick oder Miner am PC betreiben muss. Selbst was zusammen basteln hatte ich keine lust und auch keinen 3d Drucker dafür :wink: Zudem ist er sehr leise und braucht nur 17w Strom. Die Abwärme vom Netzteil des r909 nutze ich noch zusätzlich um mein Aquarium daneben zu heizen :sweat_smile:

Zb. ein S9 holt sich aus 100w ca. 1-1.2 TH der R909 aus 100w ca. 1.7-2 TH.

Das Teil ist jetzt ein Stück günstiger habe damals ca. 480$ Mars Lander, ca. 80$ Versand, und noch ca. 10% Zoll (Schweiz). Mit Rabatt Code und Wechselkurs auf CHF ca. 590.-. (550€) bezahlt. Da ich aber gleich ne grössere Bestellung gemacht habe kann ich es nicht mehr genau sagen.

Schön ist hald, dass die Software bereits drauf ist. Sprich du nur noch die SD Karte am PC anschliessen brauchst da deine Bitcoin Adresse, WLAN Name und Passwort ändern musst und das Ding läuft. Dann kannst du alles mögliche dranhängen zb. Compac F Sticks, R909 Miner usw. der Mars Lander erkennt das nach Neustart (Strom aus/Strom an) alles automatisch und holt sich an den zusätzlichen Geräten die mögliche Hashrate und fährt sofort hoch.

Du bekommst den Mars Lander bestimmt auch in DE aber jetzt wo der Preis gesenkt wurde zahlst bestimmt in DE noch den alten Preis. Den Compac F Stick bekommst bei Bitcoin Merch für 199$ sprich mit Steuern umgerechnet ca. 220€. Den Bitcoin Merch Shop kann ich sehr empfehlen habe jetzt 4 Bestellungen gemacht und alles ausser die r909 (waren ausverkauft) kahm nach max 7-10 Tagen an. Der Support ist auch top hatte nach paar min ne Antwort wenn ich ne Frage hatte.

3 „Gefällt mir“

@DeTec Ich sehe es komplett genauso wie Btc28. Man muss nicht extra noch einen Raspi kaufen und alles zusammenstückeln. Hier ist alle schön sauber und imho optisch ansprechend zusammengebaut. Sowas hätte ich schlichtweg gerne auf dem Schreibtisch neben meinem NerdMiner, der mit Sicherheit noch ein x-fach schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

@Btc28 Danke für die Info zum V2, die ich auch schon gestern via Email bekam :sweat_smile: Den Code nehme ich gerne in Anspruch, falls ich mir einen bestellen sollte. Gut auch, dass du den Shop empfehlen kannst, das beruhigt etwas.
Stimmt es, dass nur Porto und Einfuhrumsatzsteuer von 16%-19% anfallen aber kein Zoll, da es ein Computer ist?! So habe ich es zumindest im Netz gelesen?!

1 „Gefällt mir“

Kann ich dir so gar nicht sagen, da ich in der Schweiz wohne.

Hatte bei Bitcoin Merch die Versandkosten von 89.99$ (Versand immer UPS Wordwide Saver gewählt)

Dann noch ca. 10% vom Kaufpreis bei UPS, da kann ich dir aber nicht mehr sagen ob das Zoll oder Einfuhrsteuern waren.