Hallo zusammen,
@Blocktrainer spricht in einem seiner letzten Videos unter anderem darüber, dass im Bitcoin-Block 666.666 einige Transaktionen verschiedene Nachrichten enthalten (ca. ab Minute 12:30): https://www.youtube.com/watch?v=MJDl0HDDpCA&t=1923s
Ich habe mir mal ein paar Gedanken darüber gemacht, Transaktionen in der Bitcoin-Blockchain mit Nachrichten zu versehen, und würde diese gerne an dieser Stelle mit euch teilen: Mit Sicherheit ist das auf den ersten Blick eine nette Spielerei; auch die Möglichkeit, diese Nachrichten als Platz für Werbung zu nutzen, ist mit Sicherheit keine schlechte Idee (s. oben verlinktes Video).
Ohne jetzt irgendwas heraufbeschwören zu wollen, sehe ich aber auch einige Gefahren durch diese Thematik: Da die Nachrichten letztendlich unwiderruflich und für immer in der Blockchain gespeichert werden, könnten sich dort auch für immer und ewig Hassbotschaften, radikale politische Ansichten, Hetze gegen Minderheiten, Mobbing gegen konkrete Personen usw. verewigen (evtl. ist das ja sogar schon geschehen?). Ich persönlich fände es ehrlich gesagt gar nicht gut, wenn in der Zukunft meine „normale“ Bitcoin-Transaktion plötzlich zwischen Anfeindungen, Hassbotschaften usw. Platz nimmt. Und da es ja auch keine zentrale Instanz gibt, die gegen solche derartige Inhalte vorgehen könnte, ist diese Möglichkeit ja zumindest theoretisch nicht auszuschließen.
Ein weiterer Punkt, den ich zumindest als kritisch erachte: Normalerweise wählen die Miner die Transaktionen für ihren nächsten Block ja hauptsächlich nach der Höhe der jeweiligen Transaktionsgebühr aus - unabhängig davon, woher, von wem, und in welcher Höhe diese Transaktion kommt. Was wäre, wenn sich auf einmal ein Großteil der Miner / Miningpools auf eine Blacklist an Worten oder Nachrichten einigen würde, die die Miner nicht in die Blockchain schreiben wollen - sei es aus persönlicher, politischer oder anderer Natur. Wir hätten auf einmal einen Punkt in der Bitcoin-Blockchain, an dem eine Zensur einsetzen könnte. Natürlich ist das von mir beschriebene Szenario mit Sicherheit nicht so wahrscheinlich, aber gänzlich auszuschließen ist ja auch das nicht.
Ich habe ein bisschen den Eindruck, dass die Nachrichten in den Transaktionen durchaus dafür sorgen, dass sich Bitcoin ein bisschen von dem entfernen könnte, was es eigentlich sein will: ein digitales Zahlungsmittel, frei für jeden nutzbar, ohne jegliche Zensur oder Ähnliches.
Wie seht ihr das? Übersehe ich bei meinen Überlegungen etwas Entscheidendes oder teilt ihr meine Bedenken? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, falls ich mit meinen Gedanken komplett falsch liege…