Mutter vor Altersarmut - 17k ETF auflösen und ALL - IN BTC?

Häufig ist es so das der Wechsel wenig bis nichts spart weil die Bestandsmiete deutlich unter dem liegt was man bei einer neuanmietung zahlen muss.

2 „Gefällt mir“

Du könntest Ihr noch Deine Sorgen mitteilen, wenn Du es nicht getan hast, sie fragen, ob sie von Dir beraten werden möchte, Ihr nüchtern mitteilen, was der jetzige Stand für Konsequenzen auch für Dich hat - entscheiden mit allen Konsequenzen muss sie es. Wenn es weitere Geschwister von Dir gibt, evtl. miteinbeziehen, um in der Zukunft böses Blut zu vermeiden. Und sei auch Du Dir klar, dass Du im Falle eines Verlustes mit den Konsequenzen leben musst.
Und btw. Ich wollte und will von meinen Kindern nichts, zumindest solange sie nicht wirklich wohlhabend sind/wären. Ist nicht deren Aufgabe.
Wohnungsthema kenne ich nur zu gut. Für eine kleine 2-Zimmerwohnung sind in meiner Region jetzt schon 1200-1600€ zu zahlen. Mit geringem Einkommen bleibt der Soziale Wohnungsbau. Wenn Deine Mutter noch nicht beim Wohnungsamt und genossenschaftlichen Bauträgerin registriert ist, würde ich das schnellstens tun. Da gibt es - je nach Region - auch noch sehr günstige Wohnungen und für den sog. Mittelstand niedrigere als marktübliche Mieten.
Ansonsten muss sich ein großer Teil der älteren Frauen, gerade in städtischen Gebieten, darauf einstellen, eine wie auch immer geartete WG zu gründen. Bevor ich meinen Kindern auf der Tasche liege, würde ich das vorziehen. Da ist an mit 500-800€ auch in den Ballungszentren noch dabei. Oder selbst untervermieten oder Mitbewohner:in suchen. Und nach Wohnprojekten fürs Alter Ausschau halten. Manchmal gibt es auch die Option, dass die Kinder eine kleine Wohnung kaufen und an die Mutter vermieten. So bliebe das Geld langfristig wenigstens in der Familie.
Zur Politik: Ja, ich kenne Venezuelas Geschichte. Und die aller “sozialistischen” Länder. Ich bin von der Sozialen Marktwirtschaft as kapitalistische Subform bisher üBettzeug. Dass auch in D. viel falsch läuft, sieht man daran, dass 1% der Vermögenden unglaubliche Summen von Jahr zu Jahr hinzugewinnen und gleichzeitig die Armen und insgesamt 1/3 der Bevölkerung immer weniger und keine Ersparnisse haben, das Problem wächst immer weiter innerhalb der Mittelschicht nach oben. Kapitalismus ist bisher gut, und er muss mit demokratischen Mitteln kontrolliert werden, sonst frisst er seine Kinder auf. Bspw. Vermögens- und Erbschaftssteuer für sehr Reiche, Kapitalflucht von Firmen und “Steuerhinterziehungen” von Firmen verhindern. Die EU ist da ja dran.

Keine Sorge, wird nie passieren wenn du ihnen deine Einstellungen und Sichtweisen mitgegeben hast.

3 „Gefällt mir“

Ja, deshalb bin auch ziemlicher Egoist!

1 „Gefällt mir“

Ich finde 1600€ Rente für ein ganzes Berufsleben erschreckend wenig. Klar, es ist ziemlich genau der Durchschnitt. Aber wenn man mal rechnet: 1600€ davon gehen mindestens 200€ KV von ab = 1400€. Steuern werden nicht viel anfallen. Miete von weg (sagen wir mal 600€ Kalt - hier in Süddeutschland utopisch gering angesetzt. = 800€
Da ist nicht weit weg vom Bürgergeld, wofür man nicht einen Tag gearbeitet hat…

Ich würde es so machen: den S&P weiter laufen lassen. Es ist eine andere Generation. Und für meine Mum einfach noch härter in Bitcoin sparen und ihr dann helfen. Wird eh darauf raus laufen, dass du sie unterstützten wirst. Absolut gerecht, da du ihr viel zu verdanken hast.

merkt man,
du bist auch zu egoistisch, deinen Denkmuskel selbst anzustrengen.

1 „Gefällt mir“

Der rationale Mensch ist energiesparsam! ;-)

BTT: Mit ca 1600 € Rente scheint sie in der Range „zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben“ zu sein.

Wie die Vorredner schon meinten, je nach Risikoprofil und überzeugt-sein vom Bitcoin würde ich entsprechend gewichten.
Laut den Prognosen sollte BTC im mittel 25% pro Jahr steigen, daher sollte selbst eine 25/75 Gewichtung BTC/ETF super laufen.

1 „Gefällt mir“

manche sind sogar überrational und sparen auch die Energie fürs Denken ein.

2 „Gefällt mir“

Man könnte auch jetzt einen Kredit nehmen und 0,1 btc kaufen. Und dann z.B. nur noch 100€ ETF Sparrate und mit den restlichen 150€ den Kredit abbezahlen.

Ich lebe in der gleichen Welt wie du, allerdings seit Corona ohne Bindung an ein spezielles „soziales Umfeld“.

Ich zahl auch keine Miete oder montl für Immobiliendarlehen.

Aber wer meint er muss später 50% oder mehr, seiner sauer verdienten Kohle nur fürs Wohnen opfern, kann das gern tun, wem lange Verweildauer und das soziale Umfeld soviel bedeuten ist das doch okay. Jeder wie er es braucht, aber wer auf diese Weise eh einen großteil seiner Kohle gern raushaut, der braucht nicht groß jammern wo sein Geld geblieben ist und warum nur wenig für Vermögensaufbau über bleibt.

Ansonsten wäre mein Rat für die Mom:

  1. kleines Darlehen für Kauf von sofort 0,1 BTC
  2. ETF Depot über die 10 Jahre verteilt verkaufen, also jedes jahr soviel verkaufen das man in der Freigrenze bleibt, das keine ohne wenig Steuern fällig werden
  3. monatlich nur noch in BTC weiter sparen
  4. günstige Wohnung irgendwo auf dem Land suchen, eventuell sogar Bundesland wechseln
  5. Leben als Rentner mit mehr Wohlstand genießen
1 „Gefällt mir“

und wieder stellt sich die Frage, in welcher Welt du lebst …

Mein Vorschlag, mach du die Bitcoinentwicklung für deine Mutter mit. Und lass ihr den ETF. Auch wenn du überzeugt bist, wird sie ruhiger schlafen.

6 „Gefällt mir“

Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich den kompletten ETF in Bitcoin umschichten.

Ich hab es auch so gemacht, und ich kann dir auch genau sagen was der entscheidende punkt für mich war.

Überleg mal du schlichtes es um und besparst 10 Jahre noch zusätzlich.

Bei Renten Eintritt hat man immer die Möglichkeit via firefish zB sich Fiat zu holen und btc zu beleihen.

Also man kommt immer an Fiat ohne was zu verkaufen das ist mit den etf nicht wirklich möglich.

Da muss man immer verkaufen und löst steuern aus.

Was noch eine Option wäre, statt den bitcoin 10 Jahre zu besparen, sich jetzt einen Kredit nehmen von 20k zb. Und direkt in btc rein.

Statt der sparrate in btc dann einfach das Darlehen tilgen, und den jetzigen Kurs von btc sichern.

Natürlich kann man mit einem depot als sicherheit einen kredit nehmen.