Moralisch vertretbar Altcoins zu kaufen/halten?

Für mich persönlich geht es bei DLT auch nicht nur um permissionless public blockchains, die irgendwelche Token für use case x y anbieten, sondern auch um Produkte die z. B. Auf hyperledger, quorum oder anderen privat permisoned blockchains aufgebaut werden können. Da kann man natürlich nicht über das Halten von coins investieren sondern muss die regulären Investitions Methoden nutzen.

Du hast meinen Respekt für das Eingeständnis.
MMn ist Deine Interpretation mit der fehlenden Technologieoffenheit zu kurz gegriffen. Wenn jemand die Grundkonzepte verstanden hat, gibt es keine Argumente mehr für Altcoins, wohl aber für andere Protokolle. Das scheinen auch viele hier im Thread wieder nicht trennen zu können. Ethereum muss nicht zwingend mit Ether zusammenhängen. Ich bin sehr offen für Ethereum aber nicht für Ether, weil es nutzlos ist.
Altcoins sind außnahmslos unsicherer als Bitcoin. Also warum sollte man einen unsicheren Coin/Token benutzen als notwendig? Es ist nur mit Emotionen oder fehlendem Wissen zu erklären. Bis vor ein paar Monaten stand ich inhaltlich auch da, wo viele hier im Thread sind. Ich dachte immer dass BTC-Maxis ignorant sind, aber das sind sie nicht. Es gibt tausende, die sich einzig zu Bitcoin gewendet haben, nachdem sie Multicoiner waren. Wie viele Leute gibt es denn, die Bitcoin wirklich verstanden haben und zu Multicoinern wurden? Ein paar geben das vor, die scammen aber mit Altcoinprojekten und verdienen so ihr Geld. Hier sind es dann wirklich Scammer, weil Vorsatz vorliegt. Sonst habe ich aber noch nie gehört, dass es diese Entwicklung geben soll. Das Meme habe ich eigentlich nur gepostet um die upvote Zahl davon zu zeigen, weil es mein Argument belegt hat.

Dann hau raus… erleuchte die hier Unwissenden wie die Ethereum Blockchain mit einem Bedarf von sagen wir mal hunderten Verarbeitungen von Smart Contracts pro Sekunde ohne ETH mit BTC only funktionieren würde.

1 „Gefällt mir“

Man forkt einfach und ändert das Protokoll so, dass auf dem Layer alles mit einem Bitcoin-Derivat funktioniert. Man sieht deutlich wie immer mehr Bitcoin zu Ethereum fließt. Nur Leute mit ETH bags werden aus finanziellen Gründen weiter ETH verwenden wollen, rationale Gründe gibt es, wie bereits erwähnt nicht. ETH ist unsicherer, weil es an der Ethereum-Blockchain hängt, die nicht dezentral entwickelt wird und wer nicht mitmacht, wird bestraft (difficulty bomb), der genaue supply ist kaum/nicht nachvollziehbar, ETH ist nicht hart begrenzt…

Du siehst als Maximalist nur ein Problem und das ist die Sicherheit. Das ist völlig legitim. Du kannst andere Projekte mit der Sicherheit von Bitcoin vergleichen. Aber du vergisst dabei, dass nicht jedes andere Projekt das gleiche Problem wie Bitcoin lösen möchte - also die Sicherheit.
Du kannst das kritisieren, aber für andere Projekte ist diese Kritik nun mal völlig unwichtig, weil sie nun mal andere Probleme lösen möchten.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Das verstehe ich. Finde ich auch gut, dass es Projekte gibt, die zB die TX-Skalierung lösen wollen. Aber dafür braucht es keinen Altcoin, das ist meine Kritik. Coins und Protokolle sind getrennt zu betrachten. Ich wiederhole mich, steht schon paar Kommentare weiter oben da.

Was du technisch machst ist einen BTC unabhängigen Altcoin (nämlich ETH) mit einem BTC gebackten Altcoin (sagen wir mal WBTC) zu ersetzen. Abseits von Technik baust du damit quasi eine Abhängigkeit ein die so jetzt nicht existiert, aber Einfluss nimmt (z.B. Kursrisiko). Frage ist ob man das will bezogen auf Mining Rewards, Smart Contracts Kosten, Coin Availibility usw. Abhängigkeit geht immer auf Kosten der Flexibilität, die ein unabhängiger nativer Coin mit sich bringt.

Es ist eben keine Abhängigkeit, im Gegenteil: man kann die Chain wieder wechseln, wenn man möchte. Ich versuche es mal Bildlich darzustellen. Das Konzept Bitcoin auf mehreren Chains ist als hätte man einen extrem geschützten Safe (Bitcoin-Netzwerk) und wenn man etwas anderes mit seinem Geld machen möchte, verschiebt man es auf ein Konto oder hebt es ab, lädt es auf Paypal etc (andere Netzwerke wie Ethereum, Lightning…).
Vorteile neben der Flexibilität sind deutlich weniger Risiko, sowohl bzgl eines Totalverlusts als auch bzgl des Kursrisikos, weil Bitcoin stabiler ist als Altcoins.

Wie sinnvoll wäre ein Geld, das man nicht zum Schutz in einen fast unüberwindbaren Safe legen könnte, das man nur Bar mit sich rumführen könnte?
Ich habe in den letzten Monaten nicht ein sinnvolles Gegenargument diesbezüglich gehört, wahrscheinlich gibt es keins.

Um mal zum Thema zurückzukehren und es für alle zugänglich zu machen (anonyme Umfrage):

Ist es für euch moralisch vertretbar mit Gewinnabsicht in etwas zu investieren, von dessen Wertlosigkeit ihr absolut überzeugt seid?
  • Ja
  • Nein

0 Teilnehmer

ist bitcoin da nicht ein bisschen ähnlich, die frühesten investoren werden da wohl am meisten profitiert haben.

die frage ist mMn nicht ob es vertretbar ist als person X irgendwas zu kaufen, sondern zu welchem zweck.

die meisten cryptocoins inkl bitcoin fühlen sich nach 90% gier an wo viele nur deswegen kaufen um reich zu werden durch die Kurssachen und so.

man kann gerne andere coins kaufen wenn man diese nutzen möchte egal ob das jetzt ist im sich von der coin ein Bild zu machen, oder ob man die braucht um irgendwo zu bezahlen oder oder oder aber ich finde es nicht geil mit dem reinem zweck Geld zu machen coins zu kaufen und so weiter, uniswap ist nicht ohne grund einer der größten gasfresser bei ETH und das nervt wenn der gas price 3stellig wird bspw.

Du meinst es sicher nicht so, aber aus meiner Sicht erscheint diese Haltung ziemlich arrogant. Aktuell hast du (vielleicht!) recht. Wenn man aber in der Entwicklung der verschiedenen Technologien in den letzten 100 Jahren immer da aufhören würde, wo man ein „erstes Optimum“ erreicht hat, dann hätte man viel verpasst. Auch wenn es darum geht einen Store-of-value-Coin mit maximalem Fokus auf Sicherheit zu haben, ist BTC nicht automatisch jetzt und für immer das Beste. Ich habe noch keinen stichhaltigen Beweis gesehen.

Ich verstehe aber auch, dass es dir mit deiner Ursprungsfrage um etwas ganz anderes ging. Mich wundert es, dass das hier nicht akzeptiert wird.

1 „Gefällt mir“

Der Unterschied bei Bitcoin ist wie bei vielen anderen assets, dass nicht ersichtlich ist, dass es langfristig wertlos wird, im Gegensatz zu den Altcoins.
Ich verstehe aber was Du meinst.
Bitcoin ist eine einzigartige liberalisierende Technologie und Halter von Bitcoin werden mMn zurecht finanziell belohnt, weil sie das Netzwerk beschützen, indem sie das Angebot reduzieren und somit den Kurs verteidigen.

naja bei nokia war anfangs auch nicht ersichtlich dass es langfristig wertlos ist, und nunja man sieht ja wie es denen geht.

dazu beschützen durch angebot reduzieren und den Kurs verteidigen das klingt irgendwie creepy meiner ansicht nach.

bzgl einzigartig, nicht mehr, sind halt die ersten gewesen. liberalisierend, sicher geh ich mit aber das letzte klingt irgendwie so wie diese PS5 scalpertruppe

Ich verstehe deine Sicht bzgl meiner Wortwahl gut, aber dieses Selbstbewusstsein hinter meiner Ansicht ist gut begründet. Ich habe mich mMn intensiver damit auseinandergesetzt als die (meisten) Leute hier im Thread und aktiv nach Gegenargumenten zu meiner Position gesucht. Bisher wurde mir noch kein Konzept geschweige denn ein Projekt gezeigt, das einen größeren Vorteil bringt als es Bitcoin tut (auf den coin bezogen). Viele kluge Leute zerbrechen sich seit über einem Jahrzehnt den Kopf darüber, wie man Bitcoin übertreffen könnte und sind bisher gescheitert. Natürlich kann man nicht beweisen, dass das so bleiben wird, aber man kann die Wahrscheinlichkeit dafür einschätzen. MMn steigt die individuell eingeschätzte Wahrscheinlichkeit an, je mehr man sich mit Bitcoin beschäftigt, mit der Prämisse, dass man die Grundkonzepte verstanden hat, was schon einen ordentlichen Zeitaufwand darstellt.

Das kann man mMn nicht vergleichen. Es war allen klar, dass man diese Produkte verbessern kann.
Wenn man bei Vergleichen bleiben möchte, würde ich Bitcoin eher mit dem Konzept „Rad“ vergleichen. Für manche Konzepte findet man keine Optimierungsmöglichkeit mehr und bei Bitcoin ist das wahrscheinlich ähnlich.

Einzigartig, weil der Netzwerkeffekt nur einmal so vorhanden ist und man mMn kein so verlässliches PoW-Netzwerk mehr aufbauen könnte, weil es attackiert werden könnte und wahrscheinlich würde, bis es scheitert.
Das mit dem Verteidigen geht auf die Aussagen von Michael Saylor zurück, der Bitcoiner bzw nodes als cyber hornets bezeichnet hat, die ihr Nest aggressiv verteidigen.
Was das mit der PS5 sein soll, keine Ahnung aber scheint weniger relevant zu sein.

1 „Gefällt mir“

Den Vergleich finde ich nicht schlecht. Beim Rad wurde nur im Detail weiterentwickelt, z.B. bessere Lager, Luft reifen etc. . Solche kleineren Verbesserungen kann man evtl. auch am BTC selbst vornehmen.

Allerdings werden wir vielleicht irgendwann nur noch fliegen (siehe bayerische Flugtaxis :smile: ). Mit disruptiven neuen Technologien wird vielleicht auch der Netzwerkeffekt übertroffen. Wir sind auch noch am Anfang. Es ist noch nicht so, dass die ganze Welt nur noch mit BTC bezahlt.

1 „Gefällt mir“

Weil er die Frage ursprünglich unglücklich gestellt hat. Er hat die Frage generell in den Raum gestellt ob es moralisch vertretbar Altcoins zu kaufen und seine Ablehnung auf die Überzeugung gestützt dass sie generell Scam sind. Damit hat er die Begründung selbst zur Diskussion gestellt (weil jemand eine andere Meinung haben kann).

Hätte er gefragt ob es moralisch vertretbar ist Altcoins zu kaufen/halben wenn sie Scam sind hätte er diese Sicht zur Bedingung gemacht und wäre nicht zur Diskussion gestanden. Bei der Umfrage hat er es dann richtig formuliert.

Wenn BTC so toll ist warum ist dann mehr BTC auf Ethereum als auf dem Lightning Network? Ich dachte Bitcoin und Lightning können schon alles…

Bitcoiner bezahlen Eth damit sie ihre Bitkorns hin und her schicken können… hahaha

1 „Gefällt mir“

Ich finde es wurde klar ausgedrückt:

Aber der Thread ist nun sowieso schon voll, da macht eine Diskussion darüber wenig Sinn

Da hast du dich wohl getäuscht. Solltest ein bisschen mehr recherchieren, dann werden deine Beiträge vielleicht sinnvoller. Die „Pflichtvideos“ auf dem Blocktrainer-Kanal wären ein guter Anfang