Genau das ist ja mein Problem, was jetzt gebündelt vor der Tür steht
Angenommen ich behalt das Auto die nächsten 5 Jahre. Dann hab ich grob 230 € Wertverlust monatlich, überschlagen mit 5000 € Restwert. Keiner weiß wo die Reise hingeht, vielleicht wollen dann alle E-Auto fahren.
Den Wertverlust sieht man nicht, aber er ist da. D.h. ob ich 200 € Leasingrate hab oder 200 € Wertverlust, wäre doch egal. Nur das ich beim Leasing mich nicht mit drohenden Reparaturen rumschlage. Hab ich denn da noch nen Denkfehler drin?
Ich gehe auch Pfleglich mit dem Auto um, eine potentielle Nachberechnung nach Abgabe des Leasingfahrzeuges sehe ich nicht in Größenordnungen.
Ob ich jetzt unbedingt das E-Auto nehme sei dahingestellt, aber das kann man sich ja dann immer wieder neu überlegen.
dann würde ich mir überlegen in wie weit denn der Unterhalt noch ins Gewicht fällt. Denn die Tageskosten beim E-Auto sind ja geringer. Wenn ich überlege das ich alleine in den letzten 9 Jahren keine einziges mal mehr Parkgebühren bezahlt habe, denn wenn ich in der Stadt parke dann lade ich auch und wenn es nicht nötig ist gibt es bei uns unzählige Bereiche wo man kostenlos parken kann. ich weiß das ist nicht viel aber es macht halt was aus. genau so wie das jeder km günstiger ist weil für 4 cent pro km fährst Du keinen Verbrenner also wenn du 10.000km oder mehr im jähr fährst dann ist die Leasingrate allein durch die Stromkosten schon wieder weg.
Naja die 240€ sind halt weg. Das KFZ für 10k hat aber nach 3-4 Jahren immer noch einen Restwert.
Die 10k wren ja auch nur als BIS ZU Beispiel. Ich hatte z.b.als ich nach D zurück gekommen bin mir einen 5er Golf mit200k KM gekauft. 2 Jahre später für das selbe Geld wieder verkauft. Gut Bremsen und Tüv habe ich investiert. das hatte ich ja vorher shconmal geschrieben, wenn einen eine Alte Scherpel nicht stört ist das der billigste Weg ein eigenes Auto zu fahren.
Ihr glaubt einfach alle zu wenig an Bitcoin. Ich hab nur ein Fahrrad mit Anhänger. Beides zusammen nicht mal 100 CHF gekostet, braucht kein Benzin oder Strom und die Parkplätze sind auch gratis.
das ist richtig, wenn man außer acht lässt das der Rest der nicht ins Auto sondern in Bitcoin investiert war, mehr als dreimal so viel Gewinn erwirtschaftet hat wie die Leasingausgabe. Das hat bei mir zumindest bei den drei letzten Leasingverträgen so funktioniert. Ich muss doch mit Bitcoin lediglich knapp 3000 erwirtschaften was bei Einsatz von etwas mehr wie 10.000 überhaupt kein Problem war.
Ganz im Gegenteil die 20.000 vom Januar sind doch Heute 60.000 also wo liegt denn bei Dir die Ausgabe bzw. der Verlust?
Keine Ahnung warum du auf den 10k rumreitest aber wenn das dann perfekt in deine Rechnung passt soll es so sein.
Also 10k Finanziert auf 5 Jahre mit 190 € im Monat sind nochmal 50€ weniger. Das in DCA plus den Restwert dazu noch BTC über 50k und schon steht der besser da.
Aber zum letzten mal das war nur als Beispiel gedacht und es geht hier ja auch nicht darum wer der geilste Macker ist und wer den Markt ausperformed sondern um Ideen zussamen zu schmeissen was es für möglichkeiten gibt. Ist deine die günstigste und geilste und so, dann ist doch gut.
Ich zahl für nen 3er Touring 320€ inkl. unbegrenzte Freikilometer für Privatnutzung und habe wie Hr. Reher keine BTC und was jetzt?
Beim Leasung zahlst du im Endeffekt auch für einen Neuwagen. Ja gut, nur teilweise und in Raten, aber dennoch ein Neuwagen! Außerdem ist für Leasung zwingend Kasko vorgeschrieben und du musst immer Angst ums Auto haben.
Daher wenn du unbedingt Kredit willst (und Leasung ist im Endeffekt nur ein Kredit): Auto verkaufen. Großen Kredit aufnehmen. Guten günstigen gebrauchten kaufen. Rest in BTC.
Leasing würde ich eher als Miete definieren. Laut google: Englisch „to Lease“ = mieten, pachten.
Die Kreditraten sind meist viel teurer als Leasing. Günstige Gebrauchte ja - verstehen kann ich den Gedankengang aber die sind wohl gerade auch ziemlich überteuert. Ob ich dann wirklich was gekonnt habe?
Eigentlich steht meiner Überlegung nach nur zur Debatte: dieses Auto behalten mit ~ 200 Wertverlust pro Monat oder ~200 € Leasingrate neues Auto.
Am besten fährt man ein Auto, das gar keinen Wertverlust mehr hat. Einen Golf 4 Baujahr 2002 oder 2003 TDI bekommt man für 2500,- Euro. Auto und Motor sind unverwüstlich und bei vernünftiger Pflege hält das Auto praktisch ewig.