Miningreward Verhältnismäßigkeit

Das Bitcoin Netzwerk wird durch die vielen Miner ja gesichert, welche ja einen wirtschaftlichen Anreiz verfolgen, der durch den Blockreward und die Transaktionen gegeben ist.
Da nun aber der Blockreward eine immer kleinere Rolle spielen soll, durch die Halvings, werden die Transaktionsgebühren immer wichtiger und sollen ja den wirtschaftlichen Anreiz weiterhin bieten.

Dazu kommt ja noch der Preis (Bitte jetzt keine Hardcore Bitcoin Sprüche - das der Preis egal ist, den Minern ist es nicht egal, weil sie ihre Stromrechnung und die Hardware in der Regel in FIAT bezahlen.

Gibt es eine Übersicht oder Statistik , welche diese Verhältnismäßigkeiten in der Historie gut darstellt?
Ich habe leider nichts wirklich gutes in der Richtung gefunden.

Mich würde es einfach interessieren ob das Mining immer gleich lukrativ war, immer Lukrativer wird oder eher wenig lukrativer wird.

Ja die Hashrate geht ja immer weiter nach oben, aber vielleicht auch nur weil auf einen höheren Kurs spekuliert wird, ich hab hier leider keine detaillierten Informationen gefunden, vielleicht habt ihr ja was.

Vielen Dank und frohe Weihnachten !

Kommt ein bisschen darauf an wonach Du genau suchst.

Du kannst die Mining Profitabilität zum Beispiel pro eingesetzter Hashrate betrachten, genauso könntest Du allerdings auch die eingesetzte Energie, also den Profit pro kWh anschauen.

Hier zu beidem Grafiken:


1 „Gefällt mir“

Die Frage ist jetzt noch, wo gibt es solche Grafik und welcher Preis ist berücksichtig?

Der Preis zum erzeugungszeitpunkt
Der aktuelle Preis

Könnte wegen der Volatilität komplett andere Grafiken erzeugen.

Bzgl. des zweiten, meines Erachtens interessanteren Diagramms, habe ich kurz nach dem Titel der y-Achse gegoogelt und es als ersten Treffer gefunden:

Am besten mal den zugehörigen Artikel lesen. Ich vermute mal stark, dass der Preis zum jeweiligen Zeitpunkt berücksichtigt wurde. Die meisten Miner werden sich wohl keine Zockerei über Jahre hinweg leisten können und wollen.

Die Diagramme, die du suchst, würdest du alle hier finden. Das kostet aber leider etwas:

Glassnode Studio - On-Chain Market Intelligence

Eine einfachere und konfigurierbare Graphik hast du übrigens auch hier:

Sie zeigt nur das Gesamt-Mining-Einkommen in USD/Tag zum jeweiligen Zeitpunkt, allerdings ohne Berücksichtigung der Kosten.
In der Praxis sind natürlich auch die Kosten relevant, die man benötigt um einen konstanten Anteil an der Gesamthashrate zu erreichen. In der Graphik müsste man z.B. die Gesamtkosten aller Miner in USD/Tag noch vom Einkommen abziehen.

Die reinen Mining Einnahmen bewegen sich seit Ende 2017 in einer ähnlichen Größenordnung (einige 10 Mio USD/Tag). Dabei kam es weniger auf die Gebühren an als auch darauf, dass die Halvings im Mittel recht gut durch den Kursanstieg kompensiert wurden.
Bei einer Kursverdopplung alle vier Jahre plus Inflationsausgleich würde die Halbierung der Subsidy exakt kompensiert.

Aktuelles Sicherheitsbudget Bitcoin - regelmäßiges Update

Abschließend hier noch ein Diagramm, welches den Anteil der Gebühren am Block Reward zeigt:

Miner Revenue (Fees vs Rewards) | BM Pro

1 „Gefällt mir“