ich möchte eigentlich nur meine BitBox 02 updaten. Die heruntergeladene Software von Shift Crypto zeigt allerdings beim Installationsversuch die Fehlermeldung an: „BitBox ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden …“. (>> siehe Screenshot)
Bei der Erstinstallation gab es keinerlei Probleme.
Ich habe bereits alle alten Daten (auch aus der Library/Application Support) gelöscht.
Hat jemand einen Tipp für mich?
BitBox 5? Merkwürdig, dass da auch steht „geladen von shiftcrypto.ch“ - eigentlich wird die Datei nach dem Click auf den Button direkt aus dem GitHub-Repo geladen…
Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, in welchem Ordner ist es gelandet? Downloads?
Kannst du Terminal öffnen und folgenden Befehl eingeben: shasum -a 256 ~/Downloads/BitBox-4.34.0-macOS.zip
Als Ergebnis müsste die SHA-256-Checksumme kommen: 673eac4ba183690a337578c92d6ed87015e13fcdba4a2ed1481a3b98477df904
Danke Euch allen, hat sich geklärt mit einem Link von Shift Crypto zu How to Geek:
Ich habe den Befehl im Terminal zum Herausholen aus der Quarantäne eingegeben, dann ging es sofort.
Und ja, war natürlich von der offiziellen Seite
Danke Euch allen.
Ja, macOS mag es nicht wenn Applikationen die in einem .zip Archiv verpackt sind runtergeladen werden, das ist auch irgendwo sinnvoll. Mir ist das auch schon öfters passiert, mit der BitBox App hatte ich keine Probleme.
Du aktualisierst da die BitBox App, nicht die BitBox02.
@Stadicus Wieso habt ihr eigentlich keinen für macOS üblichen Installer mit einem DMG File? Das würde auch direkt die Integrität der runter geladenen Datei sicher stellen.
Für Anfänger ist das auch einfacher, da man fast jedes externe Programm auf macOS mit einem Disk image installiert. Sieht dazu noch schick aus:
Safari packt außerdem .zip Archive manchmal direkt aus, soweit ich weiß sobald nur eine Datei drin ist. Wenn diese Datei dann eine Applikation ist wird gerne mal das Öffnen blockiert.
Gerade wenn es um Wallet Software geht bekommen Anfänger bei solchen Meldungen schnell mal Panik und werden verunsichert – obwohl macOS nur übervorsichtig ist.
Und wenn wir schon beim Thema sind: Wenn ihr die BitBox App als Cask zu Homebrew hinzufügen würdet wäre das die Kirsche auf der Sahnetorte. ;)
Das Ding ist auch, bei der ersten Installation hat alles einwandfrei funktioniert. Da wurde ich gefragt, ob ich dem Hersteller vertrau. Beim zweiten war es dann ein wenig aufwendiger
Das ist so eine Antwort mir der man nichts anfangen kann. Du musst schon Modellbezeichnungen und Versionen angeben. Eventuell ist ja etwas zu alt oder grad nicht kompatibel.
Deine Frage war „welches OS“. Darauf antwortete ich.
Da Shiftcrypto selbst keine Angaben zu OS-Mindestanforderungen angibt, dürften „Modellbezeichnungen und Versionen“ keine Rolle spielen.