Loslösung der Kampfkraft vom Menschen durch KI und Robotik/Drohnen?

Der Großteil der Menschheitsgeschichte war Kampfkraft immer stark vom Menschen abhängig, man konnte keine Armee aufstellen ohne viele Soldaten zu rekrutieren.
Andere anzugreifen und Krieg zu führen hat immer bedeutet das man entweder sein eigenes Leben riskieren muss und/oder andere davon überzeugen muss ihr Leben zu riskieren, deshalb gibt es eine hohe Barriere dazu Gewalt (vorallem tödliche Gewalt) anzuwenden.

Außerdem war Gewalt zwangsläufig relativ dezentralisiert, natürlich konnte man ein Gewalt Monopol in einem Bereich errichten wenn man ein Fürst war der genüg loyale Ritter und diese wiederum eigene loyale Soldaten hatten.
Aber erfordert eben viele Menschen die man irgendwie überzeugen muss, und als die Menschen mit ihren Fürsten und Königen sehr unzufrieden wurden, konnten sie diese besiegen, einfach weil sie viel viel mehr waren und auch die Soldaten der Herrscher letztendlich aus dem Volk rekrutiert werden mussten.

In Zukunft könnte sich das aber ändern.
Wenn KI und Robotik immer weiter entwickelt werden könnte ein Herrscher eine Armee aufbauen die fast oder sogar komplett ohne Menschen funktioniert.
Wenn so eine Roboter Armee stärker wäre als alles was die anderen zusammen aufbringen könnten, hätte er wirklich die Totale Macht und könnte ALLES tun egal wie schlimm es für die anderen wäre.
In Zukunft könnte es möglich sein das ein paar dutzend Politiker und Großunternehmer zusammen mehr als 51% der globalen Kampfkraft kontrollieren würden und selbst wenn sich die ganze restliche Menschheit gegen sie verbünden würde, sie diese nicht mehr entmachten könnte.

Wir als Bitcoiner wissen wie wichtig Dezentralisierung und „Dont Trust Verrify“ sind, aber die Frage ist: Wie kann man verhindern das Kampfkraft/Gewalt so stark Zentralisiert wird wie es durch KI und Robotik möglich wäre?

1 „Gefällt mir“

Exakt, diese Art der 51% Attacke wäre viel viel leichter um Bitcoin zu besiegen.

Aber werden sich Politiker und Großunternehmer zusammen tun oder evtl. Xi, Putin und Trump gegen Bitcoin? Und jetzt sagt nicht „aber Trump ist für Bitcoin“, nein er ist Shitcoiner.

Demokratie und Bildung? :grimacing:

Bitcoin und die ganze Welt

Wie kann man eine direkte (also ohne Mittelsmänner) Verbindung zwischen Wahlergebnisen und der KI Armee herstellen so das garantiert wird das sie den Willen der Menschen ausführt?

Durch Bildung wird ja nicht automatisch das Kräfteverhältnis verschoben.
Die einzige Bildung die helfen würde die Kampfkraft zu dezentralisiern wäre Kampfsport und/oder Schießausbildung + Gefechts Training (z. B durch Airsoft oder Paintbal)
Wenn jeder Mensch mehr Kampfkraft hat, würde es natürlich schwerer werden mehr als 51% zu bekommen, aber es wäre immernoch realistisch möglich, vorallem da man selbst mit Kampfausbildung wenig machen kann wenn eine große Drohne dein Haus/Wohnung wegsprengt oder viele kleine Drohnen deine Fenster zerstören um dich direkt zu attackieren

1 „Gefällt mir“

Die Welt ist schon mit Atombomben zu besiegen, die Neuheit an KI ist, es kann ihr ein sehr spezielles Ziel gegeben werden.

Vor allem sollte KI nicht für Gewalt eingesetzt werden und ich denke nur ein demokratisches also dezentrales System kann sowas verhindern bzw. aufhalten.
Eine Hoffnung wäre eben, dass der Anreiz Hashwars und Hackerkriege um Bitcoin zu führen größer ist… Klingt noch nicht so ganz überzeugend…

Aber das es keine zentralisierte Macht geben sollte ist eher die Verbindung auf welche ich die Logik aufbaue:
Wenn irgendwas diese Armee finanziert, dann eine zentrale Macht welche sich erhalten will und kein Volksentscheid.

Evtl. wirds ja so ein Wettrennen, ob das Volk weltweit sich erst aus der Unterdrückung befreien kann oder die Unterdrückung zuerst die KI Armee entwickelt, mit der niemand mehr einen Widerstand anstreben kann.

Da denke ich gerade evtl. um mehr Ecken als einfach kommunizierbar ist.
Was ich meine ist, dass die Menschen für dezentrale Systeme gebildet sein müssen, da sonst mein vorheriger Punkt wahrscheinlich zu Gunden der zentralen Macht ausfällt.

Außerdem können viele gebildete Menschen eigene KIs bauen, sich überlegen wie der Krieg zu verhindern ist usw.

Es ist eigentlich ziemlich egal wie viel Kampfkraft ein Mensch hat, wenn massenproduzierte Boston Dynamics Hunde mit Gesichtserkennung und Selbstschussgerät auf dem Rücken mit über 30 km/h rumrennen und in Augenblicken einen Kopfschuss geben sobald sie gesehen werden…

Da kommen mir Dystopien wie Skynet in den Kopf, nur das ich die KI auf einer Informationsebene für ungefährlicher halte, als in Cyborgs verbaut.

Daher sehe ich auch die Notwendigkeit des Menschen zuerst mit Augmentationen zum Cyborg zu werden, aber das geht evtl. über deinen Punkt hinaus.

Dieses Spezielle Ziel ist eben das, was den Unterschied macht.
Mit Atombomben löst man den wahrscheinlich den Weltuntergang aus und vorallem kann man sie nicht gegen das eigene Volk richten ohne damit auch die eigene Macht Basis zu zerstören.
Außerdem braucht man wie gesagt auch für einen Atomschlag viele andere die einem helfen.

Das Problem ist ein Spieltheoretisches:
Jedes Volk denkt sich „Wenn wir keine KI Armee aufbauen, dann werden wir von denen besiegt die sich eine solche Armee aufbauen“
Überfall auf der Welt werden die Herrscher so argumentieren und eigentlich ist diese Argumentation nicht mal falsch.

Ja so gesehen ist Bildung wichtig.
Bildung könnte uns auch helfen rechtzeitig das Spieltheoretische Problem zu lösen.

Natürlich wird es in jedem Fall passieren das eine komplett überlegene KI Armee am Ende gewinnt.
In Deutschland wäre das aber einfacher als in den USA, da in den USA die Menschen sich wenigstens wehren können.

Ich glaube auch das KI erst dann richtig gefährlich ist wenn sie Waffensysteme fernsteuern kann.

Wie stellte du dir das vor?
Ich denke irgendwie nicht das man Menschen weit genug aufrüsten kann um das Kampfkraft Problem zu lösen.
Am Ende werden Menschen den darauf spezialisierten Robotern unterlegen sein.

1 „Gefällt mir“

diese ganzen Leute, Soldaten, Terroristen sind alle Feiglinge. Jeder der sich mit seinem Gegner nicht in der Wüste zum Faustkampf verabredet ist ein Feigling. Dieses ganze Verstecken in Häusern, Drohnen, Sniper, Panzer, alles auf Gebieten von Zivilisten ist einfach nur feige und diese leute gehen mir sowas von aufn Sack.

wer Krieg spielen will, soll sich gefälligst in die Wüste verpissen und uns Zivilisten in Frieden lassen. Baut euch da ne Arena auf wie Im alten Rom und schlagt euch die Fresse ohne die Umwelt zu belasten, Steuern für Waffentechnik zu verschwenden und ohne unsere zivile Infrastruktur, die wir mühselig aufgebaut haben zu vernichten.

Jeder der das nicht tut, aber kämpfen möchte ist einfach nur ein riesen großes Arschloch. Feiger geht es nicht.

1 „Gefällt mir“

noch ein kleiner Hinweis zu den Gefahren bei KI

https://www.perplexity.ai/page/openai-shuts-down-10-covert-in-KG3LhWYVSJ.kz9NJkinXng

Und das dann auch noch in „Kampfrobotern“ einsetzten.
Gruselig, dieser Gedanke

1 „Gefällt mir“

Fast so, als müsste sich das Volk der Erde in einem dezentralen System zusammenfinden, sowas rechtzeitig durchdenken und damit eine Verhinderung frühzeitig in die Gänge leiten. :thinking:

Exakt, der Showdown wird am Ende evtl. nicht Ost gegen West. Sondern wie immer Elite gegen Pöbel, weltweit. Die Eliten verstehen mit der Zeit auch immer besser, das die wirkliche Gefahr für ihre Macht von einem gebildeten Volk ausgeht und nicht von der Elite eines anderen Machtblocks.

Naja, stell dir mal den Boston Dynamics Kampfhund vor mit Selbstschussanlage und n Hillbilly mit ner AR. Wer trifft wohl öfter auf 100m+? :sweat_smile:

Das ist nur so eine Einbildung, welche durch die Waffenlobby verbreitet wird, um mehr Kunden zu gewinnen. Wenn es so weit ist, dass die Hunde rennen werden ganz andere Fallen und Verteidigungssysteme gebraucht, die dann erst selbstgebaut werden müssen wie die Drohnen mit Granatenabwurf in der Ukraine.

Das muss dann eh alles neu entwickelt werden, da hilft es nicht wenn jeder Redneck 5 Sturmgewehre zuhause hat.

Viel eher meine ich KIs im Hirn durch BCI verbauen, damit wir unsere kognitiven Fähigkeiten stärken und dadurch den Vorteil dynamischere Intelligenz zu haben.

Genau, aber wenn es hart auf hart kommt überleben Generalisten in schnell ändernden Umweltbedingungen besser als Spezialisten.

An wen ist deine Nachricht überhaupt gerichtet?

2 „Gefällt mir“

Gar nicht. Der Zug ist nicht mehr aufzuhalten. Schon heute ist totale Kontrolle und Überwachung im Prinzip möglich wenn dazu der politische Wille vorhanden ist. Alleine die Sozialisation, humane Bildung usw. unserer Eliten verhindert gerade schlimmers.

Neue Generationen an Eliten die mit der neuen Technik usw. aufwachsen werden grundsätzlich auch eine andere Geisteshaltung mitbringen.

Weg vom Humanismus, hin zu mehr kalter Technokratie.

Aber wie kann man so ein dezentrales System aufbauen aus dem Demokratische Abstimmungen zwangsläufig umgesetzt werden?
Könnte eine gutartige KI eine eigene Node betreiben um dann unabhängig festzustellen was angestimmt wurde?

Trotzdem setzt uns der Ost gegen West Konflikt unter Zugzwang.
Wenn China und Russland anfangen so eine Armee aufzubauen müssen wir es ja auch.
Aber weil es Atomwaffen gibt können wir auch keinen Präventivschlag ausführen um das Dilema dadurch zu lösen.

Wir brauchen nicht darüber diskutieren, es ging mir nur darum das wenn die Gesamtmenge an Kampfkraft größer ist, auch 41% der Gesamtmenge eine größere Teil Menge darstellt.
Hier:
Wenn Kampfkraft = 100
Dann Kampfkraft × 0,51 = 51
Wenn Kampfkraft = 150
Dann Kampfkraft × 0,51 = 76,5

Das ist nicht als finale Lösung gedacht, ich wollte mur festhalten das es diesen Umstand gibt.

Und wenn das Volk Waffen hat, kann es damit auch einen Präventivschlag gegen eine Regierung durchführen die eine KI Militär Diktatur vorbereitet.

Das würde das KI Risiko doch nur noch weiter steigern.

1 „Gefällt mir“

" Feigheit, veraltet auch als Feigherzigkeit [1] oder Memmenhaftigkeit [2] bezeichnet, ist die Zuschreibung einer kritisch gesehenen oder vorwerfbaren Neigung, sein Handeln durch Angst oder Furcht bestimmen zu lassen."

Da ein Kampf mit Schusswaffen gefährlicher ist als ein Faustkampf, verstehe ich nicht warum der Schusswaffenkampf feiger sein soll??
Aber Ansicht hast du natürlich Recht das KI es einem ermöglicht Gewalt anzuwenden auch wenn man Feige ist, das ist ja genau der Punkt:
Früher und aktuell muss irgendwer den Mut haben sein Leben zu riskieren, bald muss mur noch irgendwer seiner KI Befehle geben.

Aber wichtiger:
An wenn ist das überhaupt adressiert?
Wenn du Leute die KI Armeen gegen uns einsetzen meinst:
Denen ist doch scheiß egal was wir denken und wollen sobald sie mehr als 51% der Kampfkraft haben.

Da gabs immer wieder Ansätze, aber die Meisten sind nach ein paar Jahren ausgestorben…

Klar, aber diese Selbständigkeit haben KIs noch nicht. Vor allem sind diese Befehlsempfänger und keine eigenständigen Wesen.

Besser noch: Einen Konter. z.B. zielgerichtete LangstreckenEMPs, um die Drohnen temporär außer Gefecht zu setzen.

Das Beste ist wohl das Wettrüsten so lange wie möglich zu verzögern. Dann kann die Bildung durch die neue Informationstechnologie wirksam werden und das Volk eine Chance bekommen sich zu befreien.

Wer sagt, wir sind am Ende die Guten? :grin:
Besser wie in der Ukraine durch Technologie wie Drohnen mit Granaten oder Javelin die Verteidigung günstiger machen als den Angriff. Hat Bitcoin ja perfektioniert, es braucht nur genug Grips und Zeit.

Guter Punkt, wir werden es in den USA sicher bald beobachten können, ob es so kommt.

Technologie lässt Risiken natürlich immer steigen. Aber solange die Eintrittswahrscheinlichkeit sinkt ist es eine überlegung wert.
Da es nur die Option gibt entweder die KI zieht durch den Technologievorteil von Computerchips davon oder wir machen diesen Vorteil uns auch zu nutze, würde ich persönlich BCI ein sehr hohes Potential geben.
Allerdings werde ich für manche damit wohl zum „Transhumanisten“ oder irgendwas. :sweat_smile:

siehe hier

Ja, aber das will ja keiner…

Also das wollen nur Eliten. Die bauen dir dann das Kollosseum, sitzen aber eben selbst auf der Tribüne.

1 „Gefällt mir“

wenn das so wäre, dann gäbe es keine Kriege.

Kriege sind Kriege der Eliten. Kein normaler Mensch hat ein Interesse daran irgendwo im Graben zu sitzen und auf andere Menschen zu schießen die er noch nicht einmal kennt.

Da gibt es ein paar Prozent Abenteurer und Idealisten, der Rest wird mehr oder weniger gezwungen oder verteidigt sich aus gutem Grund.

Und komm mir jetzt nicht mit Geld. Kriege sind älter als Geld. Selbst die Affen führen Kriege wenn die Oberaffen das wollen.

Ich weiß, das erzählen euch die Bitcoinfluencer nicht. Ist aber Tatsache. Z.B.

2 „Gefällt mir“

gezwungen?sorry mich kann keiner dazu zwingen km-weit zu reisen und irgendwo den Abzug zu drücken…

ja das gibt es. ich für meinen Teil möchte mich evolutionstechnisch nach vorne bewegen.

Daraus gibt es kein Entkommen, weil das die Natur des Menschen ist. Und die wird sich auch nicht ändern.

1 „Gefällt mir“

@silentpredator,
oh Mann, du hast wirklich ein Glaubensproblem

Da muss du nicht meilenweit gen Sonnenuntergang reiten, es genügt doch, wenn es der/die andere tut …

2 „Gefällt mir“

I

OK und wie wollen wir garantieren das alle die kämpfen wollen „in die Arena gehen“?
Vorallem wenn sie etwas wollen das wir haben?

Ja, und wenn sie eine Droiden Armee können sie ohne Gefahr angreifen.

Na gut, im 1. Weltkrieg schienen die Leute am Anfang richtig Bock zu haben.
Irgendwo habe ich mal gehört die Leute haben sowas gesagt wie „Endlich passiert was“ oder „Endlich sind wir auch mal dabei“ also sowie ein Abenteuer oder Spiel haben die das angesehen