Live-Countdown zum Bitcoin-Halving 2024

Happy Halving Day!

Ich habe mir den Wecker zu spät gestellt, da war es gerade vorbei. :sob: :sob: :sob:

Nun ja, beim nächsten Mal… :smiley:
Ich bin gespannt, was bis dahin so alles passiert.

2 „Gefällt mir“

Da wollten sich wohl manche unbedingt mit einer Transaktion im letzten Block vor dem Halving verewigen. Bezahlt aus der Portokasse. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe Quatsch geschrieben. Es wird mindestens 120 Jahre dauern.

Komisch das es niemanden aufgefallen ist.

Edit: Eigentlich ist es gar nicht mehr möglich die Menge an Bitcoin der letzten vier Jahre zu schürfen, da nicht mehr genug dafür zu finden sind.

Da die Subsidy alle vier Jahre halbiert wird, entspricht die Menge der in einer Subsidy-Periode geschürften Bitcoin fast exakt dem Betrag, der in Zukunft insgesamt noch geschürft werden wird.

Das kommt einfach daher, dass gilt:

1 = \frac{1}{2} + \frac{1}{4} + \frac{1}{8} + …

Fast exakt deshalb, da man die Subsidy nicht jedes Mal genau halbieren kann. Und bei einem Satoshi ist dann auch Schluss.

Das heißt z.B. in der 6,25 BTC Periode wurden mit 1.312.500 BTC genau so viele Bitcoin geschürft, wie bis zum letzten Sat anschließend noch geschürft werden. Also in den kommenden 116 Jahren bis ca. zum Jahr 2140, wobei das auch ein wenig von der exakten Hashrate-Entwicklung abhängt.

Ebenso werden in der 3,125 BTC Periode nun mit 656.250 BTC genau so viele Bitcoin geschürft werden, wie anschließend bis zum letzten Sat noch geschürft werden. Also in den darauffolgenden 112 Jahren.

Das selbe gilt dann auch für alle weiteren Perioden der nächsten 100 Jahre, bis es dann in den letzten Perioden mit Subsidy aus oben genannten Gründen etwas ungenau wird.

7 „Gefällt mir“

Bei mir genau das gleiche :joy:. Hatte es um ca. 20 Minuten verpasst - kann also sehr gut mitfühlen :joy:. Bei nächsten dann aber :wink: :handshake:

1 „Gefällt mir“

Bin gespannt was sie bereit sind zu bezahlen um in den Block 1.000.000 rein zu kommen. Einfach nur weil der Block so schön aussieht. :sweat_smile:

Ich habe eine kurze Verständnisfrage: Warum hat ein Block jetzt mehr als doppelt soviele Transaktionen wie vor dem Halving und gleichzeitig unglaubliche Gebühren?

Das liegt an den Runen. Da wird einzelnen Satoshis irgendwelcher Hopskäse aufgeprägt und diese dann quasi als Panini Sticker gehandelt. Das sind dann relativ kleine, platzsparende Transaktionen, die aber mit hohen Gebühren wegen des Sammlerwertes durchgeschoben werden können.

Im letzten Honigdachs Podcast wurde das ziemlich gut aufgedröselt. In meinen Augen absoluter Schnulli aber die Miner reiben sich die Hände :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ok also heißt das ,dass diese Runen wieder grad der neuste heiße Scheiß ist der grad nen Hype auslöst …deshalb die Gebühren hochschiessen ….diese Runen Prägung aber auch bald wieder enden wird und damit die Gebühren fallen werden weil der neuste heiße scheiss wieder Schnee von gestern sein wird ?

2 „Gefällt mir“

Und dann kommt der nächste heiße Scheiß. Sollen sie doch. Die Miner freut‘s.
Solange die Basis bleibt, so what. :man_shrugging:t3:

Proof of Wake
(Sa 20.04.2024 02:10Uhr MESZ)

3 „Gefällt mir“

wer weiß das schon…

Es scheint ja irgendwie ein tiefes Bedürfnis zu geben, immer und überall ein Sammlerdings draus zu machen, wohl auch immer mit dem Gedanken an den ganz großen Gewinn.

Naja, jeder wie er möchte - bleibt noch spannend zu sehen, wie sich der Wert in ein paar Jahren entwickeln wird, grad im Vergleich dazu, wenn man den Gegenwert an Bitcoin einfach gehodelt hätte :sunglasses:

Dieses Sammlerding steckt tief in den Köpfen der Menschen und wird vom Fiatsystem stark befeuert: Schmeiß dein Geld auf alles Andere, hauptsache du hällst es nicht wenn es mal wieder an Wert verliert.

Und ein gute Überlebensstrategie gegen die Inflation ist breit diversifiziert, also sozusagen ökomonische Dezentralität von Geldanlagen. Das fördert natürlich jegliche Sammlerwut wie Briefmarken, Lego-Sets, Kunst oder eben auch virtuelle Sammlungen wie NFTs.

Inzwischen weiß ich es: Ich habe mir gestern Abend den Livestream von Roman in voller Länge angesehen - und muss sagen, dass meine leicht arrogante Vorab-Beurteilung doch etwas vorschnell war. Ich fand nämlich tatsächlich, dass das gute und würdige Unterhaltung war. Der historische Rückblick hat mir sehr gut gefallen und die persönliche Geschichte von Roman hat mich berührt und sehr beeindruckt! Ich kenne nicht viele Menschen, die in so jungen Jahren ihr Leben so konkret in die Hand nehmen, wie Roman mit dem Blocktrainer! Ich kann da nur mit Bewunderung und einer Spur Neid drauf schauen, denn ich (der ich ja auf der Zielgeraden meines Berugslebens stehe) hatte zwar oft Ideen, mich aber nie getraut, aus dem Hamsterrad auszubrechen. Hut ab!

Und das „Feuerwerk“ hat mir auch gefallen! :-) Beim nächsten Halving bin ich dabei (wenn ich dann noch lebe und der Bitcoin dann noch existiert).

6 „Gefällt mir“

Ein Kritikpunkt an Romans Livestream zum Halving hätte ich aber: Es war zu kurz! :stuck_out_tongue: Ich hatte so viel Koffein dass ich erst gegen 7 Uhr morgens müde wurde.