Roman sagte im Livestream, man kann am besten nach dem Aufsetzen seiner Hardware Wallet die Seedphrase einmal testen und die Wallet wieder herstellen, um sicher zu gehen, dass man sich die Wörter korrekt notiert hat.
Das würde ich gerne nachholen.
Wenn ich jetzt mein Wallet recovern will, ist danach mein Ledger noch wie gewohnt nutzbar oder wird der deaktiviert? Zweitens, wo ist der beste Ort, um seine Wallet wiederherzustellen, denn den Ledger kann ich ja nicht nutzen.
Normalerweise führt man diesen Test durch, wenn auf der Wallet noch sehr wenig drauf ist - also ein Testbetrag (zB. 10€ - damit das Verlustrisiko bei einem Fehler gering ist). Dann setzt man den Ledger zurück und gibt seine zuvor aufgeschriebenen Wörter ein. Wenn dann deine Wallet mit dem richtigen BTC Guthaben von bspw. 10€ erscheint, hast du die Bestätigung, dass du alles richtig gemacht hast.
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Das war mir so auch bewusst. Nur leider ist auf meinem Ledger eine hohe Summe. Diese würde ich ungern übergangsweise auf eine Exchange transferieren.
Hast du Tipps, wie ich hier vorgehen könnte?
Es gibt eine „App“ für den Ledger - „Recovery Check“. Die installierst du dir auf dem Ledger und startest die App. Da gibst du dann deine aufgeschriebenen Wörter ein und der Ledger überprüft am Schluß ob´s die richtigen sind.
Nur zur Sicherheit - die Wörter nur direkt am Ledger eingeben - sonst nirgends!!
Ja genau auf eine Exchange würde ich es auch nicht überweisen - in dem Fall müsstest du entweder einen 2. Ledger kaufen (um die BTC zwischenzuparken) um das Prozedere zu testen, oder du machst es wie @rene_p geschrieben hat - diese App kenne ich nicht, daher kann ich nichts dazu sagen.
Danke, cool, dass Ledger direkt die passende Funktion hat.
Ich habe meinen Seed erfolgreich überprüft.
Danke euch für die Hilfe. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen