Ledger Nano S nur noch eingeschränkte Funktionalität, Ledger will Nutzer mit Nachricht verunsichern

Hallo Cryptonauten,

heute habe ich eine interessante Nachricht in Ledger Live erhalten:

Der Link dazu:

https://support.ledger.com/article/Ledger-Nano-S-Limitations?redirect=false

Scheinbar wird Ledger den Software Support des Ledger Nano S einstellen bzw. einschränken und will nun dessen Nutzer mit den Schreiben verängstigen (Stichwort schränkt Zugang ein zu aktuellen Funktionen …Sicherheitsverbesserungen usw ein) und damit zum Kauf eines neuen Ledger bewegen.

Wenn man bedenkt, das über die Jahre ca. 2 Mio Ledger Nano S verkauft wurden, ist das ein netter Zugewinn für Ledger…

Wie denkt Ihr darüber?

Wechelt Ihr zu einen neuen Ledger oder nehmt ihr das evtl. Risiko in Kauf, das ihr eure Assets nicht mehr so einfach bewegen bzw damit interagieren könnt?

1 „Gefällt mir“

Hi, ist auf jeden Fall etwas zu beobachten.
Natürlich ist das eine Business Entscheidung von denen.
Ich konnte im Post von Ledger nicht erkennen, was es bedeutet, wenn man nicht upgraded. Genau dafür ist kein FAQ vorhanden. Sie reden zwar von Security Improvements und Einstellen des Supports, aber was wenn man rein Hodl BTC macht und keine der DeFi Funktionalitäten benötigt oder größeren Speicher.
Auslaufender Support ist in der IT aber nie etwas gutes. Im Grunde wird man gezwungen ein neues Gerät zu kaufen - dann aber sicher nicht Ledger.

Meinungen dazu?

Einfach mal den Support diesbezüglich anschreiben … :roll_eyes:

" 1. Phasing Out Support: Ledger is phasing out support for the Nano S, which means future blockchain updates and features may not be compatible with this device. However, your Secret Recovery Phrase and funds will remain secure."

Hier vom Support:

  • Hi there, my name is Robert and I am here to help you.

Robert • 1:22 PM

  • what happens when not upgrading ledger nano S when none of the „improved“ features are needed, i.e. ledger nano s device is just needed for storing, receiving, sending. No DeFi or any other functions required. Can I just keep it?

Read • 1:22 PM

  • R

You still can use your Nano S yes for basic features, we support them

Robert • 1:22 PM

  • Just simple feedback then: it would help to clarify that. And also include that in the FAQ. Because the blog says: „As we are phasing out support for the Ledger Nano S“

  • the user thinks, oh gosh, all my crypto will be gone when I dont switch.

Read • 1:24 PM

  • no, of course no, as far as your have your 24-word recovery phrase nothing can happen to your assets

  • R

I will add suggestion to a team to add answer to this question too

Screenshot als Beweis

Ich mutmaße mal ein paar „dubious speculations“, da ich selbst Jahrzehnte in Branchen arbeite, in denen man Rückrufe verschleiern möchte.

Spekulation: Sie haben eine Sicherheitslücke gefunden, die brisant ist, aber von keinem Außenstehenden in naher Zukunft gefunden werden kann. Das Management steht nun vor den Optionen: Austausch der betroffenen Geräte, wahlweise mit oder ohne Herunterlassen der Hosen und sich den Ruf versauen. Oder Schwindeln und sich den Ruf versauen.
=> Also sich den Ruf billig oder teuer versauen.

Ich denke ich würde beobachten, was sich weiter tut. Wenn man die Lage so einschätzt, dass eine neue Wallet benötigt wird, würde ich den Hersteller wechseln. Mein Favorit ist die Bitbox.

Ledger verwendet closed Source Software. Von daher selbsterklärend, man sucht sich ein Gerät mit open Source Code als neue Cold Wallet Lösung.

1 „Gefällt mir“

Ich meine nicht mit so einem blöden Bot, sondern per Mail mit einer realen Person !
Das ist bei Ledger gar kein Problem. :wink:

Trezor BTC-only ist auch :+1:

2 „Gefällt mir“

… by the way:

2 „Gefällt mir“

das war kein Bot. Der Bot war zuerst da, dann hab ich nach einem Mensch gefragt. Er hat normal geschrieben.

Ich besitze noch ein paar Altcoins (aus Top Ten nach Marktkap), die ich nicht verkaufen möchte, da sie z.Z.viel zu niedrig sind und zum anderen ich mittelfristig noch Potential sehe. (Langfristig alles BTC)

Ich möchte mit den Coins keine spielereien (Staken, Swapen usw.) machen einfach nur hodl später dann „senden“ und „empfangen“ vom Ledger Nano S

Was mir nun Sorgen macht ist, das ich in ein paar Monaten oder Jahren diese Altcoins nicht mehr bewegen kann. (Senden bzw. Empfangen) weil die Ledger Apps auf den Nano S nicht mehr richtig funktionieren.

Ein Problem ist, das Ledger bei einigen Altcoins komische Ableitungspfade verwendet
(wir hatten vor ein paar Jahren mal einen Thread zu dem Problem im speziellen Cardano. @skyrmion kann sich sicher noch daran erinnern :wink:) und man sie so in einer anderen Wallet per Seed nicht wiederherstellen kann.

Ledger Support war auch mal wieder keine Hilfe:
Zusammenfassung des Chats…sie können mir für die Zukuft dazu nichts sagen, könnte aber durchaus Probleme geben…kaufen sich sich doch einfach den Ledger Nano S Plus im Angebot und sie sind fein raus.

Ich meinte dann, das ich nach den ganzen Vorfällen keinen Ledger mehr verwenden möchte, da meinte der liebe Eric, das ich dann damit leben muss. :enraged_face:

Hilft einem bloss nichts, wenn die nicht mit iOS und iPadOS funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Langfristig sollte man Ledger sowieso den Rücken kehren.

Ich hab mir dieses Teil auch nur gekauft, weil ich iPhone User bin und Ledger damals die Einzigen mit iOS App waren.

Trezor und BitBox werden sich freuen über neue Kunden<3

1 „Gefällt mir“

wtf. Jemand von Ledger da?

Was ist iPadOS? :smiling_face_with_sunglasses:

Selber nutze ich diverse C Wallets. BX02, Trezor und ein LedgerX liegt leer herum. Ist wie im echten Leben, mit leeren Taschen durch die Gegend laufen und Brotkrümel (Sats) sammeln.

Stimmt hast Recht hatte einen Test gemacht wegen Apple. Die stellen aber um auf USB C Anschlüsse.