Langzeitinvestment?

Hallo,
es gibt da 2 kryptoprojekte in die ich gerne investieren möchte. Die idee war wallet kaufen → in die 2 Projekte investieren 3-5 Jahre liegen lassen und gucken was passiert.

viele Youtuber reden andauernt von exit Strategie und Bear und Bull Market.

meine Frage ist kann man überhaupt langzeitinvestieren und die coins liegen lassen macht das sinn?

Hallo elon_stark,

erst einmal musst Du eine Wallet nicht kaufen.
Natürlich kannst Du Dir einen Account bei einer Börse machen und Deine gewünschten Währungen kaufen. Ob dies sinnvoll ist kann Dir keiner sagen. DYOR (do your own research).
Beim Bitcoin wirst Du, sofern Du an das Projekt glaubst, sicher langfristig investieren.
Ob das bei anderen Projekten ebenso möglich ist, würde der Blocktrainer vermutlich anzweifeln.
Am besten erst einmal weiter informieren und dann eine begründete Entscheidung treffen. :slight_smile:

Beste Grüße,
HODLer

3 „Gefällt mir“

Naja ich dachte an eine hardware wallet. „not your keys not your coins“ BTC ist für mich im Moment nicht interessant. mich interesieren 2 „altcoins“ weil ich die Projekte Spannend finde. Nehmen wir an ich Investieren eine gewisse Summe in diese 2 coins. Dann müsste ich diese ja quasi 1 jahr und 1 monat mindestens liegen lassen (Streuer). so wie ich das verstanden habe wechseln sich bear und bullmarket in gewissen zyklen ab. Wenn in meiner haltezeit also der bearmarket eintritt ist die wahrscheinlichkeit sehr groß das ich mein komplettes investment verliere richtig? oder könnte ich diesen bearmarket einfach aussitzen bis es wieder ansteigt?

Du zahlst Steuern auf den Gewinn, wenn du unter einem Jahr verkaufst. Das heißt wenn du zum gleichen Preis verkaufst oder um weniger zahlst du keine Steuern und wenn du 5x machst und es dir zu heiß wird kannst ja trotzdem verkaufen und eben die entsprechenden Steuern auf den Gewinn begleichen.

Edit: Bearmarkt aussitzen ist gut, die meisten Shitcoins von 2017 sind heute nix mehr wert.
No financial advice.

3 „Gefällt mir“

Wenn du in Altcoins investieren willst und die 3-5 Jahee liegen lässt, ist die Frage, ob es diese coins dann überhaupt noch gibt. Für so einen langen Zeitraum würde ich nur den für dich uninteressanten Bitcoin nehmen. ABER: wie immer gilt - es ist deine Entscheidung.

3 „Gefällt mir“
  1. Was @HODLer @Alireza und @Rabe schreiben :slight_smile:
  2. Den Entwicklungsverlauf von Altcoins sollte man immer im Auge behalten. Es kann sein, dass man aktiv werden muss. Sei es, dass zum Mainnet gewechselt wird, eine Token-Reduktion stattfindet, ein Rebranding durchgeführt wird oder…oder…oder.
    Ggf. muss man bis zum Tag X etwas machen, ansonsten hat man am Tag X+1 nur noch wertlosen Schrott in der Wallet.
    „Buy and Forget“ funktioniert bei Altcoins (mMn) auf lange Sicht nicht.
2 „Gefällt mir“

Das einzige Asset für Langzeit ist Bitcoin. ETH geht auch noch.

Shitcoins heißen nicht umsonst so.

Wenn du jetzt im fortgeschritten Bullenmarkt Shitcoins kaufst du die 1 Jahr liegen lässt verlierst du zu 99,9 %
Und obvdie jetzt wieder ansteigen wage ich zu bezweifeln.

Warum ist Bitcoin für dich uninteressant? Es ist das einzige Asset das auf wirklich lange Sicht. Steigt oder stabil bleiben wird.

4 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach kannst du schon Beträge auf den Hotwallets von großen, bekannten Börsen liegen lassen. Grad als Anfänger ist das einfacher und letztlich auch sicherer, wenn man sich mit HW-Wallets nicht auskennt und du kannst sofort reagieren, sollte dies nötig sein → welche Größenordnung da für Dich angenehm ist, muss du selbst entscheiden.

Investiere in Projekte die du verstehst und von denen du glaubst, dass sie eine wirkliche Lösung für einen Markt oder ein Problem liefern. Insbesondere spezielle Protokolle und Speziallösungen für bestimmte Kundengruppen machen mMn Sinn - ich achte dann auch darauf, dass nicht nur eine aktive Community Geräusche erzeugt, sondern dass auch schon Kunden diese Lösung nutzen. Viele Projekte gibt es seid 2015/2017 und haben jetzt eigentlich erst eine Reife bei der es sich lohnt auf das Projekt zu setzen und nicht nur zu spekulieren. :slight_smile: Irgendwelche Coins ohne erkennbaren Mehrwert, ohne eigene BC/Lösung/Infrastruktur oder die ich einfach nicht verstehe kommen für mich nicht in Frage … das sind mind. 90% aller Coins & auch bei den meisten wilden Dapps bin ich skeptisch → da wird wildes Geldverdienen & schnell reich werden versprochen, ohne das klar wird, wie dies geschehen soll - die Gefahr, dass so etwas ein Scam sein könnte ist real …

Das kann man generell aber auf keinen Fall für Altcoins sagen. Viele der Coins die 2017 gepumped haben sind heute absolut nichts mehr Wert. Ich wäre da also sehr vorsichtig was den Zeithorizont bei Altcoins angeht. Nur bei BTC und ETH würde ich mich wohl fühlen langfristig zu investieren.

1 „Gefällt mir“

@TrailSlave: Naja ich finde BTC schon interessant und ich habe das Gefühl, dass ich BTC noch am ehesten verstehe und warum man hier Langzeit investieren kann. digital gold → deflationär Wertsteigerung durch Knappheit.

das mit den Altcoins habe ich noch nicht ganz kapiert deswegen ist btc für mich erstmal uninteressant. also in diesem topic.

@sutterseba müsste man Cardano nicht auch langzeit halten können ? weil viele Leute staken?

was ist mit den altcoins die von den großen wie z.B google oder microsoft unterstützt werden? kann man die auch nicht Langzeit halten?

@ckai wenn ich bei binance oder kraken coins kaufe habe ich ja keine hot wallet oder ? = keine keys oder?
also meinst du sowas wie exodus?

vielen Dank für eure Antworten :slight_smile:

Du kannst alles auf lange Zeit halten, nur es weiß niemand ob die Projekte sich in 5 Jahren durchgesetzt haben oder ob es sie dann gar nicht mehr gibt. Geh mal auf Youtube und such nach Videos mit Titeln wie „Best Altcoins for 2017“, oder „What Altcoins will perform best in 2018“.
Dann schau auf coinmarketcap was die dort angepriesenen Coins heut wert sind(z.B. Lunyr).

Falls du Cardano selbst staken willst, gibt es auch wieder steuerliche Fragen, die nicht rechtssicher geklärt sind.

1 „Gefällt mir“

Man müsste auch Mal überdenken, was mit „langfristig“ gemeint ist. Langfristig bedeutet i.d.R. >10 Jahre. 3-5 Jahre sind eher mittelfristig.

Im Krypromarkt ist mittelfristig wohl eher 6-10 Monate :smiley:

1 „Gefällt mir“

Sind da Tippfehler drin? Der Satz ergibt keinen Sinn nach meinem Verständnis.

Wenn Du Altcoins nicht versteht, wieso ist dann BTC für Dich uninteressant?

„Ich verstehe Autos nicht, also kaufe ich mir auch kein Fahrrad.“?

Bei Bitcoin weiß ich breits langzeitinvestment: ja
deshalb habe ich da die Frage nicht. = hier ist Klarheit = erstmal uninteressant

jetzt will ich die altcoin Situation verstehen.

haha. Naja es ist doch so: nehmen wir an ich will in THETA investieren weil ich glaube das Projekt löst ein echtes Problem und es hat ein gutes Team und große Partner.
wenn jetzt aber die breite Masse einfach nur in solche Projekte investiert um
schnelles zu Geld machen würde das bedeuten. kurs steigt alle verkaufen coin sinkt um 99%.

ich willt verstehen wie der crypto markt so läuft

Aaah. Jetzt verstehe ich. Danke für die Erleuchtung. :slight_smile:

Genau. Oder ein anderes Projekt kann das, was THETA will noch besser oder findet schneller Partner oder…oder…oder…

Ich bin >4 Jahre dabei und ich hab’s immer noch nicht verstanden.

Was ich verstehe:

  1. Alles ist manipuliert.
  2. Nichts ist berechenbar.
  3. Charts sind Quatsch.
  4. Nur Bitcoin ist „sicher“.
2 „Gefällt mir“

:+1: - nur bei 3. bin ich anderer Meinung, denn überhitzte oder irrationale Märkte erkennst du, Coins die kurzfristig gepumpt werden, du siehst langfristige Trends und - für mich wichtig - wie sich das Volumen und die Volatilität verändert.

Das spielt beim langfristigen, regelmäßigen Investieren nicht so eine große Rolle, macht aber Sinn, wenn du mit einzelnen Positionen irgendwo einsteigen willst. Mit kleinen Positionen trade ich auch, da ist dann auch Timing wichtig - zumindest aber der langfristige Trend …

1 „Gefällt mir“

Genau so funktioniert der Shitcoin Markt :rofl:

2 „Gefällt mir“

Wenn du aber wirklich glaubst, dass dieses Projekt sinnvoll ist, Kunden hat, eine Lösung anbietet, ein geiles Team dahinter … dann sollte die die „breite Masse“ nicht interessieren, denn dann setzt sich das Projekt in seinem Umfeld irgendwann durch, wird Geld verdienen, wird große Investoren und institutionelles Geld - die nicht so zitterige Hände - haben anziehen und langfristig dann deutlich weniger volatil sein … aber dann investierst du in einen Wert, den du dem Projekt/Produkt zuschreibst und das kann dann durchaus ein Langzeitinvest sein. Mach gutes Research und schau auf die Marketcap - Langzeitinvestments würde ich nur in Projekte vergeben, denen schon andere mit mehr Geld vertrauen und die - hoffentlich - ihr eigenes Research gemacht haben. Sei einfach immer vorsichtig - es ist dein Geld überleg dir: Wofür würdest du diese Menge Geld sonst ausgeben? Worauf würdest du achten?

Würdest du X-tausend Euro deines hart verdienten Geldes für dein Traumauto, einem schmierigen Autohändler der völlig verwahrlost aussieht und irgendwo auf dem Hinterhof einer versifften Werkstatt im dreckigsten Industriegebiet der Stadt, wo sonst nur alte Schrottkarren rumliegen in bar anzahlen, nur weil er ein schöne Werbung im Automagazin geschaltet hat und dir sagt, dass die Kiste in einem Jahr das dreifache wert ist ???

Warum solltest du dies dann im Kryptobereich tun?

2 „Gefällt mir“

Nein, nicht bei Krypto. Da nimmt ein Wal ein paar BTC in die Hand und dumpt den Preis. Das sieht man vorher nicht.

Dafür ist der Markt viel zu klein und zu manipulativ.

(Meine Erfahrung.)

Dafür sind mir der Aufwand und die (späteren) Kosten zu hoch. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“