Langzeitinvestment?

Also wie jetzt? Trotzdem in ETH investieren? Doch kein Shitcoin?

Was wäre denn deine Definition von Shitcoin? Für mich ist selbst der Euro ein Shitcoin, weil er zentralisiert ausgegeben wird.

Bei den Altcoins ist das für mich ähnlich. Selbst die Altcoins, die sich „Dezentralität“ auf die Fahne schreiben, werden allesamt (also auch ETH) zentralisiert entwickelt oder sind von dritten Parteien abhängig, was widerrum zu Sicherheitsrisiken führen kann, wie z.B. das ein einziger Entwickler auf Grund eines human-errors (um bei ETH zu bleiben) dafür sorgen kann, dass es zu chainsplits kommt oder das gewisse lebensnotwendige Dienste, wie Infura, ausfallen und keine Transaktionen mehr durchgeführt werden können.

Bitcoin ist ein Produkt, welches Eigenschaften besitzt, welches es schon fast zu einem Rohstoff deklariert, wenn man so möchte und alle Altcoins (außer evtl. Litecoin bzw. Doge?…aber das ist ein anderes Thema) sind unfertige Projekte bei denen in keiner Weise wirklich abzusehen ist, wann sich dies ändern könnte.

Ich halte auch „ein wenig“ Cardano momentan… aber nicht weil ich daran groß glaube oder so, sondern weil ich „hoffe“ (also spekuliere),dass Cardano im nächsten Jahr Bitcoin outperformen kann und ich mir anschließend von meinen Gewinnen mehr Bitcoin kaufen kann.

Es spricht im Endeffekt nichts dagegen mit Altcoins, High Risk/Meme Aktien, Penny Stocks, Pink Sheets, etc.pp, weiß der Geier was, zu spekulieren… am Ende wäre das für mich aber nur eine Spekulation mit kurzem Anlagehorizont.

Kann natürlich jeder selbst sein Fiat burnen wie er will.

2 „Gefällt mir“

Ob gutes Investment oder nicht zeigt sich nicht jetzt sondern bei Marktreife/ Marktadaption. Aktuell ist es wie Pferdewetten. Du schaust dir das Pferd (Produkt), den Jokey (Galleonsfigur) und die Quoten (Marketcap) an und wettest wer aufs Podest kommt. Ob der Jokey während des Rennens runterfällt oder sich das Pferd verletzt weißt du nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich fand dieses Video, bzw die darin angesprochenen Analysen vergangener Performance durchaus interessant. Obwohl am Ende was Anderes steht ist es insgesamt ein ziemlich kritischer Blick auf „Diversifikation in Altcoins“.

1 „Gefällt mir“

Kann mal bitte jemand zusammenfassen, was für Coins sich für 2022 also lohnen könnten?:heart:

Ich kann Dir versichern, dass das in dem Video nicht gesagt wird und Deine Chancen genauso gut stehen, wenn Du mit 'nem Dartpfeil auf die CMC-Seite wirfst.
(P.S.: Nicht beim eigenen Monitor.)

7 „Gefällt mir“

All in (M)IOTA :clown_face:

Keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung

1 „Gefällt mir“

So bist du also auf XRP gestoßen… :hear_no_evil:

8 „Gefällt mir“

Bitcoin, Ethereum, Solana, Polkadot, Moonbeam, Acala… usw

Moonbeam und Acala waren Rohrkrepierer, oder?:rofl::rofl:

Hä? Wie kommst du darauf?
Die Parachain Auktionen waren ziemlich erfolgreich.

Safemoon to the moon

Bei CMC steht zu beiden seit 2 Monaten nur ICO.

Die Projekte wurden ja auch noch nicht lanciert. Die Polkadot Slots haben sie erst letzte Woche gewonnen, und zwar mit einer immensen contribution.

Siehe dir die Polkadot Parachain Auktionen an.

Ungeachtet der individuell präferierten Coins sollte jeder im Hinterkopf haben, dass wir im Laufe von 2022 in einen Bärenmarkt laufen könnten.

Nichts steigt ewig und so wird auch dieser Bullenmarkt mal vorbei sein.

Das nächste Bitcoin Halving ist vermutlich im Mai 2024 und es ist eher unwahrscheinlich, dass bis zu diesem Zeitpunkt der Markt immer nur steigen wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind im Bullenmarkt und die Preise sind relativ hoch. Was man jetzt kaufen will, kann man vielleicht innerhalb der nächsten 12 Monate mit einem Discount von 80% kaufen. :man_shrugging:

Außerdem geht’s hier genau genommen um Coins für ein Langzeitinvestment.
Viele der in den letzten Beiträgen genannten Projekte sind vermutlich(!) dafür nicht geeignet.

DYOR

:heart:

5 „Gefällt mir“