Und wenn du im Blocktrainer Shop Bitcoin T-Shirts kaufen kannst ist er trotzdem seriös?
Ja, man sollt damit nicht prahlen. Wozu auch?
Naja weil du 132 anstatt 128 Bits brauchst um auf 12 Wörter zu kommen. Also werden die letzten 4 Bits sozusagen als checksum verwendet.
Edit
Theoretisch ist es wohl am einfachsten das letzte Wort durch ausprobieren zu erraten! Die ersten Bits hast du ja schon also kannst du die Wörter die du probieren musst einsprechend reduzieren. Der ledger wird ziemlich sicher die Prüfsumme bei der Eingabe berechnen, also musst du halt 8 mal oder so probieren um das letzte Wort zu erraten …
Für alle die gern würfeln…
Das letzte Wort kannst du ja auch im ledger erraten 7 von den 11 Bits hast du ja schon.
Doch klar ist das dann ein gültiger seed. Aber eben kein sicherer, deswegen sollte man ja nicht die Wörter seines seeds händisch auswählen.
Um die Mechanik nochmal klar zu machen.
Du wirfst 128 mal eine Münze und schreibst jeweils entsprechend 0 oder 1 auf. Jedes Wort wird durch 11 Bits repräsentiert. Da 128 nicht ohne Rest durch 11 teilbar ist, musst du nochmal einen hash über die 128 bilden. Von dem Hash nimmst du dann die ersten 4 Bits. Somit kommst du auf 132 Bits. Diese teilst du dann auf 12 Blöcke mit jeweils 11 Bits auf.
Die 12 11 Bit Blöcke kannst du dann auf die Wörter Mappen.
Schon hast du einen gültigen seed.
Ja wie bereits geschrieben hast du ja schon die ersten 7 Bits des letzten Wortes . Damit kannst du die BIP 39 Liste auf 8 Wörter reduzieren. Diese kannst du dann der Reihe nach in den ledger eingeben, bis du das gültige Wort gefunden hast welches sich aus den 7 Bits plus den ersten 4 Bits des sha256 hash ergibt.
Ist halt etwas Arbeit, aber dafür braucht du nicht unbedingt die convince Funktion der Bitbox.
Da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Ich bin kein Experte, aber ob der Seed wirklich so zufällig ist, wie man im ersten Moment glaubt, würde ich mal stark bezweifeln.
Um wirklich zufällig zu sein, darf es keinerlei Einflussfaktoren geben, die das Ergebnis verfälschen könnten. Es reicht schon aus, wenn die eigenen Würfel leicht unbalanciert sind, die Unterlage ungünstig gewählt oder die Würfeltechnik unsauber ist.
Da man ja relativ häufig Würfeln muss, wird jede kleine äußere Störung auch Einfluss auf das Ergebnis haben. Ich persönlich habe mich ganz bewusst gegen das Würfeln entschieden, da ich mir nicht zutraue all diese möglichen Störfaktoren komplett zu beseitigen. Selbst wenn ich das könnte, würde mir die Unsicherheit möglicherweise doch etwas übersehen zu haben, keine Ruhe lassen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Spielt am Ende keine Rolle, so lamge der Würfel nicht immer eine Zahl würfelt.
Am Ende müsste ein Angreifer exakt das gleiche Würfelergebnis hinbekommen… Dazu muss man erstmal wissen, dass der Würfel 20% mehr 4er ausspuckt. Und auch danach bekommt man sicher nie das gleiche Ergebnis in der gleichen Reihenfolge.
Solange man das Ergebnis einfach nimmt, ohne etwas zu verändern („Oh, das sind mir zu viele Vieren…“), ist alles okay.
Es muss kein perfekter Zufall sein. Nur eben nicht reproduzierbar. Denkt nicht zu viel drüber nach.
Um Selbstwürfeln und den Einfluss der Würfel geht es hier:
→ Seedphrase selber erstellen? - #15 von skyrmion